Auch solche merkwürdigen Aussagen bei Forzali..,wo jemand schreibt: "Was haltet ihr davon Turn 10 davon zu überzeugen, da wir die deutsche Community repräsentieren...." Also mich repräsentiert er nicht,sondern 50 oder 100 oder ein paar mehr Leute,die dort ihre Wünsche abgeben um T10 zu überzeugen,aber doch nicht die zig zehntausenden Spieler die ihr eigenes Ding ohne Forenteilnahme machen.Ein verschwindend geringer Teil ist das doch nur.Für mich ist das auch ziemlich undurchdacht.
Für mich ist es keine Sim und für diese Aussage musste ich schon viel Prügel einstecken, aber stehe nach wie vor dazu.
Zusammenarbeit mit pirelli ! netter Werbe spruch. Aber es hat funktioniert, den viele leute spürten tatsächlich das tolle Reifenmodel.
Wer die Hintergründe kennt, dem ist aber bekannt was Pirelli geliefert hat und das hat nichts mit einem Reifen Verhalten zu tun.
Das wort Simulation, kann sowohl in NfS als auch GT5 als auch Forza sowie rfactor und eben auch bei pCars genutzt werden. Alle Titel fahren sich aber Grundverschieden, nichtsdestotrotz werkeln in allen Systemen Physikberechnungen in irgendeiner Art und weise und diese "Simulieren" etwas.
Das amüsiert mich ehrlich gesagt auch immer wieder. Da habe ich so ein Bild im Kopf wo der Papst mit seinen Bischöfen über Sex redet - was man weiß ist aus Videos und aus dritter Hand und man debattiert ewig über die Technik und darüber wie man es am besten anstellt. Aber eigentlich hat mangels praktischer Erfahrung keiner nen Plan über was er da redet...Dann wär da noch die Sache mit den "wirklichen Racern" ohje was für ein Begriff
Gar nix, sieht man bei CoD. Aber die Masse bringt die Kohle für Features die die Fans möchten. Nur mit den Fans bist Du am Arsch, da hat jeder seine eigene Vorstellung was er haben will. Da kann man nur verlieren - zumal da die Erwartungshaltung vorherrscht das jeder Zusatzinhalt Gratis sein muss weil man ja schon Fan ist. Als ob sich der Programmierer davon was zu Essen kaufen kann...Was sagt denn eine Verkaufszahl über die Qualität eines Spieles aus.
Unter dem Aspekt wäre PCars zum scheitern verdammt. Das wäre ja nun auch wieder Schade. Aber es wird nicht perfekt werden, dafür sorgen schon die Ultras - die finden auch das dünnste Haar in der Suppe...Es geht nie darum "das perfekte Spiel" abzuliefern.. wär ja auch blöd, denn nach diesem Geniestreich wären alle Entwickler arbeitslos.
Führt aber immer wieder zu Missverständnissen und wird grad FM immer wieder angekreidet. Aber irgendwie scheint der Eindruck vorzuherrschen das jedes Rennspiel grad das Rundstreckenrennen besonders betonen muss weil...ja warum eigentlich? In FM gibts davon seit Jahren mehr als genug davon, wo ist der Rest vom Motorsport? Drag? Drift? Slalom? Findet nur am Rand statt - grad das aber bringt Abwechslung rein...Da steht nicht "Forza-Rennsimulation",sondern nur Motorsport und diesen Begriff kann man wohl extrem breit fächern,was ja auch getan wird.
Das ist doch ein lobenswerter Ansatz. Aber selbst wenn man es hinbekommt - ohne die reale Erfahrung kann man das nicht gegenchecken. Stell Dir vor es gibt die perfekte Simulation - und keiner kriegts mit. Wer hat denn schon mal ein 300+ PS Auto mit Pirelli-Sportschlappen am Limit über eine Rennstrecke geprügelt? Dürften die wenigsten hier sein...Greenewald sagt ein Simulation zu habn und mit Pirelli zusammen zu arbeiten um eine best mögliche physik zu liefern .
Du sagst selber Du bist ein Freak, zumindest bezüglich der Simulation. Also bist Du nicht die eigentliche Zielgruppe. Die ist der Gelegenheitszocker, Du kannst nur das beste aus dem machen was geboten wird. FM will einfach die Erfahrung nachbilden Autos, die wohl kaum jemand hier jemals fahren wird, relativ realitätsnah zu fahren. Und das ist gelungen. Ob es wirklich realistisch ist? Wohl kaum, ich weiß es nicht...Sind wir die eigentliche Zielgruppe, aber turn10 schaft es nicht uns zu bekommen? oder was soll das ganze sonst.
Das Fahren mit Nachbildungen von echten Autos auf Nachbildungen echter Strecken. Nur das Wort Simulation impliziert nicht zwangsläufig Realismus. Es müssen nicht mal echte Autos und Strecken sein, Mario Kart ist letzten Endes eine Kart-Simulation. Nur eben nicht realistisch...Need for Speed eine Simulation ? Was wird dort simuliert.
Dann kannst Du aber nur was über dieses Fahrzeug sagen das Du gefahren bist. Alles andere ist Vermutung - und damit ohne Relevanz. Ich hab von den Autos die es in FM4 gibt 6 Stück schon real bewegt - darunter auch nen E46 M3 mit Sportreifen auf der NS. Aber das ist erstens schon 8 Jahre her und zweitens war ich damit nicht mal ansatzweise am Limit. War nicht mein Auto, und die Erinnerung trügt immer. Auch fährt man im Spiel anders als man es real tun würde, im Spiel tut ein Einschlag in die Leitplanke nun mal nicht weh...Und bezüglich ob man sowas überhaupt beurteilen kann, ob etwas realistisch ist ? es gibt nicht nur Rennwagen in den Simulationen, sondern auch gerne Straßenwagen, die man zum teil selbst fährt und alleine daher kann man einiges ableiten . In Forza geht das nicht wirklich , aber woran das liegt ist kein Geheimnis.
Wie man sieht ist man in der Krise mit Forza (der Endkunde). Also die die nicht nur just for fun fahren. Man trifft Online viele die ernsthaft fahren ohne in Foren rum zu lungern und ihre Meinung los werden (ich hab sie zumindest noch nicht getroffen). Am Anfang war ich auch Zufrieden aber mit der Zeit merkt man was fehlt (wenn man so wie ich vorher mit Rennspielen nicht viel am Hut hatte). Das Spiel ist für meinen Geschmack zu Professionell als das man es nur für just for fun nutzt (für Konsole). Es gibt bestimmt sehr viele die sich während des Spielens zum Rennsport Freak entwickeln. Wenn das Game so bleibt wie es ist bleibt es in meinen Augen nur eine Einstiegsdroge. Oder ich Denke einfach falsch.
5 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!