Unglaublich - es geht weiter...
Am vergangenen Freitag teilte mir die betroffene Werkstatt XY mit, dass die Ersatzteile eingetroffen sind und verbaut werden. Heute rief ich voller Erwartung erneut an und alles klang doch auf einmal ganz anders; "Die Reparatur brachte keinen Erfolg und es wurde nachträglich ein ?Frontgehäuse? bestellt; Irgendwie soetwas in der Art

Nachtigal i hör dir trapsen
Folgend mein Schreiben an Samsung:
xxx, xxx , xxx
Einschreiben/Rückschein
Samsung Electronics GmbH
Am Kronberger Hang 6
Kundenbetreuung
65824 Schwalbach/Ts.
6. Februar 2006
Kunden-Nr.: xxx
Seriennummer.: xxx
Beschwerde wg. kundenunfreundliches u. irreführendes Verhalten
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich mich in aller Form über die Vertragswerkstatt xxx, xxx in xxx, welche durch Samsung beauftragt wurden eine Diagnose/Reparatur an meinem LCD TV (LE-32R41B) durchzuführen, beschweren.
Mein Samsung LE32-R41B LCD TV weist über dem PC Modus einen ungewöhnlichen Overscan auf – sprich bei einer Auflösung von 1360x768 über VGA stimmt das Bild mit der Maske des LCD TV nicht überein. Um es besser zu verdeutlichen; das Bild wird nicht vollständig dargestellt und aufgrund des Overscans jeweils an den Rändern horizontal und vertikal um einige Zentimeter abgeschnitten. Dies darf nicht sein und lässt auf einen Sachmangel schließen. Sämtliche mögliche Einstellungen hatte ich ausprobiert, und zur Absicherung meiner Theorie eines Defekts, Erfahrungen mit anderen Besitzern des LE32-R41B ausgetauscht.
Am 30.01.2006 trafen die Mitarbeiter der Firma xxx ein und hatten für einen Gegenversuch das gleiche Modell (LE-32R41B) mitgebracht. Nach der Absolvierung des ersten Tests auf meinem Gerät, sagte mir einer der Techniker, dass er keinen Overscan erkenne und alles normal sei. Nebenbei sei angemerkt, dass jener Mitarbeiter mit dem Begriff Overscan scheinbar nichts anfangen konnte.
Anschließend wurde derselbe Test auf dem mitgebrachten Gerät gemacht und siehe da, das Bild war perfekt zentriert und auf jeder Seite war ein Balken von jeweils drei Pixeln zu sehen, so wie es sein soll. Nun aber behaupteten die Techniker, dass zwischen beiden Geräten keinerlei Unterschied zu sehen sei. Man drückte mir sogar eine Lupe (!) in die Hand, sodass ich mich von einem angeblich nicht vorhandenen Overscan auf meinem Gerät selbst überzeugen sollte...
Daraufhin habe ich den Technikern einen anderen, allerdings für alle Parteien leichter nachvollziehbaren Test vorgeschlagen. Ich habe die Taskleiste innerhalb von Microsoft Windows nach oben versetzt und automatisch im Hintergrund verschwinden lassen, sodass im normalen Fall ein schmaler Streifen der im Hintergrund verschwundenen Taskleiste zu sehen ist.
Wie gehabt; mein Gerät hatte aufgrund des Overscans diesen Streifen unvollständig, also mit einem Millimeter dargestellt, das Testgerät wiederum stellte den Streifen korrekt und mit drei Millimetern dar. Und das bei gleichen Vorraussetzungen, sprich beide LCD Geräte waren identisch konfiguriert, die Konfiguration des PC hatte sich ebenfalls nicht verändert, wie es bei dem ersten Test der Fall war.
Die Mitarbeiter der xxx erkannten nun verdutzt die Differenz beider Geräte und unterstellten mir, ich hätte irgendetwas verstellt, "getrickst" oder dergleichen. Diese Behauptung ist schlichtweg grober Unfug, vor allem in Anbetracht dessen, dass die Techniker jede Einstellung welche ich auf dem PC tätigte, mitverfolgt haben.
Letztendlich hatten die Mitarbeiter der xxx unter vorhergegangenem Protest meinerseits, den LCD TV für die Reparatur in der firmeneigenen Werkstatt mitgenommen.
Man hat mir indirekt unterstellt Hirngespinste zu sehen und sich offensichtlich über mich lächerlich gemacht. Dieser Eindruck hat sich insbesondere durch Gestiken und Aussagen verstärkt. Das Auftreten der Techniker der xxx im Allgemeinen, zeichnete sich durch Unfreundlichkeit, Desinteresse sowie Inkompetenz aus. Ein derartiges Verhalten gegenüber dem Kunden ist einfach nicht in Worte zu fassen, geschweige denn zu umschreiben. Jedenfalls um weiteren möglichen Differenzen und Konflikten vorzubeugen, werde ich bei einem nächsten Zusammentreffen mit Mitarbeitern der xxx unabhängige Zeugen hinzuziehen.
Das Vertrauen welches ich in die Marke Samsung gesetzt habe, hat aufgrund dieses Vorfalls erheblich gelitten. Wir besitzen in der Familie Haushaltsgeräte, Mobiltelefone sowie diverses Hifi-/Audio Equipment von Samsung und waren bisher immer sehr mit der Qualität der Produkte zufrieden. Allerdings hätte ich es zuvor nie für möglich gehalten, dass im Falle einer Beanstandung derartige Komplikationen mit dem Reparaturservice der Fa. Samsung auftreten können.
Ich bitte Sie um eine Stellungnahme zu diesem Vorfall, des Weiteren wünsche ich mir im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung einen korrekten Ablauf der Reparatur, sodass ich wieder Freude an meinem LCD TV haben kann.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Anlage
Reparaturquittung der xxx