So, jetzt habe ich schon einige Runden BF3 mit meinem neuen Razer Controller rum, mittlerweile klappt es ganz gut. Der einzige, deutliche Kritikpunkt sind die Positionen der Start und Select Tasten - für das Spotten von Gegnern absolut gewöhnungsbedürftig!
So, jetzt habe ich schon einige Runden BF3 mit meinem neuen Razer Controller rum, mittlerweile klappt es ganz gut. Der einzige, deutliche Kritikpunkt sind die Positionen der Start und Select Tasten - für das Spotten von Gegnern absolut gewöhnungsbedürftig!
Ich hoffe für dich das der dir nicht runterfällt, denn der Pad ist arg anfällig ich hab schon 2 Stück von denen Kaputt gemacht obwohl mir der 2te nicht einmal runtergefallen war! Ich werde mir jetzt wohl einen andern Pad zulegen habe da schon was in Aussicht
Wahhhh Cousin, wallah ich hab Appetit
Ich werde mal gucken...hab extra Bescheid gesagt, dass ich den Beleg brauche, um eventuelle Schäden ersetzen zu können
Mit dem Panzer ist es ein völlig neues Spielgefühl, endlich vernünftig zielen können!
Ich werde mal gucken...hab extra Bescheid gesagt, dass ich den Beleg brauche, um eventuelle Schäden ersetzen zu können
Mit dem Panzer ist es ein völlig neues Spielgefühl, endlich vernünftig zielen können!
Ja ich finde den Pad auch hammer aber naja er geht einfach zu schnell tot ehh und er ist mir evtl. ein wenig zu leicht

aber sonst ist der Dope!
Wahhhh Cousin, wallah ich hab Appetit
Ich persönlich schwöre auf den originalen MS Controller. Habe auch einen Bekannten der schon zig Controller getestet hat, u.a. auch den Razer, mit dem Ergebnis dass er letztendlich wieder mit den originalen Pad spielt.
Ich habe aber als Zubehör das hier verbaut:
Ist eine Stickverlängerung um ca das Doppelte. Sorgt dafür dass man mehr Feingefühl entwickeln kann m.M.n. . Braucht etwas Eingewöhnung, aber dann geht das spitze damit!
Zu erwerben hier.
Hier noch ein Bild wie das verbaut ausschaut:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakianer« (24. Dezember 2012, 22:50)
Die hab ich auch, auf dem rechten Stick.
Ich freue mich schon wie ein Schnitzel auf meinen neuen Chrome Controller. Der ist richtig schick präsentiert in der Verpackung.
/
Erster Eindruck nach dem Auspacken: ernüchternd! Die Chromoptik wirkt eher billig und das drehbare D-Pad habe ich mir auch anders vorgestellt. Nächster Bericht kommt nach dem ersten Probezocken
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Banshee3773« (25. Dezember 2012, 15:53)
Ich fang langsam an, mich an den neuen Controller zu gewöhnen. Stell die beiden Extra-Tasten aber auch immer individuell zu jedem Spiel ein, bei BF3 umgehe ich damit die Spot-Problematik, bei NBA2k13 habe ich dann halt zweimal rb und lb.
Nur das Gewicht passt mir nicht, ich hab Angst, dass mir der Controller irgendwann mal aus der Hand fliegt und im Arsch ist.
Ich finde die Scuf Dinger interessant, aber Roxxgames bietet den nur mit dem rechten Stick in der Domed Variante an, ich finde die wesentlich schlechter so.
Ich finde die Scuf Dinger interessant, aber Roxxgames bietet den nur mit dem rechten Stick in der Domed Variante an, ich finde die wesentlich schlechter so.
Bestell halt beim Original Hersteller dann kannst dir das ding selber zusammenbauen...
Wahhhh Cousin, wallah ich hab Appetit
Ich freue mich schon wie ein Schnitzel auf meinen neuen Chrome Controller. Der ist richtig schick präsentiert in der Verpackung.
/
Erster Eindruck nach dem Auspacken: ernüchternd! Die Chromoptik wirkt eher billig und das drehbare D-Pad habe ich mir auch anders vorgestellt. Nächster Bericht kommt nach dem ersten Probezocken
Welchen Chrom hast du? Ich hab den roten und find ihn eigentlich garnicht billig.
