Man fühlt sich in Skyrim allein weil man allein ist. Ein paar NPCs ändern daran nichts. Wenn du mit 300 seelenlosen KI-Charakteren rumrennst bist du als Spieler immernoch nicht in Gesellschaft. Es geht um das Abtauchen in eine andere Welt.
Wenn du einen Coop-Titel suchst, spiel ein Game das dafür gedacht ist. (Siehe: Elder Scrolls Online)
Man fühlt sich in Skyrim allein weil man allein ist. Ein paar NPCs ändern daran nichts. Wenn du mit 300 seelenlosen KI-Charakteren rumrennst bist du als Spieler immernoch nicht in Gesellschaft. Es geht um das Abtauchen in eine andere Welt.
Wenn du einen Coop-Titel suchst, spiel ein Game das dafür gedacht ist. (Siehe: Elder Scrolls Online)
Demnach kritisierst du in jedem Spiel dich "allein" zu fühlen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tuhnafisch« (18. Januar 2013, 21:30)
Zitat
Die Beta von Sim City findet vom 25. Januar, ab 18 Uhr bis zum 28. Januar, um 9 Uhr statt. Das gab Publisher Electronic Arts heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Macher weisen dabei außerdem daraufhin, dass ihr euch noch bis zum 21. Januar, um 3 Uhr für die Beta der Städtebau-Simulation anmelden könnt. Wer bisher bereits für die Beta angemeldet ist, kommt laut Publisher in eine engere Auswahl für den bevorstehenden Beta-Test.
Zitat
Wer sich für die Beta zum kommenden SimCity angemeldet hat und von Electronic Arts ausgewählt wurde, sollte sich die danach auftauchenden Nutzungsbedingungen etwas genauer anschauen.
Dort steht Folgendes geschrieben: "Es ist nachvollziehbar und wurde vereinbart, als Teil deiner Teinahme am Beta-Programm, dass es deine Pflicht ist, schnellstmöglich alle bekannt werdenden Bugs, den Missbrauch von Bugs, undokumentierte Features oder andere Mängel und Probleme im Bezug auf das Spiel und die Beta-Software an EA zu melden."
Weiter heißt es: "Solltest du von einem Bug wissen oder von ihm gehört haben und EA auf diesen Bug nicht hinweisen, behalten wir uns das Recht vor, dich nicht anders als jemanden zu behandeln, der einen Bug missbraucht. Du erkennst an, dass EA sich das Recht vorbehält, jedem von allen EA-Produkten auszuschließen, der dabei erwischt wird, einen Bug auszunutzen."
In anderen Worten also: da man als "Nichtmelder" wie ein Cheater behandelt wird, kann es durchaus zur Sperrung des Origin-Kontos kommen. Ob das EA wirklich so durchsetzen wird, ist jedoch eine andere Frage. Gut möglich, dass man mit dieser Regelung durchsetzen möchte, dass das Beta-Programm auch wirklich ernst genommen wird. Denn ein Beta-Programm ist schließlich keine Demo, sondern dafür da, Mängel und Co. aufzudecken, was bei der Fülle an Beta-Angeboten von MMOs häufig untergeht.
Zitat
GTA V is only confirmed for Xbox 360 and PlayStation 3. Why not the PC, Wii U and so on?
Dan Houser: Everything else is up for consideration. That's all I can give you. The main thing is we are not... we are a third-party publisher. We're not Nintendo, we're not Sony, we're not Microsoft. We love all of them in different ways. But we can do what we want wherever there's the appropriate business opportunity and chance to find a market. If that's on Apple we put something on Apple. Wherever it might be. I think that's the fun in what we do. We see ourselves as a content company that uses technology. We don't make it; we use it to make the most fun stuff.
Quatsch mit SoßeLaut den Nutzungsbedingungen der Sim City Beta droht ein Origin-Bann bei Nichtmeldung von Bugs...
Zitat
Wer sich für die Beta zum kommenden SimCity angemeldet hat und von Electronic Arts ausgewählt wurde, sollte sich die danach auftauchenden Nutzungsbedingungen etwas genauer anschauen.
Dort steht Folgendes geschrieben: "Es ist nachvollziehbar und wurde vereinbart, als Teil deiner Teinahme am Beta-Programm, dass es deine Pflicht ist, schnellstmöglich alle bekannt werdenden Bugs, den Missbrauch von Bugs, undokumentierte Features oder andere Mängel und Probleme im Bezug auf das Spiel und die Beta-Software an EA zu melden."
Weiter heißt es: "Solltest du von einem Bug wissen oder von ihm gehört haben und EA auf diesen Bug nicht hinweisen, behalten wir uns das Recht vor, dich nicht anders als jemanden zu behandeln, der einen Bug missbraucht. Du erkennst an, dass EA sich das Recht vorbehält, jedem von allen EA-Produkten auszuschließen, der dabei erwischt wird, einen Bug auszunutzen."
In anderen Worten also: da man als "Nichtmelder" wie ein Cheater behandelt wird, kann es durchaus zur Sperrung des Origin-Kontos kommen. Ob das EA wirklich so durchsetzen wird, ist jedoch eine andere Frage. Gut möglich, dass man mit dieser Regelung durchsetzen möchte, dass das Beta-Programm auch wirklich ernst genommen wird. Denn ein Beta-Programm ist schließlich keine Demo, sondern dafür da, Mängel und Co. aufzudecken, was bei der Fülle an Beta-Angeboten von MMOs häufig untergeht.
gamona.de
![]()
Und am Ende wird eh wieder nix gefixed...
Sowas sollte Ubisoft mal machen wo die Beta Bugs nach nem halben Jahr nach Release noch nix gefixed wurde
5 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!