Zitat
Original von ALFistA
) ihr solltet noch bedanken das ihr noch paar spiele dazu kaufen müsst, d.h wenn das teil 499 kostet werden ganz schnell 650 draus. also ich hatte schon fast keine lust 399 für die x360 auszugeben aber für die ps3 werde ich glaub ich ein weilchen warten. am anfang gibt es sowieso wie man es bei der x360 gesehen hat kaum spiele, und wenn es welche gibt sind diese scheisse angepasst oder nur zur hälfte fettig. nönö ich hab zeit.
Zitat
Original von Dominik R.
Zitat
Original von Matthias Brems
Alter Schwede... 1200 Mark für ne PAL-Konsole... *schluck*
Genau das habe ich auch gedacht! Ist Sony wirklich so dumm, war soll so eine Konsole bezahlen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mo Metal« (6. April 2006, 11:02)
Zitat
Original von Mo Metal
Zitat
Original von Dominik R.
Zitat
Original von Matthias Brems
Alter Schwede... 1200 Mark für ne PAL-Konsole... *schluck*
Genau das habe ich auch gedacht! Ist Sony wirklich so dumm, war soll so eine Konsole bezahlen?
All die, die 360 schlecht machen/gemacht haben, ihr Ego aber zu groß ist, um es zurückzunehmen und dennoch unbedingt Nextgen zocken wollen...![]()
Zitat
Original von kasei
davon abgesehen muss sie erstmal zeigen was im bereich mulitplayer geht, denn ohne den geht garnix.
Zitat
Original von HerseyVatan
was habt ihr den davon wenn die ps3 bluray abspielen kann ? ausser (evtl) die spiele wird es vorläufig eh nix auf bluray disks geben. filme werden eh arschteuer also versteh ich dieses ganze aufbauschen der bluray nicht
ich finde es genauso unnötig wie hd dvd![]()
Zitat
Original von Christian Witte
Erstmal kostet nen Blue Ray Standalone Player um die 600€ nicht 900€ oO HD DVD Player um die 400€.
So und es wurde ungefähr 200 mal dementiert, dass der Preis der dort genannt wurde richtig ist, es waren Fehler in der Übersetzung und wenn überhaupt könnte man den Preis in Dollar sehen aber nicht EuroE3 abwarten ;P
Zitat
Original von Christian WitteWeiterhin ist DVD auch auf nem LCD HDTV völlig super Bild oO ka was da zu meckern gibt mit RGB. Da Blueray erst startet musst du abwarten ob es im Herbst schon die aktuellen Titel auf BlueRay gibt, außerdem werden ja immernoch vlt nicht alle Filmstudios auf BR setzen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (6. April 2006, 14:07)
Zitat
Original von McE
Zitat
Original von Christian Witte
Erstmal kostet nen Blue Ray Standalone Player um die 600€ nicht 900€ oO HD DVD Player um die 400€.
So und es wurde ungefähr 200 mal dementiert, dass der Preis der dort genannt wurde richtig ist, es waren Fehler in der Übersetzung und wenn überhaupt könnte man den Preis in Dollar sehen aber nicht EuroE3 abwarten ;P
der erste samsung bluerayplayer wird genau 1000USD kosten das kann ich nicht ändern.
habt ihr das gefühl das eure ansprüche, eure wünsche den massenmarkt treffen? eher nicht wie es scheint... "ich will eine konsole..." warum habt ihr dann die 360? findet ihr es etwa klüger nach all den Sega und Nintendo addon flops, dass MS ein HD-DVD Laufwerk bringt?
Zitat
Original von Christian WitteWeiterhin ist DVD auch auf nem LCD HDTV völlig super Bild oO ka was da zu meckern gibt mit RGB. Da Blueray erst startet musst du abwarten ob es im Herbst schon die aktuellen Titel auf BlueRay gibt, außerdem werden ja immernoch vlt nicht alle Filmstudios auf BR setzen
du hast anscheinend sehr geringe ansprüche an bildqualität... RGB... selbst per DVI und integriertem Scaler bin ich nicht zufrieden wenn ich mir ein paar HD WMV's in 720p oder 1080i zum vergleich ansehe. Eine DVD hat viel zu wenig auflösung um einem HDTV gerecht zu werden und wem das nicht auffällt... naja der hätte wohl auch bei VHS und PAL TV seine freude... jedem das seine...
wir wissen doch alle das sony alles richtig machen wird... den verkaufszahlen entsprechend, strategie hin oder her... da könnt ihr nörgeln wie ihr wollt. Die PS3 wird einschlagen wie eine bombe selbst wenn sie grafisch anfangs hinter der 360 sein sollte. IT'S A SONY...![]()
Zitat
Original von desmond
Aber warum denn...nix weil it´s a Sony,sondern weil Commerce,der Massenmarkt ist Playstation-Verwöhnt,das ist so und wird auch erstmal so bleiben.Ich hasse Kommerz....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »McE« (6. April 2006, 14:11)
Zitat
Original von McE
Zitat
Original von desmond
Aber warum denn...nix weil it´s a Sony,sondern weil Commerce,der Massenmarkt ist Playstation-Verwöhnt,das ist so und wird auch erstmal so bleiben.Ich hasse Kommerz....
auch hier... du hasst kommerz? dann wirf als erstes deine nike oder adidas schuhe weg und als nächstens gleich die 360 hinterher...
wer nicht in einer höhle mit einem fell um den arsch friert hat kommerz...
soll das cool sein anti-"commerce"?)
