Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Was haste den in deiner ersten 11 für Leute ???Jo ich hoffe das mein Glück bei den Packs von FUT 12 ebenfalls bei FUT 13 vorhanden ist![]()
Was haste den in deiner ersten 11 für Leute ???Jo ich hoffe das mein Glück bei den Packs von FUT 12 ebenfalls bei FUT 13 vorhanden ist![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »InsaneDJoker« (11. August 2012, 13:19)
Kann seite nicht finden![]()
Ja net schlecht, du brauchst deinen LF oder RF ja nicht mehr oderKann seite nicht finden![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Versuch den Link mal http://www.ea.com/de/fussball/fifa-ultim…f#kVOnfJXgbd0bc
Ja net schlecht, du brauchst deinen LF oder RF ja nicht mehr oderKann seite nicht finden![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Versuch den Link mal http://www.ea.com/de/fussball/fifa-ultim…f#kVOnfJXgbd0bc
Es wäre schön wenn man endlich mal den Manager Modus mit mehr als einer Mannschaft starten kann um mit seinen Kumpels entsprechend in der Liga unterwegs zu sein. Mit Transfers und allem was dazu gehört. Darauf warte ich schon seit so einigen Fifa Teilen, und werde vermutlich auch ewig warten![]()
Zitat
In FIFA 12 there was no way to beat a containing defender and it made the system hugely overpowered, especially online but the combination of the lateral movement in the system and the power of Complete Dribble makes Contain in FIFA 13 a much more palatable game mechanic. As always with new elements it’s all about balance and EA have done a much better job this year with Contain even if Complete Dribble has ended up providing most of the answers.
Zitat
Da sich am „Tactical Defending“ des Vorjahres nichts Wesentliches geändert hat, werden gerade Kenner von FIFA 12 sehr schnell, sehr effizient verteidigen. Das liegt auch daran, dass man beim Pressing und Abschirmen jetzt noch besser in den Mann kommt als im Vorgänger, wo wir noch die zu großen Abstände für den Zugriff auf den letzten Metern bemängelten – das hat EA behoben. Wer gegen den Ball arbeiten und Druck aufbauen will, wird sich hier also pudelwohl fühlen.
Zitat
The criticism I picked out regarding dribble individuality earlier in the year still stands though and although Messi, Hazard, Mata and Co feel amazing to control, everyone else sort of feels on a par.
Zitat
die Fähigkeiten der offensiven Topstars kommen in Einzelsituationen aktuell noch zu wenig zur Geltung. Denn selbst ein Messi oder ein Iniesta haben gefühlt keine Bewegungsvorteile.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »iNero« (11. August 2012, 19:52)
Zitat
m Rahmen einer Pressekonferenz im Vorfeld des SuperCups 2012 wird EA Sports "eine umfangreiche und einzigartige Kooperation mit der DFL Deutsche Fußball Liga" für FIFA 13 vorstellen. Nach Angaben von EA wird die Partnerschaft eine "ganz neue Spielerfahrung ermöglichen". Videogameszone.de zeigt euch die Pressekonferenz zu FIFA 13 im Live-Stream - um 18:45 Uhr geht's los!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »iNero« (12. August 2012, 19:00)
Zitat
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und EA SPORTS vertiefen ihre bereits seit mehreren Jahren bestehende Zusammenarbeit mit einer bisher einzigartigen Kooperation im Bereich des virtuellen Fußballs.
Exklusiv und nur im deutschsprachigen Raum werden Fußballfans so die Chance erhalten, mit EA SPORTS FIFA 13 einen komplett neuen Online-Spielmodus zu erleben, der mit dem Start von FIFA 13 am 27. September 2012 für PS3 und Xbox 360 verfügbar sein wird: Die Virtuelle Bundesliga.
Die Virtuelle Bundesliga ist im Rahmen einer engen Zusammenarbeit zwischen der DFL und EA SPORTS entstanden und wird den Fans der Deutschen Bundesliga aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeiten bieten, um die Meisterschaft zu spielen und die offizielle Virtuelle Bundesliga Trophäe für sich und seinen Lieblingsverein zu gewinnen.
„Die Fußballsimulationsreihe FIFA von EA SPORTS hat in den letzten Jahren einen großen Schritt nach vorne gemacht, was Authentizität und Spielverhalten angeht. Und das ist auch ein Mehrwert für die Bundesliga“, erklärt Jörg Daubitzer, Geschäftsführer von DFL Sports Enterprises, die Bedeutung der Kooperation mit EA SPORTS. „Über die Virtuelle Bundesliga können die Fans so nah wie sonst kaum möglich an den Profifußball heran kommen“.
„EA SPORTS möchte den Fans mit der FIFA-Reihe den Fußball mit all seinen Facetten näher bringen. Die Virtuelle Bundesliga ermöglicht eine noch intensivere Art der Identifikation mit seinem Lieblingsteam. Mit dieser Partnerschaft können wir den vielen Fußballfans im deutschsprachigen Markt ein in sich geschlossenes Spielerlebnis rund um die Bundesliga bieten“, freut sich Dirk Schülgen, Marketing Direktor von Electronic Arts, über die enge Kooperation mit der DFL.
