Gibt es jetz eigentlich einen Prestige Modus ? Hab desöfteren schon leute gesehn die den Adler mit ner Zahl als Rank hatten ?! Weis da jemand was ?
Anstatt dumme Kommentare ab zu lassen könntest du ihn auch aufklären!Gibt es jetz eigentlich einen Prestige Modus ? Hab desöfteren schon leute gesehn die den Adler mit ner Zahl als Rank hatten ?! Weis da jemand was ?
Ich glaub Du bist im falschen Thread. Prestige Mode...![]()
Anstatt dumme Kommentare ab zu lassen könntest du ihn auch aufklären!
Danke für die Antwort, ich bin mal echt gespannt wie die Vollversion wird, vor allem auf die ganze Fahrzeuge und Co.Ich zocke ja auch am PC mit Pad und die Steuerung dürfte sich wohl so ähnelnWie schwer ist eigentlich die Steuerung von den Jet´s und Heli´s?. Also Jet fliegen ist nicht so schwer finde ich. Sehr intuitiv
. Heli, am PC zumindest in Beta, ist aber schon anspruchsvoll! Die Steuerung Ist zwar wie in BC2 aber viel sensibler. Ausserdem zieht der sich nicht wieder gerade wenn man die Sticks loslässt. In BC2 hat der Heli dies getan bin ich der Meinung.
Anstatt dumme Kommentare ab zu lassen könntest du ihn auch aufklären!Gibt es jetz eigentlich einen Prestige Modus ? Hab desöfteren schon leute gesehn die den Adler mit ner Zahl als Rank hatten ?! Weis da jemand was ?
Ich glaub Du bist im falschen Thread. Prestige Mode...![]()
![]()
@Kottlet
Es ist noch nix bekannt von eventuellen "Prestige" ! Dabei handelt es sich ganz einfach um das letzte Symbole das man erreicht ( müsste Level 50 sein ) !![]()
Zitat
Die Battlefield 3 Beta ist in jeder Hinsicht - bis auf ein paar Problemchen - ein Erfolg gewesen: Zu Hochzeiten mehr als 6 mal so viele Spieler wie in der Beta von Bad Company 2 sprechen eine deutliche Sprache, Spaß gemacht hat es trotz aller unschönen Nebenumstände - Altersverifikation; durchdrehende Leute, fehlende Keys für Vorbesteller und Operation Métro - natürlich auch.
Die Zahlen
- Zu Hochzeiten waren mehr als 200.000 Spieler gleichzeitig online - das sind Werte, die sonst ein Call of Duty maximal kaum zum Launch auffährt.
- Das Verhältnis PC- zu Konsolenspieler war etwa 1:2.
- Durchschnittlich waren auf den Konsolen zwischen 130.000 bis 140.000, auf dem PC 50.000 bis 55.000 Spieler gleichzeitig online.
- In Deutschland und Russland dominiert der PC - anderswo dominiert meistens die Xbox360.
- Deutschland stellte etwa ein Fünftel der Beta-Teilnehmer...
- Weitere Zahlen und Statistiken findet ihr hier
Zitat
- Damavand Peak ist im Rush-Modus ihre Lieblings-Map aller gezeigten Karten, weil hier die Spawn-Punkte mal wirklich kreativ sind.
- An einem Abschnitt ist der Spawn der Angreifer ganz weit oben auf einem Kliff - wer zu den beiden MCOMs will, der muss entweder in einen der beiden Hubschrauber steigen oder die hundert oder mehr Meter nach unten springen. Und natürlich seinen Fallschirm pünktlich öffnen.
- Im letzten Abschnitt muss man sich in einen ziemlich engen Tunnel vorkämpfen - in dem kämpfen normalerweise schon zwei Panzer gegeneinander. Außerdem versucht die Infantrie natürlich unbemerkt durchzubrechen...
- Was wir uns fragen: Ist eine der End-Szenen im "Fault Line"-Trailer eventuell auf dieser Karte entstanden? Denkbar wäre es schon...
If we had to single out our favorite map from what we played, Damavand Peak would be it. Damavand is a Rush map, and what makes it interesting is how it handles the spawn points. At one point the attacker’s spawn becomes a cliffside bunker with a sheer drop off. The next defending base is a couple of hundred feet down. While you could take one of the helicopters and gently set yourself down like a pretty princess, real men base jump off the bunker and pull their chute before they splatter all over the objective.
