Also auch mit den Stand-Alones wubbert bei mir das Glas, die haben schon ordentlich Output

Nur deswegen bin ich noch nicht umgestiegen, werde aber vielleicht mal meinen alten Sub testen. Wäre halt interessant zu erfahren, wie da die Unterschiede zu Warfedale sind.
Mal was zu den Sound-Einstellungen, mit denen ich mich noch nie wirklich auseinandergesetzt habe. Insbesondere beim Musikhören habe ich immer auf "Stereo" gestellt. Es ist ja gängige Meinung, dass das zum Musikhören quasi ideal sei.
Dein Bericht über pro logic II und die Effekte über die Rears haben mich aber schon ein wenig heiß gemacht. Meinem Verständnis nach, muss logischerweise die Soundquelle und das Kabel Surround-Sound unterstützen, oder war das Zufall, dass PL II das Klavier auf die Rears gelegt hat?
Das bringt mich direkt zu der Frage, wie ihr eure Musik angeschlossen habt. Derzeit lasse ich die Musik auf dem Laptop laufen, habe da ein Bluetooth Dongel dran und an der Anlage einen entsprechenden Empfänger. Dieser wiederum ist per Klinke-Kabel (also nur Stereo) an die Anlage geschlossen. Leider knarzt da in letzter Zeit was, das ist halt alles recht provisorisch.
Aber ich brauche halt was, mit dem ich (kostengünstig!) Spotify über die Anlage laufen lassen kann. Und wenn es geht so, dass Surround unterstützt wird
Jemand eine Idee (außer Sonos)?