Ja ok, wenn das Auto während der Fahrt so sehr kaputt geht, das es auseinander bricht *gg* ich hatte mir letztes jahr auch überlegt den Alfa 147 zu kaufen. Sicherheitstechnisch ist der ja ok, aber schau dir da mal die Mängellisten an. Ich war in einer freien Alfa-Werkstatt und der meinte zu mir, 50:50 ist die Wahrscheinlichkeit, das man mit seinem Alfa mehr in der Werkstatt ist, als woanders. Aber mit meinem Peugeot hat es mich auch nicht besser getroffen. Die haben da ne Serie von Benzin-Turbo-Motoren (zusammen mit BMW entwickelt), die nicht ganz rund laufen. Meiner hat jetzt 33tkm auf der Uhr und schon die 3. Steuerkette! Glücklicherweise habe ich ne Garantieverlängerung auf 60 Monate gemacht, so das sie noch knapp 32 Monate haben um den Fehler zu beheben

wenn ich mir aber so ein paar Peugeot-Foren anschaue, dann werden sie es wohl nicht schaffen und ich muss mir vor Ablauf der Garantie ein neues Auto zulegen

aber ich habe noch Hoffnung. BMW will den Motor, den sie zur Zeit bereits auch im Mini einbauen, auch in ihren 1er verwenden. Vielleicht fällt denen ja dann etwas zur Lösung ein. Wer will schon einen Motor, wo die Steuerkette öfter gewechselt werden muss als der Luftfilter . . .