sarkasmus?Genau solche Beiträge sind hier derzeit genau das richtige![]()
Ich hab das so verstanden, bzw irgendwo gelesen.Wenn die Gechichte von den Publishern ausgeht kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass sie es auf einer Konsole so, und auf der anderen anders machen!
Dann kann ich mir eher vorstellen, das der onlinezwang bei Sony Spieleabhängig wird!Mit dem netten Hinweis auf den Verpackungen:"Internetverbindung erforderlich"
Dann hätte Sony Recht: Die Konsole muss nicht online sein......., aber einige Spiele!![]()
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Xbox-One-Microsoft-erklaert-das-komplizierte-DRM-1884548.html
Zitat
Microsoft selbst will als Xbox-Lizenzgeber zunächst keine
Freischaltgebühr erheben, behält sich diese Möglichkeit aber explizit
für eine Änderung der Nutzungsbedingungen in Zukunft vor.
Wie peinlich. Sony setzt alles auf eine Karte, damit sie nicht ganz absaufen und dann reißt ausgerechnet Mr. "ich will, dass die Leute für die PS3 hart arbeiten müssen" das Maul auf. Die können froh sein, wenn MS die One nicht plötzlich für 349 raushaut, nur um Sony zu ärgern. Eins steht jedenfalls fest... MS hat den längeren Atem. Na ich lass mich mal überraschen, was noch passiert. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall und Sony scheint's echt nötig zu haben auf die Vorzüge der eigene Konsole aufmerksam zu machen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fatalithy« (12. Juni 2013, 20:13)
Wie peinlich. Sony setzt alles auf eine Karte, damit sie nicht ganz absaufen und dann reißt ausgerechnet Mr. "ich will, dass die Leute für die PS3 hart arbeiten müssen" das Maul auf. Die können froh sein, wenn MS die One nicht plötzlich für 349 raushaut, nur um Sony zu ärgern. Eins steht jedenfalls fest... MS hat den längeren Atem. Na ich lass mich mal überraschen, was noch passiert. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall und Sony scheint's echt nötig zu haben auf die Vorzüge der eigene Konsole aufmerksam zu machen.
Zitat
CEO Kaz Hirai
@KazHiraiCEO
CEO of SONY: voted the World's favorite consumer electronics company in 1982. PARODY ACCOUNT.
Wie peinlich. Sony setzt alles auf eine Karte, damit sie nicht ganz absaufen und dann reißt ausgerechnet Mr. "ich will, dass die Leute für die PS3 hart arbeiten müssen" das Maul auf. Die können froh sein, wenn MS die One nicht plötzlich für 349 raushaut, nur um Sony zu ärgern. Eins steht jedenfalls fest... MS hat den längeren Atem. Na ich lass mich mal überraschen, was noch passiert. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall und Sony scheint's echt nötig zu haben auf die Vorzüge der eigene Konsole aufmerksam zu machen.
Mehr steht da nicht. Da steht nicht, dass Spiele zumindest im Singleplayer laufen, wenn nicht online verifiziert werden kann, so wie von dir behauptet.
Einmal fix Online und 24h in Ruhe Offline spielen. Da braucht man auch keine 100mbit Leitung für. Zur Not kann man da auch die Tethering Funktion des Smartphones benutzen. Bin mal gespannt was passiert, wenn Sony die Katze aus dem Sack lässt und ebenfalls einmal 24h Online sein will. Denn wenn die Publisher es auf der Xbox wollen, dann auch auf der PS4.
Ich weiß gar nicht wie man in der jetzigen Situation immer darauf kommt das es bei Sony genauso sein könnte? Die haben ganz klar kommuniziert das dies auf der PS4 nicht der Fall sein wird. Sollte man daran nochmal rütteln kann sich wohl jeder ausrechnen wie das in die Hose geht.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man da noch mal in die andere Richtung dreht.
Genau das meinte ich ja schon in meinem vorherigen Beitrag!Hier einmal was zu Thema DRM und PS4
Scheint so, als würde meine Vermutung stimmen und die Publisher könnten auch auf der PS4 einen 24h Lizenzabgleich einbauen, wenn Sie wollen. Es steht Ihnen alles offen. Genau wie den Publishern auf der Xbox One![]()
![]()
Wie MS wird auch Sony ihre eigenen Games mit der Möglichkeit ausstatten, diese Freunden zu leihen.
DRM auf PS4:
Zitat
-Any PS4 game disc can be rented, resold, offered to friends (etc) with no checks or restrictions.
-The online (multiplayer) component of third-party games could be restricted to second-users (with a paid online pass required to unlock).
-However, the online component of third-party games may not be locked - the decision is down to the publisher.
-When it comes to first-party games, there will be no online restrictions.
-Traditional DRM policy (no lending) applies to digitally downloaded games, as usual.
http://www.computerandvideogames.com/412…rm-is-possible/
Hätte, hätte...Die Diskussionen hier würden gar nicht stattfinden wenn M$ UNS ( dem Verbraucher) nicht in die Suppe gespuckt hätte, jeder wäre bei seiner "Lieblingskonsole" geblieben und fertig...jetzt kommen viele Leute ins grübeln da M$ einen anderen Weg einschlägt... Wenn selbst Jahre lange Xboxl'er zu Sony wechseln ( oder beides momentan ausschließen ) sollte man das vlt. hinterfragen... Meine Meinung steht ich lass mich von keinem Konzern an der Kurzen Leine halten und mir deren "Futuristischen Innovationen" diktieren.Sony ist für mich ein inkompetenter Schlamperverein. Hätten sie "The last of us" und "GT6" als Launchtitel für die PS4 genommen dann hätten sie was Spiele angeht was starkes im Köcher. Warum man das noch auf PS3 bringt ist mir ein Rätsel, welches Argument hab ich denn die PS4 zum Launch zu kaufen? Ich sehe keins...
Ist vielleicht auch ganz gut so, dann kommt Sony nicht in die unangenehme Lage das die Lagerbestände nicht reichen und man schließt das Geschäftsjahr nicht ganz so arg in den Nassen ab. Das kommt dann nächstes Jahr, frag mich eh in welcher Chinabude die das Ding zusammenschießen lassen und dennoch nicht gar so viel draufzahlen. Bin mal gespannt was passiert wenn die moralischen Saubermänner drauf gestoßen werden das ihre ach so tolle, saubere Wundermaschine in einem 14h Arbeitstag zu Hungerlöhnen zusammengesteckt wird...
35 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!