Bin auch nen Großstadtkind, aber DVB-T kommt bei Längen nicht an die Qualität von digitalem Kabel ran. Gar nicht zu sprechen von der Senderauswahl. Die ist bei DVB-T sehr eingeschränkt. Es wäre für mich auf jeden Fall immer die letzte Lösung.
Wenn du nen Kabelanschluss zu Hause hast, würde ich dir empfehlen das Kabel zu verlegen und bei deinem Kabelanbieter das Signal in digital freischalten zu lassen. Das kostet bei Kabeldeutschland nur 2,90€ im Monat mehr und macht nochmal ne Menge aus.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!