Ist es für dich also ok dass deine Spiele zukünftig nicht mehr dir gehören, dass du dich regelmäßig beim Publisher melden musst damit du weiter spielen darfst, dass dein Publisher dir vorschreiben kann was du mit deinem bezahlten "Eigentum" machen darfst und das dir als Kunde daraus keinerlei Vorteil entsteht?
Aber du verstehst das manch einer das anders sehen könnte? Auch ohne sich in einer Situation zu befinden in der das für ihn zum Problem werden könnte?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shaggy Summers« (12. Juni 2013, 16:43)
Zitat
Hurrikan, Hochwasser, Stromausfall.... Puh, ich denke ja, dass wenn einem die Hütte unter Wasser steht oder sie von nem starken Lüftchen weggeweht wurde, man sicherlich andere Probleme hat, als das Always-On Feature oder die Online-Abfrage von MS.... Aber ok.
Zitat
@dzs Roshi Doch, mittlerweile nehme ich das persönlich, weil du nicht der Erste bist, der mit sowas ankommt. Ich habe bestimmte Gründe, warum ich die XBox bevorzuge, da helfen auch Beispiele mit Autos nicht, deren Fenster nicht zu öffnen sind. Das hat nämlich nix mit meiner Entscheidung für eine Konsole zu tun. Wenn man hier ständig lesen muss, dass man ja wohl ein Vollidiot sei, weil man die XBox kauft, reicht es auch irgendwann langsam. Die Leute scheißen nämlich mit voller Absicht auf die Entscheidungsgründe der anderen, blenden die total aus und sagen einfach "Wie dumm kann man sein?!"
Zitat
Jetzt aber mal im Ernst, natürlich lässt sich über das Always-On Feature kritisch diskutieren. Ich kann auch jeden verstehen, der sagt, das ist ein absolutes No-Go für ihn ist. Rein für mich stellt es aber kein Grund dar, die Xbox ONE jetzt in ein so derbes Licht zu stellen und Sony über alles zu preisen.
.
Zitat
jedoch sollte man auch einmal ein bis zwei Wochen nicht zocken können ohne gleich das Nervenflattern zu kriegen.
Zitat
Ich bin diese Hätte Hätte Fahrradkette Diskussion ehrlich gesagt leid. Manche übertreiben es einfach total in meinen Augen.
Ich warte noch auf den ersten, der anmerkt, dass die XBox im Falle eines Elektromagnetischen Impulses nach einer atmosphärischen Atombombenexplosion nicht funktionstüchtig ist, weil da ja unnötigerweise Chips drin verbaut sind. Um mal polemisch zu werden.
Zitat
Aber anscheinend ist ja Zocken keine Sucht, wenn man hier so gewisse Beiträge liest, könnte man aber locker meinen es wäre eine! Zwingt euch doch keine Sau, ein Smart-Phone samt Kamera, einen Laptop samt Kamera, einen Internetanschluss, geschweige denn Spielekonsolen zu kaufen. Ihr macht das alles freiwillig. Ihr wollt zuviel. Auf so grossen Märkten wie diesen erreichst du als einzelner mit einem Verzicht zu wenig.
Zitat
Wer wirklich fundiert mitreden will, sollte sich einfach mal die Nutzungsbestimmungen durchlesen, denen IHR ALLE ungelesen zustimmt. Dann reden wir weiter :-*
Zitat
Da Leute sich aber einen Dreck dafür interessieren dass man ihre Rechte beschneidet solang sie dadurch erstmal keine direkte Konsequenz spüren (Vorratsdatenspeicherung, staatliche Überwachungsprogramme, Rentenkürzungen) versucht man sie also auf dem Niveau zu erreichen wo es für sie relevant wird. Da kriegst du dann aber immer die selben dämlichen Antworten (nicht die Leute sind dämlich, nur die Antworten - will niemanden beleidigen). "Wenn Katastrophe ist, hab ich andere Probleme als zocken" / "Im Notfall kann ich ja immernoch über's Handy tethern und damit alle 24h meine Spiele aktivieren" / "Netzausfall hatte ich seit Jaaaaahren nicht und wenn dann nur mal für 5 Minuten".
Ich glaube Rechte müssen erst so weit beschnitten werden dass es einem Großteil der Bevölkerung weh tut, bevor eine Reaktion erfolgt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Strangled« (12. Juni 2013, 17:01)
Das ist selbst für M$ momentane Firmenpolitik einfach nur übel und in keinster Weise nachvollziehbar...
Wer wirklich fundiert mitreden will, sollte sich einfach mal die Nutzungsbestimmungen durchlesen, denen IHR ALLE ungelesen zustimmt. Dann reden wir weiter :-*
Außerdem dürfte dir bewusst sein dass es an ein Ding der Unmöglichkeit grenzt tatsächlich alles zu lesen was man akzeptiert.
http://www.theatlantic.com/technology/ar…rk-days/253851/
Also ich glaube ja das die Leute hier die sich offen für die Box aussprechen das eher verstehen wie die Leute die hier teilweise zum Prediger werden und seitenweise versuchen denen zu erklären wie falsch das ist sich ne Box zu kaufen!Aber du verstehst das manch einer das anders sehen könnte? Auch ohne sich in einer Situation zu befinden in der das für ihn zum Problem werden könnte?
26 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!