Wenn sich Forza denn mal überhaupt weiterentwickeln würde, mal abgesehen von der Grafik, dass ist MEIN Problem & wahrscheinlich auch das von ein paar anderen.Und woher nehmt ihr eigentlich nur immer die Weisheit,ein Rennspiel müsse sich nach euren speziellen Vorstellungen weiterentwickeln![]()
FM2 war nur ähnlich erfolgreich,nachdem man mit einer Art Rennsim in dieForza2 war auch erfolgreicher als der 4te teil und dabei hatte der 4 mehr Spielereien als jeder andere an Bord.
GT?,bestimmt GT5...hat sich sogar 9 Millionen Mal verkauft,da träumt MS von. Das liegt aber weniger an einer Pseudo-Sim,dafür mehr an der Serie Gran Turismo. Schon 1997 ist bei Sony der Startschuss gefallen und nicht wie bei MS mit FM2 im Jahr 2005. Bedeutet einen 8-jährigen Vorsprung im Konsolengeschäft und einer viel umfangreichen potenziellen Käuferschicht.das GT mit den grösseren Sim Ansätzen aber das erfolgreichere Spiel ist, hast du schon mitbekommen?
Einiges was wir uns Wünschen (die Randgruppe) ist schon Teilweise in FM4 drin (Reifenverschleiß, Tank)
Und nun verkauf deine Rigs weiter,da hast du jedenfalls mehr Ahnung von.
Ich weiß ja nicht wie T10 das bei Forza 5 gelöst hat, aber da sie schon jetzt aggressiv mit dem Sound werben, denke ich haben sie sich da noch mal bissl was angeschaut und der Klang in Forza ist ja schon seit längerem nahezu Perfekt.
K.a denke der Reifenverschleiß wird kommen, dynamisch stellt im Grunde kein Problem dar, da die Reifenphysik ja vorhanden ist. Die Frage ist halt welche Philosophie T10 verfolgt..
b
10 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!