wer glaubt triple-a titel kosten aktuell noch 60€, dem ist mMn nicht zu helfen! stichwort "DLC"....
ich glaube nicht an eine großartige preiserhöhung. vielmehr daran, dass der grundinhalt weniger wird und man immer mehr gezwungen wird noch mehr geld für dlc's auszugeben um das "komplette" spiel zu haben!
und jetzt: ring frei!![]()
ich kann die Einstufung TrippleA aber eh nicht ganz nachvollziehen, weil das doch sehr subjektiv eingeschätzt wird. Oder setzt AAA einfach ein gewissen Kostenstandart vorraus???
wer glaubt triple-a titel kosten aktuell noch 60€, dem ist mMn nicht zu helfen! stichwort "DLC"....
ich glaube nicht an eine großartige preiserhöhung. vielmehr daran, dass der grundinhalt weniger wird und man immer mehr gezwungen wird noch mehr geld für dlc's auszugeben um das "komplette" spiel zu haben!
und jetzt: ring frei!![]()
Das ist ja so von vielen Studios bereits heute vorgelebt. EA hat erst im letzten Jahr gelernt wie man auf dieser Generation Geld macht: Zusatzcontent und Premium-Abos
Auf den neuen Platformen wird das vermutlich noch wesentlich kräftiger zuschlagen.
ich kann die Einstufung TrippleA aber eh nicht ganz nachvollziehen, weil das doch sehr subjektiv eingeschätzt wird. Oder setzt AAA einfach ein gewissen Kostenstandart vorraus???
Triple A dürfte alles sein was aktuell so im Bereich von 25.000.000$ und mehr liegt. Das ist in erster Linie eine Kostenfrage, nur zweitrangig eine der Qualität.
Bei Spielen wie BF bin ich bereit mehr zu bezahlen als die derzeitigen 60 Euro. Die Erfahrung hat gezeigt, das diese Spiele für mich persönlich lange motovierend sind. Aber bei 100 Euro ist so eine Grenjze überschritten, die das ganze dann zu extremen Luxusgut machen. Ich würde der Spieleindustrie den anderern Weg vorschlagen. Weg vom Datenträger und die Preise unter das bisherige Niveau senken. Vielleicht würden dann immer mehr Kunden zugreifen und spielen.
Bei Spielen wie BF bin ich bereit mehr zu bezahlen als die derzeitigen 60 Euro. Die Erfahrung hat gezeigt, das diese Spiele für mich persönlich lange motovierend sind. Aber bei 100 Euro ist so eine Grenjze überschritten, die das ganze dann zu extremen Luxusgut machen. Ich würde der Spieleindustrie den anderern Weg vorschlagen. Weg vom Datenträger und die Preise unter das bisherige Niveau senken. Vielleicht würden dann immer mehr Kunden zugreifen und spielen.
Dem kann ich mich nur anschließen.Ich find aktuell die 69,90 für manche Games schon teilweise zu viel. Ich warte gerne ma ab und kauf mir die Games nach 2 Monaten für 39€.
Daher bin ich auch in der neuen Generation nicht wirklich bereit mehr als 70€ für nen Game auszugeben...
Niemals.Ich brauch den ganzen F2P Mist nicht.
Zitat
Würdet ihr gar erwägen komplett auf AAA-Titel zu verzichten? Lasst uns drüber reden![]()
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!