Rot
Könnt ihr noch andere Controller empfehlen wenn der Raer schnell kaputt geht?
Meine beiden normalen Controller lösen sich so langsam auf und da könnte ich mich ja mal nach einen neuen umsehen.
Etwas teuer aber lohnt sich
http://www.amazon.de/Joypad-Pro-Circuit-…=I2GF5G62DS96RI
Kollege hat ihn und ich hab damit heute 1 Stunde probe gespielt und werde ihn mir wohl auch zulegen
Hat kein Rumble, wer drauf verzichten kann... Ich denke man fährt mit den Scuf Controllern am besten da dies modfizierte Original Controller sind mit extra Tasten.
Ob man aber nun im Bezug auf den Xbox 3 Release Ende 2013 noch einen derart neuen Controller braucht muss jeder selber wissen.
Zu Gute halten muss man dem MLG-Ding aber wohl, daß man sich ein paar Gedanken gemacht hat. Besonders gefallen mir die verschiedenen Gewichte zum ausbalancieren.
Muss nochmal nachlesen, ob die explizit was gegen den Slow-Turn-Bug auf den Sticks gemacht haben, dann würde ich den auch mal testen wollen. Scuff geht ja explizit darauf ein und die Back--Paddles sind natürlich richtig powered.
Ich hab jetzt auch schon wieder nen normalen Xbox-Controller durch. Ca. 3 Monate. Deutlich merkbares Spiel auf der Mittenzentrierung. Klar, mit der Zeit gewöhnt man sich auch dran, aber ich will best Performance. Im Saturn hingen die Wireless schwarz für 29€.
Die Verpackung vom MLG hatte ich letzte Woche im Saturn mal in der Hand und das Ganze wog schon richtig fett.
...it´s a thin line between love and hate!
Ich muss mein roten Chrom Controller jetzt auch zurück an Amazon schicken.
Die LT und RT Schultertasten knarzen quietschen bei jedem drücken wie sau.
Hab auch das gefühl das der RT nur noch bei kompletten durchdrücken funtioniert..
Zu Gute halten muss man dem MLG-Ding aber wohl, daß man sich ein paar Gedanken gemacht hat. Besonders gefallen mir die verschiedenen Gewichte zum ausbalancieren.
Muss nochmal nachlesen, ob die explizit was gegen den Slow-Turn-Bug auf den Sticks gemacht haben, dann würde ich den auch mal testen wollen. Scuff geht ja explizit darauf ein und die Back--Paddles sind natürlich richtig powered.
Ich hab jetzt auch schon wieder nen normalen Xbox-Controller durch. Ca. 3 Monate. Deutlich merkbares Spiel auf der Mittenzentrierung. Klar, mit der Zeit gewöhnt man sich auch dran, aber ich will best Performance. Im Saturn hingen die Wireless schwarz für 29€.
Die Verpackung vom MLG hatte ich letzte Woche im Saturn mal in der Hand und das Ganze wog schon richtig fett.
Im Grunde ist es bei dem Controller so das Du entweder Gewicht willst oder nicht. 5gramm mehr oder weniger... wayne. Das ist im Grunde nur bei Gamingmäusen interessant.
Bei Scuf kann man das Gewicht reduzieren indem man die Rumble Motoren entfernen lässt, find ich aber doof, Rumble finde ich ziemlich wichtig.
Sei Bereit eure Gegner auszulöschen mit dem neuen Razer Sabertooth Elite Gaming
Controller für die Xbox 360. In den richtigen Händen, absolut fatal. Das Razer Sabertooth hat 6 zusätzliche noch die da gewesene voll programmierbare Multi-Funktions-Tasten, ein integriertes OLED-Display welches es euch erlaubt Profile zu erstellen und die Empfindlichkeit der Analog-Sticks einzustellen und ein voll abnehmbares Kabel für extreme Mobilität und Haltbarkeit.
Erreiche höhere Level mit dem neuen Razer Sabertooth:
http://www.facebook.com/media/set/?set=a…25287927&type=1
http://www.razerzone.com/gaming-controllers/razer-sabertooth
Wahhhh Cousin, wallah ich hab Appetit
Der geht aber nur mit Kabel oder? Dort steht zwar abnehmbares Kabel, eher aber für den Transport.