Wird wohl nicht passieren. Zu viele Sicherheitslücken sind da wohl schuld dran.								
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Naja ich sag mal so es muss nur sicher sein das System. Linux kommt weitestgehend ohne Antivirus aus und es kann eigentlich bedenkenlos gesurft werden, auch wenn hier und da vielleicht  auch paar Sicherheitsbedenken   gibt sind die meisten Viren für Windows  und Hacker  in Windows unterwegs.  

 Und dann kommt noch der IE zum Einsatz....								
 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									@Chefkoch78
Trotz deiner Argumente für ein kostenpflichtiges Xbox Live und gegen Sonys Modell bin ich der Meinung, dass Online Gaming heute zum Standard gehört und das man dafür nicht mehr extra zahlen sollte. 
Geld kann man mit anderen Diensten machen, bei welchen die Kunden dann auch die Wahl haben ob sie diese unbedingt haben wollen oder nicht.
Und ganz ehrlich, auch wenn es dem ein oder anderen Konzern schlecht dadurch geht ist das keine Rechtfertigung für mich dafür Geld auszugeben.
Ich kaufe am Ende ja auch nicht um den Firmen einen Gefallen zu tun, sondern viel mehr ein System welches mich anspricht. Und genau das ist schlussendlich bei mir mit der Xbox One nicht der Fall. Aktuell zumindest nicht.								
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Schlicht aber auch irgendwie fad...
Mal schauen ob sie bei den durchsichtigen Hüllen bleiben.								
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Mir gefällt es ,aber ich mag auch dunklere Grüntöne
Darum hatte die Xbox dank des Grün immer ein halben Sympathiepunkt mehr beim mir gehabt
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Die grüne Hülle ist gar nicht schlimm, das Cover selbst ist fad. Erratet jemand welcher NBA Spieler das auf dem Cover sein soll? Ich erkenne rein gar nichts  
Vermute irgend wie Lebron 
Edit: Ok sind wohl nur Platzhalter 
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Lebron kann es nicht sein da unter der 14 eine 2 ist und der gute Lebron ja unter der 6 aufläuft.
Ich tippe ganz stark auf Kyrie Irving weil er ja die 2 hat und man damit auch gleich auf einen der nächsten Superstars der Liga setzt.
Man will bestimmt damit auch suggerieren das man auf was neues/frisches setzt
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Sport Fans. Immer wieder faszinierend für mich 
Ich bin gespannt wie lang es dauert bis die unvermeidliche Terabyte One rauskommt.
Die fest verbaute Festplatte muss ja irgendeine Absicht haben, oder? o.O
Gerade in einer Zeit wo 500 gig ein Furz sind =\								
 
							 
							
														
														
															Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shaggy Summers« (30. Mai 2013, 22:43)
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Mir würde es sowieso gefallen könnte man  die HDD wechseln , aber das wurde ja schon verneint, ist nicht austauschbar. Aber wer weiß. Bei der 360 konnte man auch zuerst nur Microsoft Originale einbauen. 

 Hätte keine Scheu einen "Trick" einzusetzen um eine größere HDD einzubauen.  
Edit: Da fällt mir aber ein das externe HDD's aber ja funzen sollen und ohne diese Grenze die es bei 360 gibt und dort kann man auch die Spiele drauf speichern. Wäre also nur ein kleines Übel.								
 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									wen juckt denn die hülle ? hauptsache es befindet sich eine disk drin und diese taugt was 
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Von mir aus könnte es auch Digital sein, weil mein Router nie abstürzt, bis auf die Zwangstrennung dieser eigentlich immer Online ist und ich auch eine flexible Bandbreite habe 
 
Daher kann ich behaupten wenigstens was für die Umwelt zu tun weil ich zumindest auf den PC bisher komplett auf Chemie und Papier bei Spielen verzichten kann  
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Ich weiß net ob ich 30+gig Games runterladen will...
Uncharted 3 hat als Download-Version dezente 43.5GB. Gig. Das sind auf ner 16.000er Leitung (welche selten wesentlich mehr als 14.000 leisten) im Idealfall 6h 29m. Zusätzlich dazu bekäme man nur 4-5 Games auf die Platte , vorrausgesetzt das OS etc fressen net schon nen guten Teil davon. Jetzt bedenke noch dass Uncharted 3 kein "Next Gen" Titel ist und rechne 1 und 1 zusammen 
Klar ist so ein Naughty Dog Titel eine Ausnahme aber... meine Fresse ich sehe Speicherprobleme kommen. Da habe ich dann lieber die Disks im Haus um installieren zu können  
								 
							 
							
														
														
															Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Shaggy Summers« (30. Mai 2013, 23:38)
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Vom Zeitaufwand her eigentlich kein Problem. Allerdings dürften die neuen Tarife von Telekom und wenn darauf noch andere Provider anspringen ein Problem werden. Aber dahingehend bin ich wohl als  "alter Telekom Kunde" vorerst verschont.
Edit: DSL 16 hatte och vor 2 Jahren noch das waren Zeiten  
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									
	
	
		Vom Zeitaufwand her eigentlich kein Problem. Allerdings dürften die neuen Tarife von Telekom und wenn darauf noch andere Provider anspringen ein Problem werden. Aber dahingehend bin ich wohl als  "alter Telekom Kunde" vorerst verschont.
Edit: DSL 16 hatte och vor 2 Jahren noch das waren Zeiten  
	 
Willkommen in einer Welt in der die Durchschnittsbandbreite in den "zivilisierten Ländern" bei ~8.000 kbit/s liegt.
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Haha ja fühl mich wohl hier   

 Lad mit 5-6 MB sekunde, auszurechnen wie lange ich etwa für 50GB brauche überlasse ich dir  
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Du verstehst anscheinend nicht ganz dass es hier nicht um deinen individuellen Standpunkt geht...								
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Ehm sorry aber ich bin da nicht der einzige mit so einer modernen Leitung in DEUTSCHLAND. 
	
	
		Seit dem 17. Oktober 2006[2] bietet die Deutsche Telekom AG in ihrem Festnetz-Geschäftsbereich T-Home VDSL2-Anschlüsse in den zwölf größten deutschen Ballungszentren an, wobei ursprünglich bis Ende 2007 etwa 35 weitere Städte folgen sollten[3]. Darüber hinaus sind VDSL2-basierende Produkte mittlerweile auch in vielen kleineren Städten und Gemeinden nutzbar. 	
Ganz zu schweigen von Highspeed Internet über Kabelanbieter Unitimedia z.B. hier im Umkreis auch weitestgehend verfügbar. Und ich wohne in keiner Großstadt.  In ganz DE dürften es also  schon ne Handvoll Leute oder mehr sein.
http://www.tecchannel.de/netzwerk/news/2…e_von_17_mbit_s
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/…rid,146585.html
http://www.mobilegeeks.de/akamai-deutsch…t-auf-platz-19/
http://www.treiber-world.de/news-Durchsc…iegen-1810.html
Ein Aufwärtstrend ist auf jeden Fall zu sehen. Zu beachten ist jedoch das es sich um Durchschnittswert handelt und auch wenn es scheinbar noch ne menge Haushalte gibt mit kaum mehr als DSL 3000 oder höher sagt das nichts über die Menge der Haushalte mit VDSL aus, die auch nicht gerade wenig vertreten sind und immer mehr werden.								
 
							 
							
														
														
															Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (31. Mai 2013, 00:14)
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									
	
	
		Ehm sorry aber ich bin da nicht der einzige mit so einer modernen Leitung in DEUTSCHLAND. 
	
	
		Seit dem 17. Oktober 2006[2] bietet die Deutsche Telekom AG in ihrem Festnetz-Geschäftsbereich T-Home VDSL2-Anschlüsse in den zwölf größten deutschen Ballungszentren an, wobei ursprünglich bis Ende 2007 etwa 35 weitere Städte folgen sollten[3]. Darüber hinaus sind VDSL2-basierende Produkte mittlerweile auch in vielen kleineren Städten und Gemeinden nutzbar. 	
Ganz zu schweigen von Highspeed Internet über Kabelanbieter Unitimedia z.B. hier im Umkreis auch weitestgehend verfügbar. Und ich wohne in keiner Großstadt.  In ganz DE dürften es also  schon ne Handvoll Leute oder mehr sein.
http://www.tecchannel.de/netzwerk/news/2…e_von_17_mbit_s
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/…rid,146585.html
http://www.mobilegeeks.de/akamai-deutsch…t-auf-platz-19/
http://www.treiber-world.de/news-Durchsc…iegen-1810.html
Ein Aufwärtstrend ist auf jeden Fall zu sehen. Zu beachten ist jedoch das es sich um Durchschnittswert handelt und auch wenn es scheinbar noch ne menge Haushalte gibt mit kaum mehr als DSL 3000 oder höher sagt das nichts über die Menge der Haushalte mit VDSL aus, die auch nicht gerade wenig vertreten sind und immer mehr werden.	
 
Kompletter Bullshit, fahr mal in ländliche Gegenden, ich bekomm nur DSL 2000RAM.
Neues von Larry aka Major Nelson...
	
	
		majornelson @pdavda I am working on rounding up answers, and they look pretty good. Once I have them all I'll make a post. And yes, we are listening.	
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
									
		
	
	
		
			
							
					
					
						Zurzeit sind neben dir 13 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
						
 
	13 Besucher