In Zusammenarbeit mit EA SPORTS, dem Marktführer im virtuellen Sport und adidas, der weltweiten Nummer 1 im Fußball, werden die 18 Teams der Bundesliga von 18 Profispielern, die die Virtuelle Bundesliga jeweils als offizielle Botschafter ihres Clubs repräsentieren, vertreten. Einer der Profispieler, die den neuen Spielmodus und die offizielle Virtuelle Bundesliga repräsentieren werden, ist der junge aufstrebende Außenverteidiger David Alaba vom FC Bayern München.
„Durch die Virtuelle Bundesliga können sich die Fans viel mehr mit ihrer Lieblingsmannschaft identifizieren. Sie spielen gewissermaßen für uns um den Titel, was eine tolle Sache ist. Die Virtuelle Bundesliga ist sozusagen eine Bundesliga der Fans!“, so der österreichische Nationalspieler und aktueller Fußballer des Jahres in Österreich.
Neben David Alaba setzen sich weitere Spieler als Markenbotschafter für die Virtuelle Bundesliga ein, wie unter Anderem Du-Ri Cha (Fortuna Düsseldorf), Eren Derdiyok (TSG 1899 Hoffenheim), Sebastian Langkamp (FC Augsburg) oder Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach). Das komplette Line-Up wird in den nächsten Wochen sukzessive bekannt gegeben.
Um eine spannende Meisterschaft zu gewährleisten, bei der alle Fußballfans die gleiche Chance haben die Virtuelle Bundesliga für sich zu entscheiden, werden die Spielstärken aller Teams innerhalb des Spielmodus angeglichen, so dass nur die tatsächlichen Spielfähigkeiten den Unterschied machen.
Am 1. Oktober startet die offizielle Virtuelle Bundesliga in FIFA 13 und läuft bis Ende März. Fans können sich bereits zum Release von FIFA 13 am 27. September mit dem Virtuellen Bundesliga-Spielmodus vertraut machen und im Vorfeld Freundschaftsspiele absolvieren, die allerdings keinen Einfluss auf die Meisterschaft haben.
Basierend auf dem beliebten Spielmodus Head-to-Head Season, der bei FIFA 12 erfolgreich eingeführt wurde, werden monatlich neue Gewinner bestimmt. Jeden Monat qualifizieren sich so die Top-Platzierten der Gesamtrangliste für das große Livefinale. Daneben werden sich außerdem die Topplatzierten der jeweiligen Clubrangliste sowie die Gewinner von vier offiziellen Offlineturnieren für das Livefinale qualifizieren. Der offizielle Meister der Virtuellen Bundesliga wird dann von der DFL, EA SPORTS und adidas mit einer von Seiten der DFL eigens gefertigten Trophäe ausgezeichnet.
Die Virtuelle Bundesliga wird zudem nahtlos in die offizielle Webseite der DFL, bundesliga.de | Alle News zu den Clubs - Bundesliga - Die offizielle Webseite integriert werden. Alle Resultate der monatlichen Turniere, Informationen zum Spielmodus und den Aktivitäten der Virtuellen Bundesliga Botschafter sowie zu Live-Qualifikations-Turnieren können hier gefunden werden.
Virtuelle Bundesliga wird als regulärer Spielmodus in FIFA 13 für PS3 und Xbox 360 integriert und ohne zusätzliche Kosten für die Verbraucher verfügbar sein. Mehr Informationen zur Virtuellen Bundesliga sind auf der offiziellen Webseite erhältlich: Virtuelle Bundesliga - Virtuelle Bundesliga. Weitere Informationen und Details zu dem Wettbewerb werden zeitnah bekannt gegeben.
FIFA 13 zeigt, wie dramatisch und unvorhersehbar Fußball sein kann. Das Spiel macht den Kampf um den Ball auf dem gesamten Spielfeld zum Erlebnis und ermöglicht im Angriff ungeahnte Freiheiten und Kreativität. FIFA 13 wartet mit vielen Innovationen auf, die das Spiel in Bezug auf künstliche Intelligenz, Dribbling, Ballbehandlung und Körpereinsatz spürbar verbessern. Hinzu kommen motivierende Online-Features und Live-Dienste. Dieses Jahr erscheint somit das umfangreichste Spiel der FIFA-Serie, die weiter in ihre Rolle als soziales Fußball-Netzwerk hineingewachsen ist. Ein FIFA 13-Trailer, Screenshots und ein Fact Sheet sind erhältlich unter Press l Electronic Arts. Weitere Informationen zum Spiel werden in den kommenden Wochen veröffentlicht und sind auch unter FIFA | EA SPORTS Fussball | Die Adresse fball-Videospiele | EA SPORTS Football zu finden.
Aktuelle News zu FIFA 13 finden Fans der EA SPORTS Fußball-Community auch unter Update Your Browser | Facebook.
FIFA 13 ist bis zum 26. September vorbestellbar und erscheint einen Tag später am 27. September 2012 für PS3 (mit Move-Unterstützung), Xbox 360 (mit Kinect), Wii, PC, PS2, PSVita, Nintendo 3DS, PSP, iPhone, iPad, iPod touch und weitere mobile Plattformen im deutschsprachigen Raum im Handel.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!