Zitat
Nachdem Free2Play ja vor allem von Entwickler Crytek mit einem gewissen Nachdruck auch auf der Konsole gefordert wird, haben wir in der vergangenen Woche mal euch Gamer gefragt und dieses Thema zur "Umfrage der Woche" gemacht.
Bevor wir euch heute die nächste Umfrage präsentieren, wollen wir euch das Ergebnis natürlich nicht vorenthalten, und so haben wir fleißig Kommentare gezählt und diese mit dem Voting in unserem Forum verglichen. Insgesamt stellte sich heraus, dass sich über 80% der Umfrage-Teilnehmer gegen das Free2Play-Vermarktungskonzept auf Konsole aussprechen. Nur knapp 20% sehen dieses als sinnvoll an.
Als Haupt-Gegenargument wurde übrigens genannt, dass Free2Play keinen ersichtlichen Mehrwert bietet. Um in einem F2P-Titel konkurrenzfähig zu sein, müsse man gewisse Inhalte kostenpflichtig beziehen und aufgrund der immer weiter steigenden Kosten würde man schnell den regulären Preis eines Vollpreis-Spiels überschreiten. Free2Play bietet nichts, was eine Demoversion nicht auch bieten könne, so die einstimmige Meinung unsere Leser und der Community.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HoneyBadger« (28. September 2012, 15:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (27. Februar 2013, 11:00)
Bin mal gespannt zu was das bei BF und Co führt. Gibt sicherlich auch Sachen die man prima an bieten könnte. Beispiel schickere Skins usw. Aber P2W ist einfach scheiße in zu großen Maßen. Wenn es nicht darauf hinaus läuft "Kauf dir die Exklusive Waffe für 10€ und verschaffe dir Vorteile" ist das voll Ok da hast du recht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Loco4« (28. Februar 2013, 12:16)
Zitat
In Spielerkreisen wird „free-to-play“ oft ergänzt um „pay-to-win“ (engl. "zahle, um zu gewinnen"). Es herrscht jedoch ein relevanter Unterschied: Während bei "free-to-play" prinzipiell nicht gesagt werden kann, ob ein Spiel auch ohne Einsatz von Geldmitteln spielbar ist (ohne einen eindeutigen Nachteil gegenüber zahlenden Kunden zu haben), ist dies bei "pay-to-win" eindeutig der Fall. Viele Spiele sind zwar ohne zusätzlichen Einsatz echten Geldes spielbar, kosten aber unverhältnismäßig viel Zeit, sind mit kostenlosen Mitteln schwerer zu gewinnen oder bieten Nachteile im Wettkampf. Teilweise gehen Publisher so weit, essentielle Gegenstände nur mehr gegen echtes Geld anzubieten; in diesem Fall ist dann eindeutig von "pay-to-win" die Rede. Fraglich bleibt somit bei jedem Spiel, wie weit die Lücke zwischen zahlenden und nicht-zahlenden Kunden wird. Die Kosten sind hierbei durch die Umrechnung in eine Spielwährung oftmals schwer zu kalkulieren und können leicht den Preis eines Kaufspiels übersteigen, wodurch ein zusätzlicher Anreiz gegeben ist, potenziell mehr Geld auszugeben.
Zitat
In Spielerkreisen wird „free-to-play“ oft ergänzt um „pay-to-win“ (engl. "zahle, um zu gewinnen"). Es herrscht jedoch ein relevanter Unterschied: Während bei "free-to-play" prinzipiell nicht gesagt werden kann, ob ein Spiel auch ohne Einsatz von Geldmitteln spielbar ist (ohne einen eindeutigen Nachteil gegenüber zahlenden Kunden zu haben), ist dies bei "pay-to-win" eindeutig der Fall. Viele Spiele sind zwar ohne zusätzlichen Einsatz echten Geldes spielbar, kosten aber unverhältnismäßig viel Zeit, sind mit kostenlosen Mitteln schwerer zu gewinnen oder bieten Nachteile im Wettkampf. Teilweise gehen Publisher so weit, essentielle Gegenstände nur mehr gegen echtes Geld anzubieten; in diesem Fall ist dann eindeutig von "pay-to-win" die Rede. Fraglich bleibt somit bei jedem Spiel, wie weit die Lücke zwischen zahlenden und nicht-zahlenden Kunden wird. Die Kosten sind hierbei durch die Umrechnung in eine Spielwährung oftmals schwer zu kalkulieren und können leicht den Preis eines Kaufspiels übersteigen, wodurch ein zusätzlicher Anreiz gegeben ist, potenziell mehr Geld auszugeben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Free-to-play
Alleine mal die Frage in den Raum geworfen: Was sollen die Leute machen, die nicht nur Zuhause zocken und somit kein Internet haben?
Oder eben jene Leute die auch Zuhause kein Internet haben, weil Sie es komplett nicht brauchen, oder aber das bisschen nur mit UMTS machen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (1. März 2013, 07:23)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!