If that wasn’t fun enough, the final base in the map has you pressing into a tight tunnel that usually pitches two tanks against one another in tight quarters as the attacking infantry try to slip past unnoticed. While it may lack a bit of the signature Battlefield map openness, it’s a lot of fun. Just be prepared for confused players to idle around the bunker for 5-10 minutes before they realize they have to jump.
Hier einige Statistiken zur Beta:
Zitat
Die Zahlen
- Zu Hochzeiten waren mehr als 200.000 Spieler gleichzeitig online - das sind Werte, die sonst ein Call of Duty maximal kaum zum Launch auffährt.
Er schreibt gleichzeitig, deine Zahlen sind für einen Tag. Teil mal 2.2 Mio durch die 24h am Tag, dann kommt man auf durchschnittlich 92.000 pro Stunde. Wenn es dann zu Hochzeiten mal doppelt so viele sind, dann sind seine Zahlen im Ansatz richtig . . .Hier einige Statistiken zur Beta:
Zitat
Die Zahlen
- Zu Hochzeiten waren mehr als 200.000 Spieler gleichzeitig online - das sind Werte, die sonst ein Call of Duty maximal kaum zum Launch auffährt.
Zumindest diese Aussage ist nicht im Ansatz richtig: http://www.xboxfront.de/news-1879-18591-…t_Xbox_360.html
Hier einige Statistiken zur Beta:
Zitat
Die Zahlen
- Zu Hochzeiten waren mehr als 200.000 Spieler gleichzeitig online - das sind Werte, die sonst ein Call of Duty maximal kaum zum Launch auffährt.
Zumindest diese Aussage ist nicht im Ansatz richtig: http://www.xboxfront.de/news-1879-18591-…t_Xbox_360.html
Diese Zahlen hatten sich bei MW2 fast eine Woche gehalten, die ersten Monate hatte man immer zu Stoßzeiten um die halbe Million Spieler Online ... das ganze legte sich erst als BO dazu gekommen ist.
Am Releasetag waren am Abend kurz nach 20 Uhr um die 2 Mio. Spieler gleichzeitig im MP unterwegs ... konnte jeder ganz einfach sehenEr schreibt gleichzeitig, deine Zahlen sind für einen Tag. Teil mal 2.2 Mio durch die 24h am Tag, dann kommt man auf durchschnittlich 92.000 pro Stunde. Wenn es dann zu Hochzeiten mal doppelt so viele sind, dann sind seine Zahlen im Ansatz richtig . . .Hier einige Statistiken zur Beta:
Zitat
Die Zahlen
- Zu Hochzeiten waren mehr als 200.000 Spieler gleichzeitig online - das sind Werte, die sonst ein Call of Duty maximal kaum zum Launch auffährt.
Zumindest diese Aussage ist nicht im Ansatz richtig: http://www.xboxfront.de/news-1879-18591-…t_Xbox_360.html
Was am Beta Prozedere am PC liegen dürfte. Wir gehen auf den Marktplatz und laden es uns runter, dort musst du dich anmelden, Codes einlösen und dann Downloaden ... nicht unbedingt ein großer Aufwand, doch dem Gamer sagt man ja eine gewisse Faulheit nach
Zitat
Viel interessanter finde ich, dass die "Leadplattform" was die Anteile angeht wohl doch nicht der Leader ist.
Oups, das ging aus den News nicht hervor. Ok, dann stimmt es doch im Ansatz nichtAm Releasetag waren am Abend kurz nach 20 Uhr um die 2 Mio. Spieler gleichzeitig im MP unterwegs ... konnte jeder ganz einfach sehenEr schreibt gleichzeitig, deine Zahlen sind für einen Tag. Teil mal 2.2 Mio durch die 24h am Tag, dann kommt man auf durchschnittlich 92.000 pro Stunde. Wenn es dann zu Hochzeiten mal doppelt so viele sind, dann sind seine Zahlen im Ansatz richtig . . .
Die Spielerzahlen von der Beta können da nicht mit denen von CoD zum Release mithalten, selbst nach einigen Monaten dürfte die Spielerzahl deutlich höher liegen (logisch bei mehr verkauften Einheiten).
könnte diese Stelle gemeint sein? Freitag wissen wir mehr, da neue Maps vorgestellt werden. Stelle ab 1:16.
