Möglicherweise wollen die einfach verhindern das die ganzen Sniper-geilen nur noch hinter ihrer Deckung hocken und ihre One-Shots zelebrieren. Stattdessen heißt es halt Arsch bewegen. Ich hab noch keine Map gehabt wo Sniper oder ein 12x Scope auch nur ansatzweise eine Existenzberechtigung gehabt hätten. Aber es gäbe auch dieses Genöle wegen dem Thema wenn die Maps nur 10x10m wären - Hauptsache mit ner Flinte rumrennen und Pro tun...Die ganze Community in den Foren hat sich über zu schwache Bolt Action SNiper beschwert und die machen sie noch schwächer und verstärken die sowieso schon starke Rifleman Klasse nochmals....![]()
Und das sich die ganze Community beschwert kann ich mir nicht vorstellen, das sind die üblichen verdächtigen die es Pro finden mit nem Messer bei ner Schießerei aufzutauchen...![]()
Kann mir aber letztlich egal sein, GR ist abgehakt...![]()
Die Scout/Recon Klasse ist IMMER für den Arsch, ob nun in GR oder BF oder sonstwo. Willkommen in der Realität. Die ist nur dazu gut das sich irgendwelche von Film und Fernsehen verblödeten Honks einbilden sie wären was besonderes, daraus supidupi-Montages schneiden können die alle mit der gleichen Art Musik unterlegt werden und man damit auf Youtube der Held wird der man sonst NIE sein wird - und weil Sniper ja sooooooo cool sind.Die Scout Klasse ist jetzt total für den Arsch...Erst wird immer gemotzt das Sniper nie so spielen wie es ein Sniper sollte. Und jetzt soll er rumrennen oder wie?
Das die SMGs in der Recon Klasse für den Pops sind - geschenkt. Das stimmt - wozu also diese Klasse nehmen?
Zitat
Ubisoft und seine Entwickler Studios konzentrieren sich derzeit darauf, dass allgemeine Spielerlebnis weiter zu verbessern, dem Spiel auch weiterhin jede mögliche Unterstützung zukommen zu lassen, sowie das von euch an uns herangetragene Feedback gebührend zu berücksichtigen.
Es sind noch weitere Updates geplant und wir freuen uns sehr darüber euch mitteilen zu können, das ein neues Title Update für die Xbox 360 zur Verfügung steht.
Bitte versichert euch, dass eure Xbox 360 mit dem Internet verbunden ist wenn ihr Ghost Recon Future Soldier startet. Eine Nachricht wird euch beim Spielstart darüber informieren, dass eine neue Aktualisierung verfügbar ist, die ihr herunterladen und installieren könnt.
Dieses sogenannte Titel Update enthält einige sehr wichtige Veränderungen die wir an dieser Stelle hervorheben wollen.
Dies ist natürlich nur ein Auszug der Veränderungen die durch diese Aktualisierung durchgeführt werden.
Matchmaking und Verbindung:
- Reduzierung der maximal benötigten Bandbreite;
- Verbesserung der Auswahl des Host;
Fortschritt:
- Die angezeigte Stufe der Spielfigur wird nicht mehr falsch dargestellt;
Voice-Chat auf der PS3:
- Der Fehler, der zum Ausfall der Stimme des Spielers führte, wurde behoben;
- Die Stummschaltenfunktion bleibt nun nicht mehr beim Wechsel in die Lobby bestehen;
Speichern von privater / vom Spiel zugewiesener Ausrüstung:
- Die letzte verwendete Ausstattung einer Klasse bleibt nun über Matches hinaus bestehen;
- Nur die letzte Ausstattung einer Klasse wird zwischen Private und System Link Matches synchronisiert;
Sonstige:
- Code wurde hinzugefügt, mit dem wir die Anzahl der Runden im Belagerungsmodus steuern können;
- Der "Doppelpack Bonus" geht nun nicht mehr nach dem Umskillen verloren - Spieler, die den Bonus verloren haben, erhalten ihn mit dem Patch zurück;
- Ein Fehler, der zu einem unendlich andauernden Ladebildschirm führte, wurde behoben;
- Eine Ursache für unregelmäßige Abstürze wurde behoben;
- Mehrere Exploits hinsichtlich Erfahrung und Karten wurden entfernt.
Die PS3 Version des Spiels wird spätestens im Verlauf der nächsten Woche ebenfalls ein entsprechendes Titel Update erhalten, welches zudem noch das Voice Chat Problem beheben wird.
Das Team arbeitet auch intensiv an einem speziellen Update für die PC-Version, welches ebenfalls im Verlauf der nächsten Woche erscheinen und Probleme mit einigen Eingabegeräten korrigieren soll.
Vielen Dank für euer Feedback! Wir sehen uns online!
Euer Ubisoft Team
Quelle: Consoles.net
Zitat
Das Kopierschutzsystem Uplay von Ubisoft
enthält eine gravierende Sicherheitslücke - das hat offenbar ein für
die Datensicherheit zuständiger Google-Angestellter zufällig bei einer
Partie Assassin's Creed Revelations herausgefunden.
Eigentlich wollte Tavis Ormandy in seinem Urlaub nur eine Partie
Assassin's Creed Revelations auf seinem Laptop spielen. Dabei ist der
Information Security Engineer bei Google allerdings auf eine Sicherheitslücke in dem Kopierschutzprogramm Uplay
gestoßen. Offenbar enthält das Programm, das eine dauerhafte
Onlineverbindung zu den Ubisoft-Servern voraussetzt, unter anderem ein Browser-Plugin, mit dem ein Rootkit eingerichtet werden kann.
Das bedeutet, dass man über entsprechend präparierte Webseiten vollen
Zugriff auf den Rechner des Nutzers bekommt und beliebige Anwendungen
ausführen kann.
Wer keine Sicherheitslücke auf seinem Rechner haben möchte, sollte das
Plugin von Uplay in seinem Browser deaktivieren, bis Ubisoft ein Update
veröffentlicht. Der Publisher hat sich bislang nicht zu dem Problem
geäußert.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!