Du bist nicht angemeldet.

141

Freitag, 9. September 2011, 23:08

Hatte auch Typ B und nur Probleme ... wie gesagt, hatte direkt zwei unterschiedliche Geräte von der Telekom, ein bekannter auch - dreimal das selbe Problem.

Seitdem die FritzBox dran ist gibt es keine Probleme mehr.

142

Freitag, 9. September 2011, 23:18

Ich würde eine Fritzbox auch einem Speedport vorziehen. Aber die sind ja auch sehr teuer. So lange ich keine Probleme hab bin ich mit dem 723V aber auch zufrieden als Mietgerät. Und man kann ja auch jederzeit auf ein besseres Gerät wechseln. Finde ich nicht schlecht.

143

Samstag, 10. September 2011, 01:05

na und wenn selbst der T support sagt das die dinger mist
dann wird vielleicht was dran sein

aber ich hab ja keine Ahnung wie mir ja eben wieder bestätigt wurde.


P.S.
xbastisdax@

Lies bitte nochmal die Forenregeln durch
und antworte auch mal auf PM´s die Moderatoren dir schreiben (vielleicht wär dir dann schon längst geholfen)
aber wer nicht will der hat schon

(nochwas zum Handbuch, bei Routern gibt es keinen Hersteller der das handbuch nicht Online verfügbar hat, also hat es jeder zur hand der ins internet kann)
(mit suchmaschinen muss man schon umgehn können "Speedport W 723V handbuch" in goolge bringt sie zum vorschein)

und wem ich jetzt hier zu hart klinge
wenn man jemanden schon hilfe anbietet
und dann fast beleidigt wird
hat leider nix anderes verdient

aber vielleicht will der Kollege ja nun doch noch normale Hilfe hier in anspruch nehmen

144

Samstag, 10. September 2011, 02:32

Also ich glaube kaum dass der Support genau den Wortlaut benutzt und deren eigene Geräte als Mist betiteln. Wenn dann schmeicheln die drum rum. Hatte auch schon paar mal mit den Support zu tun. Wenn es um Router oder Receiver ging, muss man schon von selbst kommen und sagen, dass was mit dem Gerät nicht stimmt, :D dann kommen die aber auch sehr schnell mit Umtausch. Hatte bisher immer ein Speedport von tkom dabei auch nie Probleme. Wobei es natürlich auch viel bessere Geräte gibt, die Geräte von Telekom tun es aber auch ganz gut.

Jop, Handbücher kann man sich bei der Telekom Homepage runterladen. Brauch man gar nicht viel googleln für.

Und klingst nicht zu hart, dein Job machst du auch ganz passabel ^^ ;)

145

Samstag, 10. September 2011, 03:01

neo neo neo

@NEO



ich wollte dich nicht schlecht machen auf gar keinen fall im gegen teil ich wollte dich eher loben, dass hast du anscheinend missverstanden.

Ich bin wirklich froh das es leute gibt wie dich die sich in den dingen so gut auskennen und mir oder anderen helfen können. das meine ich ernst.



Zu dem thema mit dem Handbuch man muss ja auch erstmal drauf kommen sich das einfach über googel herunter zu laden oder so ähnlich und zu dem muss man das dann auch noch wollen ich habe das handbuch hir liegen aber ich habe keine lust mir da selber irgendwas raus zu suchen so wird es vielen anderen auch gehen, die haben einfach keine lust ein handbuch zu lessen alleine schon was für schwachsinn da drinn steht und wie umständlich dort alles erklärt ist, da habe ich und viele andere einfach keine lust zu. dann das nächste ist bin ich mir überhaupt sicher was ich da machen wenn ich nach dem handbuch gehe und funktioniert es dann auch so wie gewünscht, hmm hmm hmm???.



Also ganz einfach warum frage ich nicht jemanden der damit erfahrung hat oder suche mir dort hilfe wo leute auch sich nicht sicher sind wie z.B. in diesem Forum, dann hoffe ich das jemand wie NEO kommt und sagt junge des ist ganz easy mach bei deiner xbox das geh dann in die Router einstellungen und mach dort das und das mach hir einen hacken rein starte die xbox und den Router neu und fertig jetzt klappt alles genau so wie du es dir wünscht.



