Was mich aber wundert ist das meine neue Fritzbox 1 Monat lang gelaufen ist ohne Nat Probleme, neuerdings aber hin und wieder mal bei Reach auf eine moderate Nat hingewiesen werde. Ich mach dann den XBL Verbindungstest, melde mich wieder an und dann ist die Nat offen. Zur Notiz: das ist nicht jeden Tag so, manchmal meldet sichdie Xbox nicht im Dashboard an, manchmal sogar nicht mal das Profil, dann weiß ich schon meist da die Nat moderat ist und mach gleich den Verbindungscheck.
Im Grunde sind die Leute mit der NAT selber schuld wenn sie die Telekom Router zB nicht konfigurieren oder die so alt sind das sie sich nicht konfigurieren lassen.
Merkste was?
Im Grunde ändert sich die Routerconfig ja nicht einfach nur um dann nach nem XBL Check wieder offen zu sein.![]()
Es kann auch einfach sein, dass nach einem Firmware Update deines Routers durchaus das ein oder andere nicht mehr so richtig funktioniert.Da kann dann deine Xbox bzw. Microsoft nix für.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Banshee3773« (19. August 2012, 09:49)
und sonst die ganzen anderen NAT probleme
sind zu 99% immer user und User eigene Hardware fehler/Probleme
Ich werd im September bei Amazon einen Dlink Wlan Router bestellen und den eine Woche auschecken. Mit Dlink Routern hatte ich NIE Nat Probleme.![]()
ich meine damit,das es auch zu einfach ist alles auf die unwissenheit oder "dummheit" der user zu schieben.wenn jeder alles verstehen würde gäbe es ja nur "alleskönner".sonst wird kundenfreundlichkeit ja auch angeblich immer groß geschrieben.
9 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!