Zitat
Original von aCiDkl0wn
Erstmal heisst es Blu-Ray und nicht Blue-Ray![]()
*klugscheiss*
und wie es sich bisher darstellt, werden standalone geräte, zumindest zu Anfang doch eher mehr als 600 respektive 400€ kosten. In diesen Preisregionen werden wohl eher reine PC-Laufwerke anzutreffen sein. Dann u.U. sogar direkt mitsamt Brennfunktion.
Nur um Beispiele zu nennen: Der Toshiba HD-XA1 (HD-DVD) wird seit dem 31.3 in Japan ausgeliefert und hat den stolzen Preis von umgerechnet 770€. Dort soll zwar demnächst auch ein günstigeres Modell angeboten werden, aber weder Preis noch Lieferdatum wurde bisher benannt. Wird sich aber wohl doch deutlich über 400€ bewegen. Für PC-Laufwerke sieht das natürlich anders aus. So kostet der NEC HR-1100A bei seiner Einführung wohl nur 400$, jedoch ohne Schreibfunktion. Ab Juli erscheinende Brenner sollen jedoch auch nicht teurer werden.
Blu-Ray Standalone Geräte werden wohl zu Anfang deutlich teurer sein, so wie der Samsung BD-P1000, welcher mit knapp 1000$ zu Buche schlägt. Natürlich kann man auch weitaus mehr ausgeben, wie z.b. für den Panasonic DMP-BD10, welcher wohl um die 1500$ kosten wird.
Blu-Ray Brenner wie z.b. der Pioneer BDR-101A werden zwar auch knapp 1000$ kosten, jedoch wurden auch schon bereits deutlich günstigere Modelle in Aussicht gestellt. So z.B. der Samsung SH-B022B, welcher nur ca. 500$ kosten soll
Und die ersten Blu-Ray und HD-DVD Scheiben sind/werden wohl in absehbarer Zukunft auch erhältlich sein. Bei Blu-Ray bin ich da sowieso sehr zuversichtlich, besitzt doch Sony doch so einige Film-Studios, somit habe ich auch keine Befürchtungen, das keine aktuellen Filme zeitgleich oder kurz nach DVD-Realease zu erwarten sind.
Klar sieht DVD heute auch nicht schlechter aus als noch letztes Jahr, aber wozu hat man dann die HDTV´s wenn man bei Filmen ja doch nur 720x576 nutzt ? Und wenn ich vor der Entscheidung stünde mir nun einen Blu-Ray oder HD-DVD Standalone Player für sagen wir mal großzügig 400-1000$ zu kaufen oder für weniger/das gleiche oder geringfügig mehr einen Player samt NexGen Konsole zu kaufen, wüsste ich wofür ich mich entscheiden würde
Achja wie ich die E3 herbeisehne![]()
Zitat
Original von desmond
Hat nix mit Cool zu tun...doch wer einen objektiven Blick verfolgt,geht mit offenen Augen durch´s Leben...eine Playstation war immer Gut und Schön,aber niemals die bessere Alternative...!
Habe hier auch ein PS2 mit bestimmt um die 50 org. Spiele...mit den Nikes oder Adidas kann ich leider nicht dienen...doch ich werde dich nicht daran hindern,bei ein paar Burgern von Meckes und echter Coca-Cola die Playstation auf deinem Sony TV zu rocken....anti-commerce let´s roll!!!
Zitat
Original von desmondeine Playstation war immer Gut und Schön,aber niemals die bessere Alternative...!
Zitat
PlayStation 3 - Sony dementiert Preisangabe
Kommende Konsole nicht teurer als derzeit die Xbox 360?
Derzeit macht eine Meldung die Runde, der zufolge der Leiter der französischen Niederlassung von Sony Computer Entertainment eine Angabe zum Preis der PlayStation 3 gemacht hat. Gegenüber dem französischen Radiosender Europe 1 soll Georges Fornay von rund "500 Euro" bzw. zwischen 499,- und 599,- Euro gesprochen haben - Sony Computer Entertainment Europe hat die Sache aber nun richtig gestellt.
Die zitierte Aussage sei eine Fehlübersetzung bzw. ein Missverständnis. Vielmehr habe der Radiomoderator unter Bezug auf Blu-ray-Player-Preise von rund 1.000,- US-Dollar selbst gefragt, ob ein Preispunkt von rund 500,- US-Dollar - und nicht Euro - für die PlayStation 3 zutreffen könnte. Fornay erklärte darauf, dass ein solcher Preis dank Blu-ray-Unterstützung und einer Festplatte ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, aber aktuelle Spielekonsolen deutlich unter diesem Preis liegen würden.
"Zu keinem Zeitpunkt wurde für die PlayStation 3 ein Preispunkt genannt oder angedeutet", so ein Statement von Sony Computer Entertainment Europe. Entsprechende Berichte seien demnach falsch. Auf Preisdiskussionen lässt sich der Hersteller derzeit nicht ein.
Wie hoch der Preis letztlich sein wird, bleibt also weiter abzuwarten - es könnte aber durchaus sein, dass Sony die PlayStation 3 zu einem ähnlichen Preis wie die bereits seit Ende 2005 erhältliche Xbox 360 anbietet. Letztere kostet mit 20-GByte-Festplatte rund 400,- Euro und verfügt nur über ein DVD-Laufwerk. Die PlayStation 3 soll hingegen ein vollwertiger Blu-ray-Player sein und mit 60-GByte-Festplatte daherkommen. Die Marketing-Schlacht der beiden Kontrahenten Sony Computer Entertainment und Microsoft dürfte spätestens zur Spielefachmesse E3 Expo richtig loslegen.
Zitat
Original von desmond
Ich bin auch der Meinung,das Konsolen mittlerweile schon zu Hardware-Monstern heranwachsen,die schon etwas das Ziel verfehlen!
26 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!