Ich meine ich hätte es auch selber machen können nur mit der hilfe von den aufgeschriebenen ports oder bei meinem router der ja schon vor eingestellt ist mit hilfe des handbuches,

aber warum soll ich viel probieren wenn es leute wie dich gibt NEO die mir genau sagen können wie wann wo und warum ich was wo machen soll.

Dann bekomme ich jetzt auch noch gratis und ohne angelogen zu werden hintergrund infos über meinen router das der anscheinend nicht gut ist sondern eher mist ist, im handbuch steht davon nichts das der router fürn ars** ist, also NEO ist es doch eigentlich viel einfacher dich zu fragen oder einen anderen Experten, alls sich unnötig das leben schwer zu machen.



Jetzt nochmals vielen vielen dank dafür NEO das ist ernst gemeint und war zuvor auch schon ernst gemeint.

Falls du noch andere hilfreiche tipps hast wie ich es 100%ig schaffe das dieser router trotzdem läuft bitte ich dich mir zu helfen.



Was ich jetzt gemacht habe:

bei der Xbox auf manuell eine feste ip zugewiessen 192.168.2.105

Sub-netz Maske eingegeben 255.255.255.0

und Getawy eingegeben 192.168.2.1

dann unten primären DNS server eingegeben. 192.168.2.1



Dann bei den router einstellungen die xbox als gerät hinzugefügt eben über die feste ip herausgefunden, da die xbox als PC und feste ip angezeigt wird

danach die von telekom vordefinierten regeln ausgewählt und für die xbox360 geschaltet,

ist das alles richtig gewessen und kann man noch mehr machen außer noch die ports für kinect hinzufügen.



Liebe grüße Basti

146

Samstag, 10. September 2011, 14:44

Zu dem thema mit dem Handbuch man muss ja auch erstmal drauf kommen sich das einfach über googel herunter zu laden oder so ähnlich und zu dem muss man das dann auch noch wollen ich habe das handbuch hir liegen aber ich habe keine lust mir da selber irgendwas raus zu suchen so wird es vielen anderen auch gehen, die haben einfach keine lust ein handbuch zu lessen alleine schon was für schwachsinn da drinn steht und wie umständlich dort alles erklärt ist, da habe ich und viele andere einfach keine lust zu. dann das nächste ist bin ich mir überhaupt sicher was ich da machen wenn ich nach dem handbuch gehe und funktioniert es dann auch so wie gewünscht, hmm hmm hmm???.

Da krieg ich echt nen ganz dicken Hals wenn ich so eine gequirlte Scheiße lese! Du vermittelst vielmehr das Gefühl, dass lesen und verstehen eher dein Problem ist! Und Lust die Forensuche zu nutzen hast Du wohl auch nicht?
Signatur

147

Samstag, 10. September 2011, 21:42

?!?!?!?!?

Was mit dir los wenn nen dicken hals bekommst, würde ich mal zum Arzt gehen und des untersuchen lassen.



So ungefähr hast du mir jetzt geantwortet,



Es geht nicht darum ob ich probleme habe mit lesen und verstehen, denn damit habe ich keine probleme, aber anscheinend du.



es geht nur darum das ich auch selber ein überschallflugzeug bauen könnte wenn ich alle bedienungsanleitungen beachte aber da ich nicht darin geübtbin würde das warscheinlich 10 jahre dauern alleine bis der motor vieleicht sich überhaupt mal von alleine dreht, verstehst du jetzt besser.

neo der geübt ist und mehr ahnung hat würde das in viel kürzerer zeit schaffen oder eben mir so weit helfen das ich nur 1 jahr dafür brauche.



Hatts jetzt bei dir geklingelt, das hat auch nichts mit faul sein zu tun, nicht direkt denn ich mach mir die mühe neo zu fragen oder jemand anderen.



Zudem wenn ich doch weiß es gibt ein KFZ mechaniker der mir genau sagen kann wie und wo ich was machen muss und mir dann auch noch weitere tipps gibt wie z.B mach gleich noch neue Zündkerzen mit rein und nen neuen Luftfilter usw. nutze ich doch lieber diesen service, als das ich jetzt selber irgendwas herum schraube und dann nach zwei tagen wieder anfange Zündkerzen zu wechseln und nach drei wochen dann den Luftfilter und am ende muss ich trotzdem in die Werkstatt und zahle auch noch teures geld.



