Ich auch
Quelle: Gamepro
"Ein Schwerpunkt des Spiels soll - man höre und staune - die
Geschichte des Spiels werden. Richtig gelesen, die Geschichte. Bei einem
Rennspiel! Und bei der steht ein gewisser Patrick Callahan im
Mittelpunkt.
Ein steinreicher Self-Made-Millionär, Renn-Junkie und einflussreicher
Promoter, der nicht nur die Crème de la Crème aus Business, Sport und
Kultur kennt, sondern auch die champagnertriefendsten Parties in
Hollywood organisiert. Ein fokussierter Arbeiter, ein Winner-Typ. Und
eben jener fürs Spiel erdachte Callahan hat derart viel Benzin im Blut,
dass ihm eines Tages die »normalen« Rennserien wie die Formel 1 und
Tourenwagen zu langweilig werden.
Wieder und wieder stellt er sich
die Frage: »Müsste der beste Rennfahrer der Welt nicht eigentlich
mehrere Disziplinen beherrschen?« Besessen von dieser Idee gründet er
die WSR, die World Series of Racing, die nicht nur verschiedene
Renndisziplinen, sondern auch Autoclubs aus der ganzen Welt
zusammenführen soll - eine Art Zehnkampf des Motorsports sozusagen. Was
ihm dafür allerdings noch fehlt, ist eine Gallionsfigur. Eine Person,
die die WSR bekannt und populär machen soll. Und wie könnte es anders
sein - an dieser Stelle kommen wir ins Spiel und sollen alles wegrocken,
was Benzin im Tank hat."