@Richie Hehe dich meinte ich doch gar nicht und auch nicht die anderen die hier sachlich kritisieren.Meine die Leute in Foren und Videoportalen, wenn man deren Beiträge liest, schon ganz groß Fanboy auf ihre Stirn geschrieben sehen kann.
![]()
Und jetzt möge der Shitstorm über mich hereinbrechen, ich habe gestern eine PS4 vorbestellt, aus reinem Frust und auch um MS ans Bein zu Pinkeln.
Und jetzt möge der Shitstorm über mich hereinbrechen, ich habe gestern eine PS4 vorbestellt, aus reinem Frust und auch um MS ans Bein zu Pinkeln.
Wie willst du die damit ans Bein pinkeln? Die bekommen das wahrscheinlich noch gar nicht mit. Wenn am Release sämtliche Geräte noch nach 2 Wochen im Laden stehen dann könnte es sein das man sich leicht ans Bein gepinkelt fühlt. Glaub ich aber irgend wie nicht, die Amis werden schon für Umsatz sorgen. Und nach der E3 gibt es vielleicht auch ein zwei Vorbestellungen mehr für die Xbox. Und der Shitstorm geht dann für Sony los. Wer weiß das schon? Der Pachter vielleicht.![]()
Neues zum Gebrauchthandel
http://www.eurogamer.net/articles/2013-0…work-apparently
Da wird Gamestop sicher wieder ordentlich absahnen wollen![]()
Ich hab mal ein paar Umfragen angesehen und die PS4 liegt MOMENTAN mit ca 80% vorne.
kann das irgendwer kurz und knapp übersetzen, das wäre sehr nett
Xbox One Leistung wird durch "das Equivalent von 3 Xbox Ones" aus der Cloud geboostet.
"There's roughly three times the resources available" to devs
Wir haben versucht herauszufinden wie das potentiell geniale "cloud processing" der Xbox One genutzt werden kann um die eigenen Specs noch weiter auszupolstern. Sobald Entwickler die Sache auch wirklich in Angriff nehmen, könnt ihr interessante Einzelheiten erwarten. Wie wäre es, wenn wir bis dahin noch ein paar haarstreubende Luftschlösser bauen?
Jeff Henshaw zu folge, dem group program manager of Xbox Incubation & Prototyping, ist die Xbox One dank der Leistung der Cloud eigentlich eine Xbox Three.
"Wir liefern für jede einzelne Xbox One die wir bauen das Equivalent von 3 weiteren Xbox Ones aus der Cloud, wohol in Rechenkraft als auch in Speicherplatz." sagt er. "Wir ziehen das strikt durch, damit jeder Entwickler davon ausgehen kann, dass er etwa das Dreifache an Ressourcen zur Verfügung hat und entsprechend größere, persistentere Level bauen kann die einen Spieler noch mehr einnehmen. Das können sie sofort.
[...]
Einem Statement von VP Marc Whitten nach, hat man die Entwicklung sogar zurück geschraubt bis man sich sicher war einen wirklichen technologischen Fortschritt liefern zu können.
"Offen gesagt, hörten wir öfter 'Hey, das Zeug auf der Xbox 360 sieht ziemlich cool aus - brauchen wir wirklich mehr Power?' sagte er gegenüber OXM. "Wird mein TV dafür kräftig genug sein?" "Und in der Tat, bevor wir nicht an einer Stelle wären wo wir andere Geschichten erzählen könnten, wo die Erlebnisse andere wären, wollten wir keine Konsole der nächsten Generation liefern."
"Wir haben die Xbox 360 genutzt um Erlebnise wieder aufzufrischen, um sie tiefgehender zu gestalten. Aber es war klar dass man mit mehr Power auch fundamental andere Geschichten erzählt werden könnten"
Update - Hier ist nochmal eine Variation der selben Titelmelodie, diesmal von Adam Pollington von Xbox Australia.
"Es wurde bereits gesagt dass die Xbox One 10 mal mehr Leistung hätte als die Xbox 360, also sind wir mit Unterstützung der Cloud in Wirklichkeit 40 mal stärker als die 360 wenn es um reine Rechenleistung geht. Wenn man die Cloud jetzt noch als etwas sieht, das sich mit der Zeit ohne Zweifel noch entwickeln und wachsen wird... das heisst eigentlich dass der Rechenkraft der Xbox One keine Grenzen gesetzt sind.
"Ich denke das ist eine sehr aufregende These, nicht nur für Australier, sondern für jeden der eine Xbox One kaufen wird."
http://www.oxm.co.uk/54748/xbox-one-spec…s-in-the-cloud/
P.S. Wie bekommt ihr eigentlich euren Gamertag in die Signatur?![]()
Haben aber bei Eurovision total abgekackt, die Griechen haben uns auch keine Punkte gegeben. Naja so kann es gehen.![]()
Diese "80% für Sony" halte ich für Schwachsinn. Online-Abstimmungen eben. Ich glaube Sony muss man schon ordentlich die Daumen drücken, immerhin geht es denen seit Jahren nicht gut und sie haben "nur Gamer" als Zielgruppe wie es scheint.
Jungs, die Infos sind doch alle da. Sagt doch einfach nen Ton
Die Konsolenverkaufszahlen nach Region seht ihr hier: http://www.vgchartz.com/analysis/platform_totals/
Dazu bleibt zu sagen das MS definitiv den US-Markt diese Gen dominiert hat. Sony war immer mit nem leichten Puffer in Europa vorn. Sony schickt sich aber seit gut nem Jahr an, Microsoft in den Gesamtverkaufszahlen zu überholen.
Diese "80% für Sony" halte ich für Schwachsinn. Online-Abstimmungen eben. Ich glaube Sony muss man schon ordentlich die Daumen drücken, immerhin geht es denen seit Jahren nicht gut und sie haben "nur Gamer" als Zielgruppe wie es scheint.
Jungs, die Infos sind doch alle da. Sagt doch einfach nen Ton
Die Konsolenverkaufszahlen nach Region seht ihr hier: http://www.vgchartz.com/analysis/platform_totals/
Dazu bleibt zu sagen das MS definitiv den US-Markt diese Gen dominiert hat. Sony war immer mit nem leichten Puffer in Europa vorn. Sony schickt sich aber seit gut nem Jahr an, Microsoft in den Gesamtverkaufszahlen zu überholen.
Diese "80% für Sony" halte ich für Schwachsinn. Online-Abstimmungen eben. Ich glaube Sony muss man schon ordentlich die Daumen drücken, immerhin geht es denen seit Jahren nicht gut und sie haben "nur Gamer" als Zielgruppe wie es scheint.
ich könnte mir aber schon vorstellen, dass die ps4 weiterhin in europa leicht dominieren wird. es klingt ganz nach dem motto unter meinem freundeskreis " ich habe die box, ich bleibe dabei. ich habe ps, ich bleibe bei ps".
Ich denke der Ruf wird sich hier kaum ändern. Es sei denn dieser shitstorm ist teils ernst zu nehmen und eine gewisse gruppe verlässt den xbox-zug![]()
28 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!