Ich hoffe diese beispiele haben dir geholfen zu verstehen und fangt bitte nicht wieder mit Foren Regeln an, denn dann muss das Forum eben so programiert werden das man eben keine neuen threads mit bereits vorhandenem thema öffnen kann und ja das ist möglich wie zum beispiel bei gutefrage.de oder .net



Nochmals vielen dank für die Hilfe von Neo und anderen die bei der lösung meines problemes beigetragen haben.



Was jetzt seit heute abend 10.09.2011 21:00 mir bei meinem Router auffällt er trennt ständig die verbindung mit dem Internet, aber warum?? muss mal bei telekom anrufen vieleicht liegt es daran das ich jetzt auf VDSL 50 hoch gestufft werde oder der Router oder etwas anderes spinnt.

naja mal schauen.



Aber eine bitte hätte ich noch NEO könntest du mir bitte erläutern was an dem Speedport so mist ist und mir vieleicht tipps geben wie ich das beheben kann oder mir eben ein anderes gerät von T-Home empfelen oder ein anderes gertät von einem anderen anbieter.

Danke schon mal im voraus.

148

Samstag, 10. September 2011, 22:19

Irgend wann ist doch auch wieder gut. Du kannst das gerne per PM mit Neo klären. Hat er bestimmt nichts gegen. ;)

Hennunso

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 37

Wohnort: Altenkirchen

Beruf: Student

  • Hennunso
  • Private Nachricht senden

149

Freitag, 16. September 2011, 17:27

Hier ist ne Schritt für Schritt Anleitung für die Fritz Box von mir. Keine Ahnung warum die nie jemand liest:
NAT Probleme
Hi,

ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen. Box manuell ne feste IP gegeben und in der FritzBox als exposed Host "gestellt".

Dann hab ich die xbox live verbindung getestet und er zeigt mir immer noch an das irgendwas nicht stimmt.
Wodran KÖNNTE das eventuell liegen?

Danke im Vorraus für eventuelle Hilfe!

MfG

Tobias

edit: Ich gehe per Wlan an den Router, fals das irgendwas damit zu tun hat. Habe von dieser ganzen Thematik nämlich nicht den Hauch einer Ahnung!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hennunso« (16. September 2011, 17:27)


150

Freitag, 16. September 2011, 17:34

fritzbox macht das fein mit automatischer vergabe und dann einfach die ports freigeben

nach paar minuten
ist dann auch alles aktiv

wenn du ne Slim hast
ist es dann auch egal ob du Wlan nutzt oder Lan

da beide die selbe MAC adresse haben und so immer die selbe IP bekommen

Hennunso

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 37

Wohnort: Altenkirchen

Beruf: Student

  • Hennunso
  • Private Nachricht senden

151

Freitag, 16. September 2011, 17:42

Ok dann versuch ichs jetzt nochmal mit autom. Vergabe + Portfreigabe.

Aber ich versteh das trotzdem nicht so ganz normal müsste doch als exposed host DEFINITIV alles frei sein und NAT somit offen?
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

152

Freitag, 16. September 2011, 17:43

ja oder warte mal ne halbe stunde

manchmal dauert das auch irgendwie ne weile

warum auch immer

SirHari

Erleuchteter

Beiträge: 4 766

Wohnort: Stamford Bridge

  • DrSchmock
  • Private Nachricht senden

153

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 20:12

Hi leute...haette mal ne frage..hab gestern mein neues i net bekommen und zuerst war mein nat gemaessigt....hab dann 3 std herumgeeiert bis ich endlich im router gefunden habe wo ich die udp und tcp port im portforwarding manuell eingeben konnte...so nat war dann offen und als ich heute morgen die bix anmachte wars wieder gemaessigt obwohl ich das modem nicht ausgeschalten habe und die ports sind immer noch freigegeben...weiss jemand rat??!
100% Games Complete XBOX One (55)
100% Games Complete XBOX 360 (29)
Erfolgsfortschritt Need for Speed (200/1000)
Erfolgsfortschritt Assassins Creed Syndicate (70/1000)
Erfolgsfortschritt WRC 5 (800/1000)
DrSchmock = SirHari

