Wieso regst du dich über always on auf??? Auf dem PC ist es nicht anders ... da kann man sich auch gleich eine Next Gen Konsole kaufen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (7. Juni 2013, 19:25)
Da kann man aber ja dann gleich sämtliche X1 Spielehüllen mit dementsprechendem Vermerk pressen lassen.
Es gibt Spiele die einen Onlinezwang haben (meistens sind das aber sowieso Onlinespiele oder MMOs) bei den Spielen ist es aber auch vermerkt (wehe so ein Vermerk ist nicht auf der Verpackung von der Xbox), so das man als Ladenkäufer vorgewarnt ist.
Wie würde MS diesen Vermerk schönschreiben? "Hinweis es wird zwingend eine Internetverbindung gebraucht ansonsten ist diese Spielkonsole nur als TV Receiver und Bluray Player zu gebrauchen". Jemand der eine Spielkonsole kaufen will, dem schreckt doch eher sowas ab. Wenn die PS4 diesen Onlinezwang nicht hat hat die auf jedenfalls ein größeres Publikum und zwar auch die die eine Konsole offline nutzen. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (7. Juni 2013, 19:48)
Auch Steam und Co bieten ein Offline-Modus an, heißt man kann die Spiele auch im Laden kaufen und offline am PC spielen
Ab Herbst wird das nicht mehr so sein... das garantiere ich Dir. Du glaubst doch nicht, dass ein Publisher sein Spiel auf der XONE oder PS4 mit Onlinepflicht etc. bringt und dann beim PC FREIWILLIG darauf verzichtet.
Jetzt mal ohne Witz... "wer kein Internet hat"... ich würde jetzt nur ungern eine Zahl raushauen... aber wieviel Promille der angepeilten Zielgruppe hat wohl kein Internet? Ich will das hier nicht verteidigen.. aber man muss auch mal realistisch sein.
Viele meiner Freunde können sogar via App aus dem Urlaub das Licht an und ausmachen oder die Rolläden herunterfahren. Ich persönlich kenne niemanden, der nicht online ist.... egal in welcher Altersgruppe. Selbst mein Dad bucht seinen Urlaub mittlerweile online und der ist weit über 70
Die Leute die kein Internet haben, erfahren das erst gar nicht... weil sie kein Internet haben...
Shaggy, ich glaube, da täuschst Du Dich. Diese ganzen Online-Services und der ganze Cluod-Kram mit 300.000 Servern nur damit man die Spieler besser überwachen und kontrollieren kann um ihnen dann möglicherweise das Geld für 2-3 Spiele mehr pro Jahr aus der Tasche zu leiern?
Die Leute die kein Internet haben, erfahren das erst gar nicht... weil sie kein Internet haben...
lol![]()
Mein Bruder hat kein Internet (er hat eine von meinen 360) trotzdem hat er mitbekommen das bald eine neue PS4 und Xbox kommt. Die PS2 hab ich damals gekauft da hatte ich nicht mal Internet. Und spätestens wenn man die Konsole im Laden sieht wird man auf die Konsole aufmerksam und würde dann von Onlinezwang erfahren, als jemand ohne Internet lässt der ganz schnell die Finger davon. Sieht der die PS4 wohl möglich ohne Onlinezwang greift er zu dieser. Und Sony ist der große Sieger. Haben beide Konsolen einen Onlinezwang dürften die Absatzzahlen zurück gehen, weil man auf einen gewissen Kundenkreis verzichtet
Mann... ich würde mal gerne ne Gesprächsrunde anstoßen... hier sind so viele gute Kommentare und die sind 5 Minuten später wieder verschwunden. So ein schöner Roundtable das wär was...
Die Hacker freuen sich bestimmt schön die Konsolen dann zu hacken. Schaffen sie es Xbox Live oder den PSN paar Tage offline (dort ja sogar schon passiert) zu bringen drehen die Spieler am Rad weil keiner mehr spielen kann.![]()
obwohl man nichts unrechtes getan hat.
Die Hacker freuen sich bestimmt schön die Konsolen (indirekt) zu hacken. Schaffen sie es Xbox Live oder den PSN (dort ja sogar schon passiert) paar Tage offline zu bringen drehen die Spieler am Rad weil keiner mehr spielen kann.![]()
15 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!