Zu dem thema mit dem Handbuch man muss ja auch erstmal drauf kommen sich das einfach über googel herunter zu laden oder so ähnlich und zu dem muss man das dann auch noch wollen ich habe das handbuch hir liegen aber ich habe keine lust mir da selber irgendwas raus zu suchen so wird es vielen anderen auch gehen, die haben einfach keine lust ein handbuch zu lessen alleine schon was für schwachsinn da drinn steht und wie umständlich dort alles erklärt ist, da habe ich und viele andere einfach keine lust zu. dann das nächste ist bin ich mir überhaupt sicher was ich da machen wenn ich nach dem handbuch gehe und funktioniert es dann auch so wie gewünscht, hmm hmm hmm???.
Hi,Hier ist ne Schritt für Schritt Anleitung für die Fritz Box von mir. Keine Ahnung warum die nie jemand liest:
NAT Probleme
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hennunso« (16. September 2011, 17:27)
Das ist nicht korrekt. Es gibt 3 IP-Adressbereiche für den privaten Gebrauch. 10.0.0.0 - 10.255.255.255 gehört auch dazu (der vollständigkeithalber, die dritte lautet: 172.16.0.0 bis 172.31.255.255). Er kann die IP-Adresse ruhig in seinem privaten Netz benutzen ohne befürchten zu müssen, das diese IP-Adresse im Internet benutzt wird.solch eine IP ist nicht zuläßig
heim netzwerke müssen immer mit 192.
anfangen
dimnetzwerk benutzt
und was er genau weiter gibt
da der bereich der von dir angegeben ist
wie gesagt verboten ist für heimnetzwerke (das kann auch ärger mit sich bringen)
5 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!