wo doch die cockpitperspektive aufgrund fehlender ressourcen (die dann ja wohl für andere dinge gebraucht wurden) entfallen ist![]()
Zitat
"Wir verstehen diejenigen, die die Cockpit-Sicht nutzen, aber wir müssen das Spiel als Ganzes betrachten. Wenn wir das Spiel nur für den PC entwickelt hätten, hätten wir sicherlich eine Cockpit-Sicht gehabt, aber wir haben in Bezug auf die Konsolen nur eine bestimmte Leistung zur Verfügung. Wir wollten uns lieber auf die Renn-Erfahrung als solches konzentrieren und das hat uns leider dazu bewegt, einige schwierige Entscheidungen bezüglich der Cockpit-Kamera zu treffen"
Es war wirklich eine schwerwiegende Entscheidung für uns [Das Entfernen der Cockpit-Ansicht]. Damit wird es uns möglich, andere Aspekte des wie die Grafik zu verbessern. Wir konnten die Point-to-Point-Events erweitern, wir konnten mehr Fahrzeuge auf die Strecke bringen und das bringt wirklich viel. Es ist eine gute Entscheidung für das Spiel und wir bereuen sie nicht."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (12. April 2013, 17:12)
Nicht ganz richtig. Man hat sie einfach nicht für nötig befunden, weil aus ihrer Statistik vom Vorgänger die Cockpit Perspektive an wenigsten benutzt wurde.
Nun könnt man natürlich sagen, packt sie einfach trotzdem mit rein, aber das hätte dann ja bedeutet für jedes Fahrzeug ein Cockpit zu modellieren. Später war dann doch die Leistung schuld.
Ich habe gehofft das dieses wieder ein Game wird, was ich just for fun auf der Konsole zocken könnte.
Zitat
Und genau zu diesen Multiplayer-Funktionen hat Codemasters im Rahmen einer Pressemeldung jetzt weitere Details preisgegeben. So wird es unter anderem verschiedene Modi wie zum Beispiel ein schnelles Rennen oder einen 2-Spieler-Splitscreen-Modus geben. An einigen der Events können via Onlineverbindung bis zu zwölf Spieler gleichzeitig teilnehmen. Dabei dürfen die Teilnehmer vorgefertigte Playlists verwenden oder auch durch den Zufall bestimmte Rennen absolvieren. Folgende Modi werden zur Auswahl stehen: Race, Endurance, Drift, Touge, Checkpoint, Face Off und Time Attack.
Des Weiteren spielt die browserbasierte Erweiterung RaceNet eine große Rolle bei GRID 2. Dieses System registriert die Leistungen der Spieler und deren Rivalen. Neben der reinen Statistikfunktion soll RaceNet aber auch neue Aufgaben und Belohnungen bieten. Des Weiteren wird es globale Herausforderungen, Ranglisten und Coimmunity-Funktionen geben. Je besser ein Spieler bei den Rennen abschneidet, desto mehr »Follower« erhält er. Diese können ihm jedoch aber auch von Gegnern abgeluchst werden - beispielsweise bei den globalen Herausforderungen, die im wöchentlichen Rhythmus stattfinden werden.
Ich auch aber wenn sich an der Endfassung von der Performance nix groß ändert dann wirds wohl die PC Fassung werden obwohl es da mit Freundeslisten schwierig wird da es ja kein Windows Live Game usw. ist scheinbar...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ak1504« (15. April 2013, 16:07)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!