Guten Morgen,
Nachdem ich nun einige Stunden mit FM4 verbracht habe, hier einige erste, wenn auch sehr frühe Eindrücke.
Nach der Übernahme meines FM3-Profils (einige Karren und Layer) hab ich mich direkt an die neue Karriere gemacht.
Vom Gefühl her war ich auch nach den Spielerfahrungen aus der Demo und der ersten Stunde Vollversion eher ernüchtert und teils etwas enttäuscht!
Die Grafik hat sicher einen Schritt nach vorne gemacht, hat aber doch teils mit dem starken Treppchen-Effekt zu kämpfen. Auch ist mir auf einer Strecke aufgefallen das einige Texturen, auf Fahrzeugen hinter denen ich fuhr, nachgeladen wurden

doch die neuen Lichteffekte sind schon genial gemacht. Zudem hatte ich nach kurzer Zeit das komische Gefühl: hmmm das kenne ich alles schon - ist irgendwie nix Neues! Strecken, Karren etc. alles schon hunderte Mal befahren...und nun hocke ich wieder hinterm Steuer eines (F200) Ford Ka und trödel mit 120 km/h über die Piste. Ohaa ich ahne Böses!
Aber mit zunehmender Spieldauer eröffnet sich das grundweg veränderte und wirklich genial Neue an FM4!!!
Die Grafik sieht, nachdem ich zwischendurch mal eben schnell FM3 zum Vergleich eingelegt habe, geradezu sensationell aus

Vielleicht muss man sich auch etwas an den insgesamt veränderten Look gewöhnen??? Ich finde es jetzt jedenfalls optisch top. Die Steuerung der verschiedenen Fahrzeuge hat T10 wirklich beeindruckend gemacht. Da kann auch die Demo nicht vermitteln was im finalen Produkt tatsächlich an unterschiedlichen Feeling am Lenkrad rüberkommt. Man merkt sogar sehr deutlich unterschiedliche Radstände am Fanatec-Wheel. Für mich persönlich ein ganz herrlicher Fahrspass den T10 da programmiert hat. Wir sind hier nicht im PC-Lager aber auf Konsole ist das Physikmodell sicherlich Referenz. Was mich auch sehr freut, ist die Tatsache das auch Pad-Freunde eine sehr gute Simulation erleben dürfen! Ich habe neben meinem Wheel auch einige Runden mit Pad, in der Außenansicht, gefahren und muss zugeben das ich Spaß hatte zu sehen wie die Autos in den Kurven arbeiten
Zurück zur Karriere: Langeweile im Ford Ka aber....mit zunehmender Spieldauer zeigt sich wie spaßig und motivierend die neue Karriere wird. Es ist ja bekannt, dass es nicht möglich ist den Schwierigkeitsgrad anzupassen, sondern lediglich Fahrhilfen zu aktivieren oder deaktivieren. Glaubt mir, dass ist toll gelöst! Die anfänglich langweilige Ki mausert sich von Rennen zu Rennen und wird langsam aber sicher anspruchsvoller. Da kommt es zu supergenialen Fights - Rad an Rad. Die Ki passt sich quasi selber an.
Perfekt gelöst sind die Verdienste in der Karriere. Man gewinnt laufend neue Wagen und darf sich diese teilweise aus mehreren Fahrzeugen aussuchen. Auch Geld und andere Gimicks wie Auszeichnungen etc. werden bei guter Fahrt zu genüge ausgeschüttet. Ich habe jedenfalls nicht mehr das Gefühl dieser staubtrockenen Karriere aus FM3. Und die Fahrposition im Cockpit ist in FM4 wirklich die beste Position die ich je gefahren bin...sogar in einem blöden Ford Ka macht das Spaß.
Das Tuning-Menü finde ich nicht so doll gelungen und die Tatsache das weiterhin die gleichen Felgen zu kaufen sind ist schwach von T10, da hätte man was machen können!
Insgesamt macht mir der vierte Teil deutlich mehr Spaß und ist irgendwie ausgereifter. Auch mit den längst bekannten Strecken habe ich mich wieder angefreundet - sie sehen dann doch irgendwie etwas anders aus durch das neue Lighting und die dezenten Veränderungen von T10.
So nun zurück in die Karriere, ich hab gerade einen Ford Mustang geschenkt bekommen und diesen will ich jetzt mal "ausreiten"

Was allerdings die Kack-Kegel-Events sollen weiß nur T10