Geil, am Spawnpunkt erstmal von der Klippe stürzen.Ich will nicht mehr warten, verdammt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der malli« (10. Oktober 2011, 18:37)
BEST KILL EVER
![]()
![]()
Zitat
Am Freitag ist es soweit: das Embargo endet und die Presse darf die fünf verbleibenden Multiplayer Maps für Battlefield 3 enthüllen. Dank findiger Mitglieder der Community sind die Namen jedoch bereits seit heute Abend bekannt. Die nächsten vier Tage bleibt also genügend Zeit für Spekulatius und schaut man sich die Namen etwas genauer an, gibt es jede Menge davon. Doch eins nach dem anderen. Fangen wir erst einmal mit den Fakten an. Bereits bekannt war eine Liste von Synonymen, die Ende September veröffentlicht wurde. Zu jedem dieser Synonyme gibt es nun einen Namen, der auf den Ort des Geschehens schließen lässt. Wir geben euch einen vollständigen Überblick der bisher unbekannten Maps.
Tehran Highway
Los geht es mit dem Level Theran Highway (MP_Highway), das dem Namen nach in oder in der Nähe der iranischen Hauptstadt spielen wird. Über die genauen Settings ist bisher nichts bekannt, allerdings sind unsere Gedanke direkt zur Mission Thunder Run aus der Kampagne gewandert. Auch hier spielt die Handlung in der Nähe Teherans. Genauer gesagt in der Wüste Kavir, wo Spieler in der Rolle von Jonathan “Jono” Miller eine Panzerschlacht ausfechten werden. Und wer weiß, vielleicht findet sich ein ähnliches Szenario ja auch im Multiplayer wieder.
Seine Crossing
Die nächste Multiplayer-Karte heißt Seine Crossing (MP_Paris) und wird in Paris spielen. Die Entwickler von DICE haben sich neben Operation Metro also zum zweiten Mal für die französische Metropole als Austragungsort einer Schlacht entschieden. Dem Namen nach findet sie in der Nähe des Flusses nach und wir würden uns nicht wundern, wenn auch eine Brücke im Spiel wäre. Zum letzten Mal hatten wir das bei Bride at Remagen (Battlefield 2142), was den Entwicklern sehr gelungen ist.
Noshahr Canals
Eine weitere Citymap könnte uns mit Noshahr Canals (MP_Canals) erwarten, versteckt sich hinter dem Namen doch eine Hafenstadt an der südlichen Küste des Kaspischen Meers. Neben Grand Bazaar, Operation Metro und Seine Crossing wäre es die vierte Karte in Battlefield 3, bei der es in urbanem Gebiet zur Sache geht. Und spätestens seit Sharqi Peninsula und Strike at Karkand wissen wir, dass Hafenstädte Laune machen. Genauere Infos kommen hoffentlich am Freitag.
Damavand Peak
Völlig offen ist in unseren Augen, was sich hinter Damavand Peak (MP_Basejump) verbirgt. Klar ist nur eins: der Damāvand ist der höchste Berg des Iran und einer der höchsten freistehenden Berge der Welt. Etwas verwirrend ist die Zuweisung des Multiplayer-Synonyms MP_Basejump, das neben MP_Omaha als einziges übrig bleibt. Omaha halten wir weiterhin für eine Bonuskarte und Hinweise auf einen Basejump ergeben sich aus der Kampagne. Wir erinnern uns: in einem der ersten Trailer ist ein solcher Base Jump zu sehen.
Kharg Island
Die fünfte und letzte bisher unbekannte Karte heißt Kharg Island (MP_Kharg) und auf sie sind wir besonders gespannt, handelt es sich doch um eine Insel im Persischen Golf. Fahrbare Schiffe werden auf der Map wohl nicht zum Einsatz kommen, aber vielleicht gibt es neben Wake eine zweite Landungsmission. Denn zumindest Schnellboote und amphibische Landungspanzer sind in der offiziellen Liste der Fahrzeuge seit langem bestätigt. Eine Premiere wäre der Modus Rush auf einer solchen Karte.
Mit dieser letzten Überlegung möchten wir die Vorschau beenden und haben abschließend noch einmal die zweifelsfrei vorhandenen Karten als Liste zusammengefasst.
BF3 Multiplayer-Maps im Überblick
Caspian Border (MP_Forest)
Damavand Peak (MP_Basejump)
Grand Bazaar (MP_Bazaar)
Kharg Island (MP_Kharg)
Noshahr Canals (MP_Canals)
Operation Firestorm (MP_Oilfields)
Operation Métro (MP_Subway)
Seine Crossing (MP_Paris)
Tehran Highway (MP_Highway)
Quelle : http://www.bf-games.net/
6 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!