ja, nur haben die Boxenstopps in dieser Form so gut wie keinen EInfluss auf das Renngeschehen... sie dauern für jeden Fahrer genau gleich lange, das heißt, jeder verliert die selbe Zeit innerhalb des gesamten Rennens... wo ist dann da die Würze?
So lange man mit Reifen fährt, die kein bisschen abbauen, haben Boxenstopps nicht die geringste taktische Komponente.
Wenn ich Reifen habe, die bei verschiedener Fahrweise verschieden stark abbauen, werden Boxenstopps überhaupt erst notwendig/sinnvoll, daher auch die Idee mit den Dragreifen...
Die bauen sehr realistisch ab und zwingen mich, nach einer bestimmten Anzahl von Runden in die Box zu fahren, um frisches Material zu holen, was mich wiederum für eine Weile schneller macht.. Wenn ich mit den Reifen gut umgehe und ein Setup habe, das die Reifen weniger strapaziert, habe ich unter Umständen den Vorteil in der benötigten Anzahl der Stopps.
Wie sich das auswirkt, konnte man in Toselands Endurance Rennen sehen... ich war zwar langsamer als Vielfrasskaule aber er musste dafür einmal mehr in die Box, was ihn dann letztlich den 4. Platz gekostet hat... DAS verleiht dem Rennen Würze... nicht ein Zwangsstopp, der für alle Fahrer gleichermaßen Zeitverschwendung ist.
Ich bin dafür, es mal zu versuchen, statt immer das gleiche Programm abzuspulen.
Klar bemängele ich dass in Forza zu wenig Motorsport drin ist - aber ich bin auch kein Freund davon diesen Missstand durch das Verwenden von Drag-Reifen zu umgehen.
Gute Idee.Ich bin dafür, wir veranstalten einen Rennabend mit eben dieser Konfiguration und dann wissen alle, wovon die Rede ist und dann können wir auch wirklich alle darüber urteilen.
ich wär dann aber für breitere Reifen...wenn ein verschleiss der reifen,dafür aber die maximal mögliche haftung
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!