Das kann man auch selbst ändern. Ich hab den Shifter oben am Wheel und bin ganz glücklich darüber, denn ich muss zum Schalten die Hand nicht so weit vom Wheel wegnehmen. Rennwagen haben die Schaktung ja in der Regel sowieso viel weiter oben auf Lenkradhöhe. Ich weiß aber nicht ob es die Clubsport-Halterung noch gibt, die ich verbaut habe.
Oben die Lenkradplatte vom Playseat drehst du am besten um und bohrst die Löcher neu. Unten für die Pedalauflage reichen zwei Alu-Winkel aus dem Baumarkt für 5 Euro. Die für mich wichtigste Änderung war aber die Anpassung des Winkels der Pedalplatte, den habe ich aufgeflext, halbiert und wieder verschweißt. Das macht Dir jede Werkstatt für nen 5er.
Ich hab dir nochmal eben mit dem Handy ein paar Detailbilder geschossen. Du solltest Dir aber im Klaren darüber sein, dass der eigentliche Sitz des Playseats nicht viel taugt, der weiße ist auch sehr empfindlich. Das Material dünstet aus und nach 2-3 Jahren bröselt es überall an den Kanten, zudem drückt die Konstruktion der Rückenlehne arg ins Kreuz, lange Sessions sind nur mit entsprechender Kissen-Auspolsterung möglich. Darüber hinaus knarzt es mit dem fanatec Wheels ab und an mal... gerade beim Elite hat man zwischendurch das Gefühl, gleich bricht was

Aber bis jetzt hat alles gehalten. Ich würde vielleicht trotzdem eher zu einem
Raceroom-Sitz raten, der ist viel massiver.
Oder halt selbst bauen lassen... ist auch nicht teurer... So China-Billigsitze wie auf dem PS verbaut sind, bekommst du schon für 100 Eus