EA ist bei Need for Speed schlimmer als die Parteien in den USA zur Präsidentenkandidatur. Die Werbetrommel wird hier bis zum erbrechen ausgeschüttet und die Leute mit dem ganzen Misst vollgesülzt. Dabei könnte EA wirklich etwas aus Need for Speed machen.Sound ist ok.
Aber manchmal kann eine Werbe-Kampagne/Methode auch nach hinten losgehen. Bestes Beispiel für mich persönlich. Die Fic*-Fresse Marcell Davis von 1und1. Können noch so tolle Angebote haben, interessiert mich nicht die Bohne. Und genauso bleibt für mich der fade Beigeschmack bei EA. Niemals packe ich diese Game hier an.
Halte ich für ein riesen großes GerüchtWenn ich deren Entwicklervideos anschaue bekomme ich echt das kotzen. Gerade wenn sie zeigen, wie die Fahrphysik ist und wie sie Erfahrung mit echten Autos gesammelt haben. Es geht ausschließlich nur um das Geld und nicht darum, ein gutes Rennspiel zu liefern. Arcade oder Simulation spielt hier keine Rolle.
und bei EA nur wegen ihr Marketing verzichte ich bestimmt nicht auf interessante Angebote. Dann müsste man ja hartnäckig sein und überhaupt keine EA Spiele mehr kaufen. Mass Effect![]()
Ich denke, dass der typische Forza/GT Zocker sich auch an Spielen, wie Burnout oder Midnight Club erfreuen kann. Es geht mir darum, dass diese Spiele eine richtige Atmosphere bieten, Action und stimmige Musik. Ich habe Midnight Club LA komplett bis zum Ende durchgespielt, obwohl ich fast nur Simulationen fahre.Halte ich für ein riesen großes GerüchtWenn ich deren Entwicklervideos anschaue bekomme ich echt das kotzen. Gerade wenn sie zeigen, wie die Fahrphysik ist und wie sie Erfahrung mit echten Autos gesammelt haben. Es geht ausschließlich nur um das Geld und nicht darum, ein gutes Rennspiel zu liefern. Arcade oder Simulation spielt hier keine Rolle.
Vielleicht macht man Fehler, vielleicht auch Spiele die dir nicht gefallen - irgendjemand gefallen sie aber. Zwar kannst du die Verkaufszahlen nicht mit Forza oder anderen Toptiteln des Genres vergleichen, dennoch muss da unterm Strich ein Erfolg zu verbuchen sein. Und das wiederholt. EA hätte die Serie eingestampft, würde man keinerlei Erfolg haben.
Zudem hat man sich mit Shift und nun The Run auf ein überarbeitetes Gamedesign gewagt - und zumindest dieser Titel sieht derzeit doch recht interessant aus und könnte aus dem Alltagsbrei ausbrechen, sollte man zudem die technischen Schwächen raus bekommen und optisch etwas aufpolieren, dann kann der Titel für eine Vielzahl an Leuten durchaus interessant werden.
Das der typische Forza oder GT Spieler nicht die Zielgruppe von EA ist, sollte doch mittlerweile klar geworden sein![]()
Ich sage nicht das es diese Kombination nicht gibt, doch EA will Forza gerade mit The Run keine Konkurrenz machen.
Zitat
Ich denke, dass der typische Forza/GT Zocker sich auch an Spielen, wie Burnout oder Midnight Club erfreuen kann. Es geht mir darum, dass diese Spiele eine richtige Atmosphere bieten, Action und stimmige Musik. Ich habe Midnight Club LA komplett bis zum Ende durchgespielt, obwohl ich fast nur Simulationen fahre.
Das bezweifel ich stark. Zwar hat sich DLC dank der 360 etabliert, doch Abseits der Triple-AAA Titel hast du keinen so großen Absatz damit. Davon abgesehen: Wer soll bei geringen Verkaufszahlen den die DLCs kaufen? Es müssten dann nahezu alle kaufen um potentielle finanzielle Verluste auszugleichen - und das halte ich für ausgeschlossen.
