heavy metal hat doch auch spass gemacht......hoffe es gibtbgenug fahrzeuge wo man auch zu zweit rein kann, dann passt dass schon.....
Soll man ja auch nichtich glaub nicht dass man da ohne fahrzeug viel spaß haben wird.
Da gab es genügend Fahrzeuge, man muss nur mal einsteigen
Zitat
so wie ich dass in erinnerung hab gabs da kaum fahrzeuge
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakianer« (20. Juli 2012, 19:20)
Auf der Minimap kann der Schütze die Einschläge als Wellen sehen .... nur mal zu den Punkt. Wird bei euch aber schwierig oder? Die Minimap könnte ihr doch nicht rauszoomen, oder? Naja vielleicht passiert das ja bei der Artillerie automatisch.
Zitat
... alle vier Map-Namen zusammen: Bandar Desert, Armored Shield, Alborz Mountain und Death Valley.
So funktioniert die Artillerie
Im vorgestern erschienen "Armored Kill"-Trailer war endlich auch die Artillerie in Aktion zu bestaunen. Dabei handelt es sich um einen Laster mit Abschussrampe, von der acht Flugkörper schnell nacheinander gestartet werden können. Zwei Dinge sind dabei wichtig: Das Fahrzeug hält nur wenig Treffer aus und bietet - obwohl es zwei Sitze gibt - nur Platz für eine Person. Damit soll verhindert werden, dass nach dem Wechsel auf den Schützenplatz ein Teammitglied das klug positionierte Fahrzeug einfach wegfährt. Gezielt wird mit einem an Granatenwerfer erinnernden Fadenkreuz - auf große Entfernung eine ziemlich schlechte Idee. Die Lösung für das Genauigkeitsproblem wurde allerdings bereits in einem Preview verraten: Auf der Minimap kann der Schütze die Einschläge als Wellen sehen und entsprechend woanders hin zielen. So ist die Artillerie komplexer als der Mörser zu bedienen, dürfte aber auch auf größere Entfernung mit ein paar Probeschüssen mehr als genug Verwüstung anrichten...
Alborz Mountain: (Schneemap)
Nur eine Sache ist uns noch eine Notiz wert: Eine Flagge heißt "Cave Outpost" und liegt so, dass man sich eine Höhle durch den Berg hindurch nur zu gut vorstellen kann. Wer jetzt fürchtet, dass man zwingend durch einen Tunnel muss: Keine Panik - es gibt Straßen über den Berg, Transporthelikopter und Jets.
Quelle
heute nacht am start!letzte nacht mit ollinger und orbe bis halb vier geballert.
hab schon wieder bock.
ach... was so eine längere pause gutes für die motivation tut wa?
bis später![]()
Wie war das denn? Also ich finde das wie es jetzt kommen soll auf eine Art ganz gut, wenigstens nicht so noobig wie der Mörser, denn so in der Art hätte es ja auch werden können (und so hieß es an für sich auch dass es so wird).Ich mocht das Artillerie-System von BF 1942![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakianer« (21. Juli 2012, 15:04)
vor allem gibt es sowas ja auch in echt. Man markiert das Ziel durch einen Laser, um es für die Artillerie einfacher zu machen, oder eben für die LuftunterstützungHabe es mal gerade auf YT gesehen, wirklich etwas kompliziert. Schön wäre es aber natürlich wenn das Team (evtl. Squadleader) auch Ziele markieren könnte für die Artillerie und das markierte Ziel dann mit einer Art Zielhilfe getroffen werden kann. Würde Teamplay fördern.
Ja der Commander fehlt mir auch irgendwie...Ich mocht das Artillerie-System von BF 1942![]()
Und ich den Commander bei BF2.Könnte man für BF4 wieder bringen...
6 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!