Ich hatte auch noch nie Probleme, wenn mehrere Leute bei mir gezockt haben. Ich denke Sesing hat nicht unrecht, das liegt bestimmt an diesen Billig-Routern, die man umsonst von seinem Provider bekommt. So einen habe ich nämlich auch nicht, sondern ich habe mir einen guten geholt (zwar nicht von D-Link) mit dem hat bisher immer alles funktioniert
Wenn es dir ums Verstehen geht: Ja, du kannst deine beiden Xboxen an einen ungeschützten Router hängen und dann deine PCs dahinter an einen 2. Router mit Firewall betreiben. Die sind dann geschützt. Dein Router fungiert in dem Fall als eine Hardware-Firewall. In meinem Job betreue ich des öfteren Netze, wo einzelne Bereiche durch seperate Hardware-Firewalls (diese Funktion nimmt der 2. Router dann ja ein) geschützt werden.
/edit:
Ich habe mir das gerade noch mal durchn Kopf gehen lassen und muss meine Aussage etwas ändern. Es ist wohl schon möglich, aber es kommt sehr darauf an, was dein Router alles kann. Wenn du ihn als reine Firewall betreiben kannst, sollte es kein Problem sein. Ansonsten müsstest du wohl 2 verschiedene Netzwerke (logische Subnetze) verwenden, damit der Router beim Routen von einem Netzwerk ins andere entsprechend Blocken kann. Eventuell bekommt man das auch über DMZ in einem logischen Netzwerk hin, aber dazu sollte Neo mal seine Meinung sagen.