Ich glaub den Prius können wir streichen (A599), erst kurz vor dem roten Drehzahlbereich hört man leicht soetwas wie einen Motor.Ich würd auch sagen dass wir bei den besagten Modellen bleiben.Das mit den Zusatzgewichten können wir ja testen (wie auch immer das gehen soll?Felgen?).Wunschdenken ist ja dass das Feld so lange wie möglich zusammen bleibt.Wird schon![]()
WTCC:
Hm, das wird in der Tat schwierig.
Ich denke, dass für WTCC die nötigen Autos fehlen.
Bei BMW haben wir keinen kleinen 3'er drin...
Noch nicht mal der 1' er hat einen 4 Zylinder.
...und mit einem 135i oder M3 bei einem WTCC Rennen zu starten ist nicht so der Brüller...
Welchen Ford oder Chevy würde man nehmen?
Ich denke auch, dass wir bei diesem CUP bei einem einzigen Auto bleiben sollten.
Evtl. kann man das Auto sogar so auswählen, bzw. evtl. passen die Upgrades so gut, dass man OHNE individuelles Setup fahren kann.
Die Wheelfahrer müssten dann natürlich auch ihr OK geben.
So käme es nur auf den Fahrer an und man kann sein Auto auch nicht "perfekt" auf die jeweilige Strecke abstimmen.
Beim Polo, so wie wir ihn getestet haben, könnte das z. B. klappen.
Den Ibizza werd ich mal fahren.
Schickst du mir das Basis-Setup, Hyper?
Also nur die Upgrades, keine Veränderungen am Tuning.
GefahrenJa ich bin damals beim Polorennen mitgefahren, und der hat sich super gefahren,
aber ich rede hier vom subjektiven Empfinden welches bei mir schon ab und zu mehr wiegt als Fahrbarkeit.
Und VW ist für mich synonym für langweilig.
Ich möchte niemanden zu nahe tretten.
Sie bauen gute Autos und meine Eltern sind mit ihren T5 auch zufrieden aber für mich Gähn
Wir gesagt ich bin mit jeden Auto dabei auch Polo![]()
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!