Bei dem ganzen Umfang kann ich mir höchstens vorstellen, dass de Kämpfe spielerisch seicht sind. Aber mal ganz ehrlich, so cool wie die aussehen, kann man doch froh sein, dass diese nicht so anspruchsvoll werden und man sich schön auf die Animationen konzentrieren kann!
Ist mir lieber so...
Früher zählte das Erreichte, heute reicht das Erzählte...
Ubisoft schneidet getötete amerikanische Soldaten aus US-Trailer - Quelle: Gamestar.de
Zitat
Vom aktuellsten Trailer zum Actionspiel Assassin's Creed 3 gibt es zwei Schnittfassungen. Denn aus dem für die USA hat Ubisoft praktisch alle Szenen entfernt, in denen amerikanische Soldaten das Zeitliche segnen.
Ubisoft veröffentlichte vor Kurzem einen neuen Story-Trailer zum Actionspiel Assassin's Creed 3 mit dem Titel »An Assassin's Journey«. Allerdings in zwei unterschiedlichen Fassungen. Denn gegenüber der europäischen Version (siehe oben, in diesem Fall mit deutscher Sprachausgabe) haben die Franzosen an der Variante für die USA (siehe unten) die Schere angesetzt.
So wurden hier praktisch alle Szenen entfernt, in welchen Protagonist Connor Blauröcke, also Soldaten der US Army im 18. Jahrhundert, teils auf recht explizite Weise erledigt. Rotröcke, Angehörige der Britischen Armee, darf er hingegen auch hier meucheln.
Daraus ergeben sich nicht nur etwa 20 Sekunden Zeitunterschied zwischen den beiden Trailer-Fassungen, sondern auch ein etwas falsches Bild von Connors Handlungen. Denn der Assassine ergreift im Spiel keine klare Partei für eine der beiden Fraktionen.
Knüpft das Spiel rein Storytechnisch an seine Vorgänger an, oder kann man mit dem III Teil
bedenkenlos anfangen ohne die Vorgänger gespielt zu haben und ohne dann komplett im dunkeln zu tappen?
Sprich ist es im Storytelling in einer für sich eigenen Welt?
Die Serie bot im Grunde immer mehrere in sich geschlossene Storystränge neben einer übergeordneten Handlung.
Einmal wäre da die Desmond-Story, die alle Teile irgendwie zusammenhält, bisher aber noch nicht so extrem viel Reiz bot. Du bist halt Desmond der in den Animus steigt, in jedem Teil, immer auf den Vorgänger aufbauend und einer Übergeordneten Handlung bzw. mit einem Ziel.
Und dann wären da die einzelnen Charaktere die man innerhalb des Animus steuert (gefühlte 95% der Spielzeit). Einmal Teil 1 mit Altair, dann die Ezio-Trilogie mit Teil 2, Brotherhood und Revelations. Die standen jeweils für sich.
In den bisherigen Titeln gab es zu Beginn aber immer eine "Was-bisher-geschah-Sequenz" die einem das wichtigste erklärt.
In den bisherigen Titeln gab es zu Beginn aber immer eine "Was-bisher-geschah-Sequenz" die einem das wichtigste erklärt.
Die ich, als jemand der alle Teile gespielt hat, immer nicht so prickelnd fand. Besonders für Komplettneueinsteiger fraglich, ob das ausreicht, um voll ins AC Universum einzutauchen.
@kas: Wenn du Zeit und Lust, würde ich dir raten die vorherigen Teile zu kaufen. Falls nicht, entweder bei Wiki durchlesen oder auf Youtube anschauen, wenn dir das reicht.
Ich denke es versteht sich von selbst das es nur sehr schwer möglich ist vier Titel zu je 20 Stunden in eine 2 Minuten Sequenz zu pressen und anschließend wirklich alles vermittelt zu haben
Gestern Forza Horizon bei GS für 9,99 vorbestellt weil das noch das beste Spiel in der Aktion war und was sehe ich heute?! Seit heute gibt`s Assassins Creed 3 ebenfalls in der 9,99 EUR Aktion! Schei...
Hab`s mir aber trotzdem bei Amazon bestellt. Ich weiß zwar noch nicht wie ich das mit 3 neuen Spielen in einer Woche handeln werde, aber wird schon werden. Ich freu mich...
also vor allem die flora und fauna (speziell die schneegebiete mit dazugehörigen wäldern und bergen) lassen gerade son bisschen mein herz höher schlagen......
könnte nach dem starken 2ten teil und für mich eher schwachen relevations wieder n hammer teil werden
Hinweis: Spoiler für alle die Revelations nicht bis zum Ende gespielt haben
Ist auch nur eine nerdige Frage...
ACHTUNG SPOILER! Hier klicken um einzusehen
Hat sich mal einer von euch gefragt wieso man sowohl Ezios als auch Altairs Leben bis zum Ende spielen kann? Wenn Desmond doch lediglich über sein eigenes genetisches Gedächtnis verfügt, wieso weiß er dann von der Entwicklung derer beiden Leben NACHDEM sie jeweils ihren Nachwuchs gezeugt hatten?
Um sich an die Szene erinnern zu können wo sich Altair in der Bibliothek zum Sterben hinsetzt müsste er seinen Nachwuchs ja DANACH gezeugt haben.