wilde Vermutung: Die so wasserdichten Beweise sind doch nicht so wasserfest, im Gegenteil sie lösen sich bei Spritzwasser regelrecht auf.Warum nennt MS nicht mal Ross und Reiter? Bzw. warum wird nichts gegen diese Lücken gemacht? Irre ich mich oder hat das zugenommen als die USB sticks erlaubt wurden?
K.a kann doch durchaus sein das MS sich willkürlich Personen die es getan haben raussuchen, nicht alle aber einen Teil. Weil letzendlich ist ja genau das WISSENTLICHER Diebstahl, jeder weiß das es das Spiel nicht für 0 Euro angeboten wird. Und MS scheint sich ja zu keinem Ban zu äußern, ich weiß z.B nicht sicher was nun erlaubt oder nicht erlaubt ist.
Zitat
Microsoft Konsolen Microsoft hat damit begonnen, bestimmte Nutzer der Online-Plattform für seine Spielkonsole Xbox 360 lebenslang zu sperren, weil diese angeblich Inhalte aus dem Marktplatz von Xbox LIVE "gestohlen" haben sollen.
Nach Angaben von 'Eurogamer' hat Microsoft im offiziellen Xbox-Forum einen Bereich eingerichtet, in dem es um die Sperrungen wegen Diebstahls aus dem Marktplatz geht. Angeblich werden Nutzer gebannt, die "unlegitimiert" auf Inhalte zugegriffen haben, die per Download zur Verfügung stehen. Microsoft habe eindeutig nachweisen können, dass der Zugriff beabsichtigt und nicht etwa aus Versehen erfolgt sei, weshalb man von einer Verletzung der Nutzungsbedingungen von Xbox LIVE ausgeht.
Microsoft will sich nach eigenen Angaben nicht auf Diskussionen mit den betroffenen Nutzern einlassen, versicherte aber, dass die dauerhaften Sperrungen nicht ohne vorherige ausführliche Untersuchung der jeweiligen Konten erfolgen. Genaue Details zu den Gründen für die Sperrung einzelner Accounts könnten nicht öffentlich gemacht werden, auch wenn dies vielleicht für Frustration oder Verwirrung sorge, hieß es weiter.
Dem Bericht zufolge nannte Microsoft in individuellen Sperrbenachrichtigungen verschiedene Gründe, darunter den versuchten Betrug beim Umgang mit dem Punktesystem des Xbox LIVE Marketplace und den unberechtigten Erwerb von Gutschriftencodes. Einzelnen Nutzern zufolge war es unter anderem möglich, Xbox LIVE Arcade-Spiele zu nutzen, die man zuvor nicht erworben hatte. Dazu musste dem Vernehmen nach ein "gehacktes" Profil verwendet werden, doch diese Schwachstelle wurde inzwischen angeblich geschlossen.
Sicherlich habe ich Banshees Fall verfolgt, das was du erklärst ist ja schön das MS bei Auslandsaccounts kein schaden entsteht, dennoch gibt es in Foren oft die fragen ob soetwas grundsätzlich erlaubt ist.
Mir ging es letztendlich da drum aufzuzeigen, das MS ja keine Begründung nennt wieso man gesperrt wird, deshalb sage ich ist es schwer zu verstehen was man machen darf.
Ich habe nämlich keine Lust, irgendwann gebannt zu sein weil ich mir über eBay bei onlinegold günstig ms Points hole...oder DLC's über VPN mir hole.
Das es bei Banshee etwas anderes war ist mir klar, mir geht es um das grundsätzliche handhaben von MS
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Ich weiß nur, dass ich nach 6 Jahren Xbox Live Nutzung mehr als verunsichert bin. Entweder MS hat einen Grund für die Sperrung (von Ben), dann sollen sie es gezielt angeben oder sie haben keinen und dann sollen sie die User im Zweifel (!) in Ruhe lassen. So habe ich das Gefühl, dass es "jeden" erwischen kann und eine Konsequenz daraus wäre: alles rund um Xbox Live meiden, kein Service mehr bezahlen, keine Spiele mehr online kaufen, keinen Film online ausleihen, keinen Messenger mehr benutzen usw.. Da bleibt mir als ehrlicher und verängstigter User nur eine Möglichkeit: Sch*** auf die Ehrlichkeit, Sch*** auf meinen Account und nimm mit so viel Du kannst und dann bleibt vielleicht das: Stell Dir vor, es ist ein Microsoftservice und keiner nutzt ihn. Das kann doch auch nicht im Sinne dieses Konzerns sein.
Alternativ sollen sie doch Fakten nennen und den angerichteten Schaden beziffern (Sie haben am xx.xx.xxxx Daten im Wert von 10 Euro ohne Berechtigung in Ihren Besitz gebracht und verwendeten dazu eine Methode, bekannt unter xxx, die illegal ist. Auf Grund des Schadens, der uns entstanden ist und dem Aufwand, fordern wir Sie auf, uns die Kosten von 100 Euro inklusive Bearbeitungsgebür zu erstatten. Anderenfalls sehen wir uns gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten.) DAS WÄRE RICHTIG!
Aber das ist doch dann die Schuld von MS...dafür können die ja die User nicht verantwortlich machen....Ich hab gestern auf TA ebenfalls ne News dazu gelesen, ich der gab es u.a. ne Vermutung, dass wohl vor einiger zeit xBox Live Member eine Gutschrift/Bonus oder irgendwie von etwa 1000 MSP auf ihren Acc´s hatten und diese wohl ausgegeben haben bevor MS die zurückgeholt hat.
2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!