Die ganze Rennstall Atmosphäre aus dem YDT hat mir richtig gut gefallen und sowas fehlt mir halt bei Forza 4.
Die ganze Rennstall Atmosphäre aus dem YDT hat mir richtig gut gefallen und sowas fehlt mir halt bei Forza 4.
Die Frage ist: wie wichtig sind solchen Gimmicks, nachdem du sie einmal gesehen hastAber die Stimmung ist schon klasse, hatten wir ja im Hands On nochmal extra angeführt.
Was ich nicht verrstehe;
Immer wenn man ein Video von Codmasters sah, sah man das sie in Ihren Büros zum Testen ein Fanatec Lenkrad gebrauchen - da ist es doch schon sehr fraglich das dann Trotzdem die Wheelsteuerung verschlechtert wird...
Naja für mich ist halt fraglich was man in der 1 Woche bis Release noch ändern kann.....
Ich denke diese News hier auf der Seite ist etwas vorschnell und kratzt auch ein wenig am Bild-Niveau...
Ich hab die Demo am Montag installiert und war ersteinmal etwas verwundert, wie sensibel die Steuerung war. Präzises einlenken war nicht unbedingt möglich, also bin ich direkt in die Einstellungen gesprungen. Nach ein wenig Testerei habe ich meine Linearität der Steuerung auf 50 gesetzt und schon war ein gutes Lenken möglich.
Nachdem ich dann einige Videos von erfahrenen Fahrern mit Lenkrad und Pad begutachtet habe, war ich verwundert, warum ich nicht mal annähernd so spät Bremsen konnte. Dies löste ich, in dem ich die Bremskraft Sättigung auf 30 gestellt hab.
Ich verwende ein Fanatec CSR Elite und Clubsport Pedals v1 (Load Cell Bremse). In Monza fahre ich mittlerweile eine 1:22 ohne die Ascari oder irgendeine Schikane zu schneiden. Im Rennen sind 1:24er Zeiten drin. Von daher kann ich mit Lenkrad das Niveau der Padfahrer mitgehen.
Was jedoch stimmt, ist dass das Feedback auf Curbs im Vergleich zu 2011 etwas weniger stark ist. Außerdem muss man den Einschlagwinkel im Lenkrad seiner Geschwindigkeit anpassen. Full Lock bei einer hohen Geschwindigkeit wird mit massivem Untersteuern bestraft, was doch auch durchaus Sinn ergibt und sicherlich mit den Änderungen der Physik zusammenhängt.
Vergesst nicht, dass auch beim Wechsel von F1 10 zu 11 Umstellungen bei den Lenkradeinstellungen gemacht werden mussten, um ein vergleichbares Handling zu gewährleisten...
Da ich aber aktiv in in einer Liga unterwegs bin und bereits sehe, dass Padfahrer mit weniger Einsatz relativ gute Zeiten erzielen können, habe ich ein wenig die Befürchtung, dass die Padsteuerung für geübte Fahrer zu einfach sein könnte. Hoffentlich tritt das nicht ein...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dani17« (12. September 2012, 23:47)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!