In FM5 sollte beides realisiert zumindest in Ausdauerrennen sein wenn man schon Indy Cars bietet. Tank Füllung hält dort in der Regel etwa 30 Runden
Fahrhilfen, Bremsliniedoch nicht wirklich oder.
@Heitu
Tanken finde ich ebenso wichtig wie den Reifenverschleiß, oder sogar noch wichtiger.
Nichts gibt dir soviel Spielraum zu taktieren, wie der Tankinhalt. Vorausgesetzt man fährt mehr wie 5 Runden.
Nicht zu wissen unter welchen Bedingungen der andere die Zeiten fährt, sich ständig fragen zu müssen, ob der andere nochmal zum Stopp muss, oder durchfahren kann.
Durch das Tanken und den Reifenverschleiß bleibt ein Rennen bis zur Ziellinie interessant und das selbst wenn du Dich nur im Mittelfeld bewegst![]()
Aber von mir aus kann Forza ruhig so bleiben wie es ist, den da springst du schnell abends nach dem Essen in ein Rennen und kannst gleich voll Mitfahren und sogar gewinnen![]()
Für alles andere gibts den PC![]()
Ja ich benutze Fahrhilfen und schäme mich fürchterlich dafür![]()
Sieh es mal von der anderen Seite.Die meisten Gamer wollen einfach nur "ne Runde zocken"...aber bestimmt nicht "wochenlang trainieren" um nen super Rennfahrer zu werden.Frage dich lieber mal,ob für dich FM mit deinen Anforderungen überhaupt noch das richtige Spiel ist...oder schraube die Anforderungen einfach runter,dann machts auch weiterhin Spass.Hab schonmal geschrieben,dass das Thema Rennsim für mich schon mit der Einführung des Spielplatzes,Drag etc. bei FM3 erledigt war.Wenn man in diese Richtung entwickelt,anstatt eine Sim voranzutreiben,dann um den allgemeinen Spassfaktor zu erhöhen und vom professionellen Racen abzuschwenken.Ich finde es schon erstaunlich und auch ein wenig traurig, das es doch
So viele FM Racer gibt, die ...Sorry...anspruchslos an eine Rennsimualtion
rangehen.
Und da kommt eben die Masse ins Spiel.Wird FM zu kompliziert,verkauft sich das Spiel in viel zu geringen Stückzahlen,was wiederum eine vernüftige Spielentwicklung unmöglich macht. Ohne die Finanzkraft der Millionen "Just for Fun Zocker",gäbe es kein Forza Motorsport in diesem Umfang.Bei MS zählen nur die Bilanzen am Ende,aber nicht einzelne Interessen der Gamer. Da wird ja sogar von selbsternannten Forza-Helden manchmal abwertend gegenüber "Normalos" geredet,ohne mal zu überlegen was denn eigntlich wäre,wenn es die"Normalos" nicht gäbe. Alles,aber garantiert keine glaubhafte Rennsim.wundert
Es mich nicht dass Turn10 zu 99% auf die Kasse schaut
Einsicht ist doch immer der beste Weg zur Besserung.du benutzt das Wort "Rennsimulation " und begibst dich damit wie ich Jahrelang auf die falsche Fährte.
Hört sich gut an,nur musst du dann auch deine ewigen Forderungen einstellen.Lese mal bitte deine alten Posts durch,da waren solche Aussagen nicht zu lesen.Gehe weg von dem "SIM" und dann passt das alles, was Forza liefert und man kann dann auch wieder Spaß an dem Game haben.
Glaube FM2 war der Auslöser.Gab viele Leute,die gedacht hatten FM würd nun die Kosolen-Sim werden,ich anfangs auch.Nur haben sich einge zu sehr hereingesteigert und es wurde im Laufe der Jahre immer negativer geschrieben.Die Masse ist natürlich trotzdem super zufrieden mit FM und beteiligt sich ja auch kaum an diesen Diskussionen,wozu auch.Aber auch Greenawalt ist da nicht ganz unschuldig,der hat ja dasmals nicht genug von seiner "Rennsim" schwärmen können und die Leute auf die falsche Fährte gelockt.Heute ist FM nen Spiel für Grafiker,Tuner,Autofussballer,Drag-Racer,Virus und Katz und Maus-Fighter,Crash-Kids,Oval-Piloten,Fotofetischisten...und achso für Rundstrecken-RennfahrerNur glaube ich dass manche aus dem Forza-Franchise etwas machen wollen, was es nie war und vermutlich auch
nie sein wird
Also ich fühlte mich nie auf ne falsche Fährte gelockt von Mr. (Forza)Greenawalt. Fand es war immer klar herausgestellt, dass die Forzareihe
für Car-Enthusiasts gedacht sei und nicht für "Rennfreaks". Wo Du den zweiten Teil ansprichst, meine mich zu erinnern dass der Fokus auf den
Time-Trials, Turnier-Rennen und vor allem dem Livery-Editor lag. Mag sein dass ich mich irre, hab da jetzt auch nicht mehr die große Erinnerung, aber an Anpreisung von Rennsimulation ist bei mir Lücke. Mir fehlt ehrlich auch grad die Lust nach entsprechenden Interviews usw. zu suchen ;-)
Kann mich bei den XbLive-Senioren an geile Turniere erinnern, klar war es umständlich oder manchmal ärgerlich ob fehlender Features, aber hatte Online nie mehr Spaß als mit dem Forza-Franchising(ok,RacePro war nah dran)!
Forza sollte aus meiner Sicht bleiben wie es ist: Tunen, Painten, relativ gute Physik zum Spaßen, sexy Optik(ForzaVista), gute Onlineverbindungen und endlich wieder ne anspruchsvolle Karriere(hoffe auf den Drivatar)! Auf die Open.Wheeler freu ich mich auch tierisch.
Klar, eigentlich suche ich die EierlegendeWollmilchbache, aber ich will kein zweites Gran Turismo, und kein halber Versuch in Richtung Race Pro.
Project Cars könnte evtl. eine gute Alternative für Rennsimler werden. Wünsche mir da einen Onlinemodus mit echten Rennsim-Aspekten.
13 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!