wenn du davon mehr Ahnung hast als DIgital Foundry kannst es versuchen
Zitat
Digital Foundry's entire premise for their argument is based on an entire string of code, say for a 30fps game, needing to be calculated on the cloud from frame 0-30 in under 33ms. Incorrect!
This has already been addressed by Microsoft from the first day information came out, where latency can be handled by splitting code for initial frames between the X1(ex: frames 1,2,) and following frames on the cloud(2-30). THe X1 isn't some toy. It's a powerful machine, which will be able to handle a lot of code on its own. It can easily begin calculating a process, until the stream of data from the cloud catches back up and re-syncs, taking over, while freeing its internal resources. Digital Foundry made no mention of this in their article, which is going to be a big part of Microsoft's cloud network system design on the X1.
In addition to this, Digital Foundry complete misses the point on how a video game works. Anything you do in a videogame, is usually pre-determined before it happens. It's all predictable. For example, if I sit on a hill and I shoot a rocket launcher at a mountain that's 500 yards a way there is also a built in delay, into the game's engine, that's been precalcated as to how long it takes that bullet to fly across the environment and hit its target. The game knows where the bullet is going to hit, before it actually happens.
seid doch mal ehrlich jeder hat dich bestimmt sich schon ein Spiel vom Kumpel ausgeliehen, gebraucht gekauft oder in der Videothek ausgeliehen.
Das darf ich nichtmehr?
Hab ich das richtig verstanden? 140 Titel im ersten Jahr und 40 davon PS4 Exklusiv?
Ich frage mich, ob die Publisher wegen des DRM-Modells der X1 exklusive Deals mit MS geschlossen haben.
Ich (als Laie) sehe es so: Sowohl die Publisher als auch die Konsolenhersteller haben ein Interesse daran, den Gebrauchtspielemarkt einzuschränken. Sony + MS verdienen an Lizenzen, die Publisher natürlich am Verkauf der Software.
Daher bin ich (wie einige andere sicher auch) davon ausgegangen, dass Sony ein ähnliches Konzept "anbietet". Wenn dem nicht so sein sollt stellt sich doch von ganz allein die Frage, wieso MS diese Restriktionen verwendet. Denn auch wenn es mir persönlich egal ist, ist doch der Großteil der Fanbase zumindest verärgert oder wechselt sogar zur PS4.
Also bietet Sony entweder ein ähnlich effektives System an, legt aber die Entscheidung in die Hände der Publisher (wie das dann wohl ausgehen wird ) oder sie verzichten komplett darauf.
Und spätestens dann ist es in meinen Augen nur noch logisch, wenn MS dadurch irgendwelche special deals ausgehandelt hat (DLC Exklusivität, vorzeitiger Release etc.) Denn selbst, wenn Sony eine Sperre ermöglicht, müssten dann die Publisher für die Durchsetzung sorgen, bei MS wird ihnen das komplett aus der Hand genommen.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!