Hat einer zufällig eine Statistik zur Hand, die die Entwicklung des Gebrauchtmarktes in Verhältnis zur Entwicklung des Neumarktes seit den späten 80gern aufzeigt?
Am besten noch in Relation zu den gestiegenen Entwicklungskosten
Ich fände es interessant zu sehen, ob der Gebrauchtmarkt wirklich die Entwickler "ruiniert" oder nur deren Gewinn bzw. deren Gewinnerwartung schmälert.
Ich erhoffe mir zu sehen, ob der Gebrauchtmarktanteil im Verhältnis stärker wächst als die Produktionskosten bzw. der Anteil der Neuverkäufe.
Es könnte doch schließlich sein, dass die Gaminingindustrie einfach nur einen Sündenbock sucht, wenn die Umsatzzahlen nicht stimmen.
Dass der Gebrauchtmarkt der Industrie schädigt, ist auch mir klar. Mir stellt sich die Frage nach dem "wie viel".
BTW:
95% meiner Spiele sind auch Neuware und stehen noch im Regal, tendiere also auch zum Neukauf![]()
Na wenn das deine Hauptkriterien für einen Controller sind.....damit kann man ja dann gar nix mehr machen!
Den SNES Controller konnte man früher bei Bedarf auch mal durch das Zimmer schmeißen und 5 Minuten später reumütig wieder in die Hand nehmen und weiterspielen.
Zitat
Die Unreal Engine 4 soll noch dieses Jahr kommen. Das wissen wir seit Ende vergangener Woche, als Mark Reign von Epic Games erste Details verriet. Tim Sweeney ließ auch einige interessante Details zur Engine fallen und macht klar, dass die Unreal Engine 4 erst mit der kommenden Konsolengeneration interagieren kann. Demnach brauchte man mindestens das Zehnfache an Leistung bei Konsolen, um die Samaritan Demo darstellen zu können.
Sweeney rechnet vor, dass es auf einem PC fünf Billionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde braucht, um die gezeigte Samaritan Demo flüssig darzustellen. Eine Xbox 360 bringt es auf 0,25 Teraflops. Microsoft und Sony müssen also auf Hardwareseite deutlich nachlegen und das werden sie vermutlich auch.
Zitat
die erste Xbox hieß während der Entwicklungszeit "Xenon", Kinect war unter dem Codenamen "Project Natal" bekannt.
Zitat
Wie die Seite MCV von einer "glaubwürdigen" Quelle erfahren haben will, soll Microsoft unter Einsatz der "striktesten NDAs" die bis dato ausgehändigt wurden, an seine Partner herangetreten sein, um ihnen mitzuteilen, dass in der nächsten Generation der Xbox kein optisches Laufwerk mehr inkludiert ist. Was die Box dafür haben wird, ist die Möglichkeit Speichermedien wie SD-Karten zu verwenden, doch noch ist nicht bekannt, ob Microsoft ein bekanntes Format wie SD verwenden wird, oder ein eigenes Speichermedium einführt.
Desweiteren soll in dem Briefing der Launch der Hardware für 2013 bestätigt worden sein, allerdings ohne Angabe, wann genau Microsoft die Ankündigung veröffentlichen wird. Vielleicht sehen wir mit etwas Glück ja doch noch eine der neuen Konsolen auf der diesjährigen E3!
Sollte sich dieses Hardware-Konzept tatsächlich durchsetzen, wird es interessant zu beobachten, wie sich das auf die Händlerketten auswirken wird. Egal ob diese auf dann auf Downloadcodes umsatteln, ein Einbruch wird es allemal.
Auf eine Anfrage der Website, ob was an den Infos drann ist, antwortete Microsoft: "Wir kommentieren weder Gerüchte noch Spekulationen." Hätten sies einfach dementiert, wäre das weniger auffällig gewesen.
30 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!