Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Ich kriege bei dem Thema gerade irgendwie so ein Ohnmachtsgefühl...
Zitat
► MUSS HOENESS JETZT INS GEFÄNGNIS?
Nur dann, wenn die Justiz seine Selbstanzeige nicht anerkennt. Thomas Eigenthaler, Chef der Steuer-Gewerkschaft zu BILD: „Ab einer Million Euro hinterzogener Steuern ist die Aussetzung einer Strafe zur Bewährung laut einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs nicht möglich.“
Hoeneß soll aber deutlich mehr in der Schweiz vor dem deutschen Fiskus versteckt haben. Eigenthaler: „Ab einer Million Euro führt kein Weg am Gefängnis vorbei.“
► WELCHE STRAFE STEHT AUF STEUERHINTERZIEHUNG?
Der Kölner Steuerstrafrechtler Jan Heeg zu BILD: „Je nach Schwere der Tat reicht das Strafmaß von Geldstrafen bis zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren – in besonders schweren Fällen sogar bis zu zehn Jahren.“
► WAS IST EINE SELBSTANZEIGE BEI STEUER-HINTERZIEHUNG?
Eine Selbstanzeige ist eine Berichtigung alter Steuererklärungen, die „unvollständige Angaben ergänzt oder die unterlassenen Angaben nach- holt“ (§ 371 Abgabenordnung). Hoeneß hat eine solche Selbstanzeige über seinen Steuerberater im Januar dieses Jahres beim Finanzamt eingereicht.
► KANN DIE SELBSTANZEIGE HOENESS VOR STRAFE SCHÜTZEN?
Ja, aber nur, wenn sie vollständig gewesen ist. Und Hoeneß darf zum Zeitpunkt der Anzeige nicht gewusst haben, dass ihm Steuerfahn- der auf der Spur sind. Steuerstrafrechtler Heeg: „Wenn Ermittlungen be- reits eingeleitet sind, wirkt die Selbstanzeige nur strafmildernd, nicht strafbefreiend.“
► WARUM HAT HOENESS MIT SEINER SELBSTANZEIGE BIS ANFANG 2013 GEWARTET?
Weil erst dann klar war, dass das Steuerabkommen mit der Schweiz scheitert. Das Abkommen sah vor, deutsches Schwarzgeldvermögen in der Schweiz pauschal mit 21 bis 41 Prozent zu besteuern. Schweizer Banken sollten das Geld an den deutschen Fiskus ohne Namensnennung abführen. Steuer-Gewerk- schaftschef Eigenthaler: „Wäre das deutsch- schweizerische Steuerabkommen in Kraft getreten, wäre Hoeneß billig, anonym und ohne Strafe davongekommen.“
8 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!