Zitat
Forza Horizon mit dynamischen Wetter ?
In Forza Motorsport schmerzlich vermisst, finden Fans in Forza Horizon jetzt endlich einen Tag- und Nachtzyklus vor, doch auf Regen, würde man laut bisherigen Informationen verzichten müssen. Laut einem Hand´s On der schweizer Spieleseite games.ch soll nun doch alles ganz anders kommen.
Das mit 65 unterschiedlichen Untergründen der Boden in Forza Horizon ordentlich Dreck in die Luft wirbeln wird, darauf freuen sich die meisten der Spieler. Das aber jetzt auch Regen für Matsch sorgen soll, der sich in den Radkästen festsetzt, bringt nicht nur die Fans zum Staunen.
"Auch der Unterboden macht grosse Unterschiede, denn “Forza Horizon” bringt ein komplett dynamisches Wettersystem mit sich. Entscheiden wir uns für eine Abkürzung durch die Wüste und es fängt an zu regnen, verwandeln sich die feinen Körner in dicken Schlamm der schonmal die Räder blockiert und uns deutlich langsamer werden lässt."
Für Euphorie sorgt aber die Aussage, dass mit einer Unterbodenbeleuchtung und Chrom-Amaturen, die Autos stylisher aussehen sollen und ein roter NOS-Knopf am Lenkrad der SRT Viper, Tuning mit Lachgaseinspritzung als gegeben ansieht. Und schliesslich bestätigt man nebenbei auch noch Porsche in Forza Horizon.
Zu schön um wahr zu sein und da weder genannt wird, von wem, wann, wo und was da genau gespielt wurde, raten wir dazu diesen Artikel vorerst mit Vorsicht zu geniessen.
Quelle
Zitat
Forza Horizon mit dynamischen Wetter ?
In Forza Motorsport schmerzlich vermisst, finden Fans in Forza Horizon jetzt endlich einen Tag- und Nachtzyklus vor, doch auf Regen, würde man laut bisherigen Informationen verzichten müssen. Laut einem Hand´s On der schweizer Spieleseite games.ch soll nun doch alles ganz anders kommen.
Das mit 65 unterschiedlichen Untergründen der Boden in Forza Horizon ordentlich Dreck in die Luft wirbeln wird, darauf freuen sich die meisten der Spieler. Das aber jetzt auch Regen für Matsch sorgen soll, der sich in den Radkästen festsetzt, bringt nicht nur die Fans zum Staunen.
"Auch der Unterboden macht grosse Unterschiede, denn “Forza Horizon” bringt ein komplett dynamisches Wettersystem mit sich. Entscheiden wir uns für eine Abkürzung durch die Wüste und es fängt an zu regnen, verwandeln sich die feinen Körner in dicken Schlamm der schonmal die Räder blockiert und uns deutlich langsamer werden lässt."
Für Euphorie sorgt aber die Aussage, dass mit einer Unterbodenbeleuchtung und Chrom-Amaturen, die Autos stylisher aussehen sollen und ein roter NOS-Knopf am Lenkrad der SRT Viper, Tuning mit Lachgaseinspritzung als gegeben ansieht. Und schliesslich bestätigt man nebenbei auch noch Porsche in Forza Horizon.
Zu schön um wahr zu sein und da weder genannt wird, von wem, wann, wo und was da genau gespielt wurde, raten wir dazu diesen Artikel vorerst mit Vorsicht zu geniessen.
Quelle
OMG, das wäre ja der Hammer![]()
Alleine wegen diesen Punkt kann ich mir das nicht vorstellen! In Forza kriegt man nichtmal Tag/Nachtwechsel hin und nun soll man es geschafft haben dass sich sogar noch das Wetter ändert und der Untergrund dementsprechend (aus Kies wird Schlamm + Dreck im Radkasten)? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Sorry.
Zitat
Das aber jetzt auch Regen für Matsch sorgen soll, der sich in den Radkästen festsetzt, bringt nicht nur die Fans zum Staunen.
"Auch der Unterboden macht grosse Unterschiede, denn “Forza Horizon” bringt ein komplett dynamisches Wettersystem mit sich. Entscheiden wir uns für eine Abkürzung durch die Wüste und es fängt an zu regnen, verwandeln sich die feinen Körner in dicken Schlamm der schonmal die Räder blockiert und uns deutlich langsamer werden lässt."
Erweitertes NFS mit Forza Engine jippi![]()
Halt ich für KEIN Argument. Denn Open World vs RennstreckenWeil
Forza 60 FPS
Horizon 30 FPS
manchmal hilft lesen gegen Meckerlaune![]()
2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!