154

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 20:16

xbox bekommt auch immer die Richtige und gleiche IP vom router ja ?

nur darauf kann man dann die Ports freigeben
sodass es immer klappt

SirHari

Erleuchteter

Beiträge: 4 766

Wohnort: Stamford Bridge

  • DrSchmock
  • Private Nachricht senden

155

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 21:02

Also ich hab die ip eingegeben dieder router der box gegeben hat...in meinem fall 10.0.0.2...keine ahnung.wieso das net workt!!! ?(
100% Games Complete XBOX One (55)
100% Games Complete XBOX 360 (29)
Erfolgsfortschritt Need for Speed (200/1000)
Erfolgsfortschritt Assassins Creed Syndicate (70/1000)
Erfolgsfortschritt WRC 5 (800/1000)
DrSchmock = SirHari

156

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 21:10

solch eine IP ist nicht zuläßig

heim netzwerke müssen immer mit 192.
anfangen

die IP aus dem Internet ist dann immer an den Anbieter gekoppelt
und darf nicht benutzt werden

du musst dringend alles ändern
bzw schauen welchen IP bereich dein Router im Heimnetzwerk benutzt
und was er genau weiter gibt

da der bereich der von dir angegeben ist
wie gesagt verboten ist für heimnetzwerke (das kann auch ärger mit sich bringen)

157

Freitag, 14. Oktober 2011, 12:21

Hm, denke nicht dass das verboten ist. Wahrscheinlich ist das ein Netgear Router, der hat von Haus aus so eine komische IP-Adresse hinterlegt. Sollte keine Probleme machen denke ich.

Gib doch die Ports mal für eine etwas weiter hinten gelegene IP-Adresse frei. Z.B. IP 10.0.0.50 und dann gibst du deiner Xbox 360 in den Netwerkeinstellungen genau diese IP.

So in der XBOX eingeben:
IP Einstellungen: manuell
IP Adresse: 10.0.0.50
Subnetmaske: 255.255.255.0
Gateway: 10.0.0.1

DNS Server: manuell
primär: 10.0.0.1
sekundär: nichts eingeben

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

158

Freitag, 14. Oktober 2011, 12:33

solch eine IP ist nicht zuläßig

heim netzwerke müssen immer mit 192.
anfangen

dimnetzwerk benutzt
und was er genau weiter gibt

da der bereich der von dir angegeben ist
wie gesagt verboten ist für heimnetzwerke (das kann auch ärger mit sich bringen)
Das ist nicht korrekt. Es gibt 3 IP-Adressbereiche für den privaten Gebrauch. 10.0.0.0 - 10.255.255.255 gehört auch dazu (der vollständigkeithalber, die dritte lautet: 172.16.0.0 bis 172.31.255.255). Er kann die IP-Adresse ruhig in seinem privaten Netz benutzen ohne befürchten zu müssen, das diese IP-Adresse im Internet benutzt wird.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

159

Freitag, 14. Oktober 2011, 12:50

wurde die aber nicht wieder von der private entfernt ?

weil die IP adressen knapp werden

und es zuviele Geräte weltweit nun gibt

(mit v6 ist es dann kein problem mehr, aber v4 ist ja nun voll ausgelastet)

wie auch immer


zum besseren verständnis usw
sollte er sie trotzdem ändern

da alle tutorial
und sonstigen anleitungen rund um Netzwerk technik
immer mit dem 192 geschrieben wird

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

160

Freitag, 14. Oktober 2011, 13:00

Laut RFC 1918 sind noch die 3 Adressbereiche für die private Nutzung reserviert. Ein Kumpel von mir meinte, es wurden vor knapp 1,5 Jahren ein paar Adressbereiche freigegeben, allerdings nicht diese 3, sondern reservierte aus anderen Bereichen. Ich hab jetzt aber keinen Bock zu schauen, ob die RFC 1918 obsolet ist und eventuell ersetzt wurde ;-) ich stimme dir zu, das man der Einfachheithalber immer die 192.168.x.x zu Hause nutzen sollte.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

Thema bewerten