wow darauf wär ich ja nie gekommen danke für den mega hinweis... (übelster Sarkasmus)
Zum Thema Realismus und Wunschdenken:Nun du kannst ja deine Meinung zu den Amis haben,kein Problem.Wunschdenken und Realismus sind aber zwei paar Schuhe.
T10 hat es jedenfalls begriffen und das ist gut so.Wenn immer von Sim geredet wird und FM irgendwann sicher mal eine werden will,muss man auch die Glaubwürdigkeit behalten.
Versteht sich von selbst, wenn dann geht das ohnehin nur mit Einzelanfertigungen - und das kostet. Ein aktueller Mustang GT von Roush z.B. kostet das doppelte eines Serien-GT500, hat aber alles was heute technisch State-of-the-Art ist. Und ist bedeutend leichter. Aber das Limit ist nicht die Physik, der Geschmack oder das Alter des Autos sondern nur der Geldbeutel. Das der Aufwand bei einem 50 Jahre alten Auto um ein vielfaches höher ist als bei einem aktuellen ist klar.Selbst moderne Muscle-Cars,wie der Shelby GT 500 mit einer eher mäßigen 57/43-Gewichtsverteilung haben übrigens noch eine Starrachse,da tanzt die Hinterachse aber schön über die Bodenwellen. Beim schon angesprochenen Lastwechsel-wir reden hier ja vom Fahren im Grenzbereich-dürfte sich das Heck auch wunderschön eindrehen.Und nun wird ja auch nicht ein "modernes Rennfahrwerk" eingebaut und die Kiste macht plötzlich die Rennserien rund um den Globus platt.
Schwammige Lenkung,schlechte Richtungsstabilität der Muscle-Cars,gerade bei Unebenheiten,Seitenwind oder Spurrinnen sind auch alles Komponenten die Einfluss auf das Fahrwerk haben. (bei FM4 (leider) (noch) keine grosse Rolle spielen)
Naja, der hätte nicht den Platz auf der Rückbank gehabt und die Chance geboten den auch...ähm...produktiv zu nutzen...Und die gleiche Tour hätte mit nen 11er genau so viel Spass gemacht, nur mit anderen Prioritäten .....
Alles Geschmackssache
Die sind für Sprints wie geschaffen, für nix anderes wurden die gebaut und da sind sie gut. Werksseitige Custom-Cars, billige Karosse - starker Motor. Langes schnellfahren ist nicht drin, aber das macht in den USA eh keinen Sinn. Ich hatte damals übrigens nen JDM-Klatsch weg und nen 200SX zu Hause vor der Tür. Aber so gut der auch war, nach den 2 Wochen mit dem Challenger wars irgendwie paar Tage echt fad. Da fehlte der Druck beim Gasgeben irgendwie. Beim Dodge biste draufgelatscht und hattest sofort und immer die sprichwörtliche Faust im Nacken, beim Nissan hatte man die Turbolochgedenksekunden bis es los ging. Aber dann...So haben wir genug über Amis gequatscht. Klar macht bestimmt Spass mit nem Challenger zu cruisen,dafür sind sie ja auch wie geschaffen.
Aber ich düse lieber mit nem M3 E46 Cabrio durch die Gegend
Hey ich habe mal ne Frage,
ist es normal das ich von T10 geschenkte Autos nicht versteigern kann?
Den Joss oder Mazda z.B.?
Und wenn ich einen anderen Antrieb/Motor einbaue sind ja alle Upgrades weg,
kann ich dann für den neuen Antrieb/Motor einfach die Upgrades wieder kaufen?
Die Testautos der DLC`s Mazda RX8 und VW Scirocco kann man ja kostenlos runterladen,wenn ich die dann aber kaufen möchte sagt er mir ich soll den DLC kaufen.
Ich dachte das wären kostenlose Testwagen?
9 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!