Jain. Die Frage ist doch - hätte es eine Zielgruppe um erfolgreich zu sein? Weder MS noch T10 machen Spiele um Leute in Nieschen glücklich zu machen - die machen Spiele die sich gut verkaufen lassen. Und dafür muss man das Thema Simulation, oder vielmehr Realismus, nicht so ernst nehmen, denn die breite Masse möchte unkomplizierten Spaß ohne erstmal stundenlang im Thema Physik und Setups rumzuwühlen...Dabei hätte ein Simulationssetting in einer offenen Spielwelt soviel Potential ...
u machen - die machen Spiele die sich gut verkaufen lassen. Und dafür muss man das Thema Simulation, oder vielmehr Realismus, nicht so ernst nehmen, denn die breite Masse möchte unkomplizierten Spaß ohne erstmal stundenlang im Thema Physik und Setups rumzuwühlen...
Und, ganz ehrlich - ich auch. Für FM braucht man mittlerweile ein Diplom oder nen Clan um wirklich dahinter zu steigen, hinterherfahren mach
Jain. Die Frage ist doch - hätte es eine Zielgruppe um erfolgreich zu sein? Weder MS noch T10 machen Spiele um Leute in Nieschen glücklich zu machen - die machen Spiele die sich gut verkaufen lassen. Und dafür muss man das Thema Simulation, oder vielmehr Realismus, nicht so ernst nehmen, denn die breite Masse möchte unkomplizierten Spaß ohne erstmal stundenlang im Thema Physik und Setups rumzuwühlen...
Und, ganz ehrlich - ich auch. Für FM braucht man mittlerweile ein Diplom oder nen Clan um wirklich dahinter zu steigen, hinterherfahren macht nunmal nicht lange Spaß. FM ist Nerdground - und ich bin kein Nerd...
Ja, stimmt! Das hat Potential! Sehe ich momentan bei pCars, wo es ja auch 2 Strassenkurse gibt, die etwas an TDU (offener Spielwelt) erinnern und sehr geil sind!Dabei hätte ein Simulationssetting in einer offenen Spielwelt soviel Potential ...
Also ich fande das nicht schlimm! Denn m.M.n. war das einfach ein Versuch der Balance wegen. Passte auch zum Rest, der arcadelastigen Steuerung. Wobei ich die Steuerung als gar nicht so extrem arcade empfand. Du gabst Gas, das Heck bricht aus, arcade? Bei Bodenwelllen musste man auch aufpassen dass man sie halbwegs gerade erwischt, weil sonst das Auto leicht wurde und das Heck kam, arcade? Naja lassen wir das. TDU ist/war aber sicher kein Forza, stimmt schon. Wobei ich Forza auch lange nicht perfekt finde. Das geht eher in die "Möchtegernsimulationecke"Da stimmten weder Getriebeübersetzungen noch Leistungsdaten der Autos. Aus dem Grund habe ich mir auch TDU 2 gesparrt. Für einen wirklichen Autofan ist sowas einfach katastrophal.
Das Fahrverhalten von Forza 4 transferiert zu Forza Horizon OHNE die Möglichkeit auf individuelles technisches Tuning, das wäre für mich das Optimum. Aber da glaube ich leider noch nicht dran, denn die Vorzeichen passen nicht recht dazu ..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rFy_TeDdY« (23. Mai 2012, 13:39)
Dann bin ich aber mal auf die Eindrücke gespannt
Wenn sie sich an TDU1 orientieren aber dabei die Physik von Forza 4 einigermaßen behalten können, bin ich voll zufrieden. Vielleicht übertreffen sie auch meine erwartungen und Packen das ganze noch in ein Graphisches Wunderwerk, wie es auch Forza4 geschafft hat. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf den Titel.
Der teilweise auch hingehauen hat - in A5 die Audi TT-S mit dem Charger abzubürsten hatte schon was, vorausgesetzt die Strecke passteAlso ich fande das nicht schlimm! Denn m.M.n. war das einfach ein Versuch der Balance wegen.
4 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!