.
. Ich nehme erst Windows Movie Maker und anschließend nochmal XMedia Recode. Sieht immernoch fast genauso aus wie das Video vom Windows Movie Maker aber ist nur 1/3 so gross. So macht man aus ursprünglich 20Gb (Fraps oder ähnlich), erst ca 1,5GB (movie maker) und dann 400MB (alles ca Angaben). Man kann es natürlich noch weiter kompromieren ohne gravierende Verschlechterung. Kommt dann nur drauf an wieweit man kompromiert in XMedia Recode. Kann man ja alles selbst bestimmen.
.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakianer« (13. August 2012, 17:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shaggy Summers« (13. August 2012, 17:40)
. So stört es mich gar nicht weil es halt immer nebenbei passiert. Ok ein paar Minuten das Video evtl. bearbeiten, mal auch ein wenig aufwändiger, aber geht noch.
Also ich mag es da eher unkompliziertWie sind bei dir die Erfahrungen mit GPU vs. CPU rendering? Mich nervt es hart dass die "großen" Tools ala Sony Vegas etc so elend teuer sind...
, und da bin ich halt auf Windows Movie Maker gekommen und auch geblieben. Reicht mir. Da kann man auch einiges machen wenn man das möchte.2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!