Zitat
Außerdem werden die geringeren Verkaufszahlen, wie auch bei anderen Games, mit teurem DLC ausgeglichen. Das kümmert die dann überhaupt nicht, denn DLC wird immer von einer großen Anzahl Spieler gekauft.
Das steht auf einem anderen Blatt. Die technische Qualität lässt zu wünschen übrig, das stimmt. Dennoch entwickelt man die Spiele nicht absichtlich schlecht - man entwickelt zwar um Umsatz zu generieren, das passiert überall, doch auch hier versucht man seine Vorstellung von Spiel umzusetzen.
Zitat
Technische Mängel waren immer wieder bei den letzten NFS Teilen zu sehen und da hat sich anscheinend nichts geändert, wenn man dem FrontLeader glauben darf.
EA erweitert durch neue Konzepte lediglich die Zielgruppe und versucht Trends aufzugreifen. Mit der Underground Serie hatte man beispielsweise den absolut richtigen Riecher. Trotz technischer und spielerischer Schwächen wird der Titel immer wieder als positives Beispiel angeführt - eben weil man Trends verfolgt hat. Das versucht man aufs neue.
Zitat
EA versucht die NFS Reihe alle paar Jahre umzustricken und das ist einfach behämmert.
Gottseidank machen sie das und versuchen abseits der abgelatschten Genre-Trampelpfade was neues zu bieten. Was sollen sie denn tun? Immer nur die erfolgreichen Sachen solange kopieren bis der Brechreiz kommt? Wenn sie nach dem gehen müssten was ankommt dann hätten wir neben FM noch nen GT-Klon von EA.EA versucht die NFS Reihe alle paar Jahre umzustricken und das ist einfach behämmert.
Das mag schon sein, ich versteh auch nicht so recht warum man die FB 2.0 nun für ein Rennspiel adaptieren muss wenn man eine hervorragende Basis hat wie NFS:HP. Das war für mich über jeden Zweifel erhaben, wenngleich ausbaufähig. Aber es sah top aus und war perfekt spielbar...Das Problem dabei ist, dass man immer wieder von vorne anfängt. Und das sieht man auch bei den technischen Entwicklungen... die sind nämlich gar nicht vorhanden.
Und dabei wäre es so einfach das zu ändern. Erstmal sollen sie mal Shift komplett streichen und das "Genre" lieber anderen überlassen die wirklich Ahnung von Sims habenDie Verkaufszahlen der NFS-Franchise sind im freien Fall...
Soweit ich weis ist die HP-Engine ein Eigenprodukt von Criterion Games. Ich denke es ist ein rechtliches Problem oder eine Entscheidung irgendeines Marketing-Managers frei nach dem Motto: "Komm wir zeigen mal, was unsere Engine so alles (nicht) kann"Das mag schon sein, ich versteh auch nicht so recht warum man die FB 2.0 nun für ein Rennspiel adaptieren muss wenn man eine hervorragende Basis hat wie NFS:HP. Das war für mich über jeden Zweifel erhaben, wenngleich ausbaufähig. Aber es sah top aus und war perfekt spielbar...Das Problem dabei ist, dass man immer wieder von vorne anfängt. Und das sieht man auch bei den technischen Entwicklungen... die sind nämlich gar nicht vorhanden.
Aber, wie so oft - neues Studio, neue Engine. Das gibts bei nem anderen Publisher und dessen Entwicklern die ein bestimmtes Franchise bearbeiten nicht. Dort stimmen die VK-Zahlen, aber ansonsten herrscht Stillstand.![]()
Ich lasse mich da überraschen, ich hoffe man hat bei EA was aus den früheren Black Box Spielen gelernt und hat zumindest genügend Manpower um bis zu den Zeitpunkt irgendwann im Winter wo ich es kaufen werde alle notwendigen Patches hinterher zu schießen...![]()
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!