Genau, Sony geht es schlecht deswegen müssen wir sie unterstützenVll. versteht so hier jemand, warum Sony so Positiv in die ganze Angelegenheit geht. Floppt die ps4 haben da nen Riesen Problem, da es Sony nicht wirklich gut geht, sie schon seit gut 2 Jahren kränklich vorwärts kommen. Wohingegen Microsoft derzeit noch Finanziell absolut Safe ist. (aber auch das kann sich extrem schnell wandern) wenn sich Projekte wie Windows /Xbox mal nicht positiv entwickeln.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rFy_TeDdY« (4. August 2013, 21:48)
da kauf ich mir doch lieber eine PS wo ein Unternehmen noch was leisten muss um zu überzeugen und sich die Kunden nicht kauft wie MS. Hätte MS kein Geld zum schei....wären Sie gnadenlos gegen Sony untergegangen im Konsolenkampf.
man kann doch keinem konzern etwas hoch anrechnen, dass er nur korregiert hat, um sein Produkt Verkaufen zu können.
Sieht nicht aus als würde sie weniger verbrauchen...Fakt ist das Microsoft mit goGreen werben kann, da die Konsole deutlich weniger Strom verbrauchen muss (siehe oben).
Sprich in der heutigen Zeit, kann es mitlerweile für den Massenmarkt ein Argument sein, wenn die Konsole weniger verbraucht und die Spiele dennoch vergleichbar aussehen(wovon mal definitiv auszugehen ist).
Ok, ich habe ja relativ schnell ausgeblendet bei den Hardware Speccs damals, aber waren die Chips nicht großteils die selben?
Wieso redest du dann auf einmal bei Sony von übertakten wenn Microsoft von den 800Mhz (die Sony ebenfalls fährt) auf 850 erhöht?
Was habe ich denn da verpasst? Quellen bitte.
Also :PS4
CPU : AMD Jaguar x86 (8C)
GPU : AMD GCN 1152-SPU
Ram : 8GB GDDR5 5500MHZ
X1
CPU : AMD Jaguar x86 (8C)
GPU : AMD GCN 768-SPU
Ram : 8GB DDR3 2133MHZ + 32MB eSRam
Leicht zu erkennen sind die CPU´s Identisch, was logisch ist da es SOC´s sind.
In der GPU fahren beide unterschiedliche Ansichten, der eine setzt voll auf die Leistung und nutzt ´, die Core´s der P4 sind eben deutlich erhöht genauer gesagt : 384
dadurch erhöht sich theoethisch der Datendurchsatz, der zusätzlich durch den GDDR5 gefördert wird. (Cores ist nur indirekt korrekt beschreibt es aber ziemlich gut)
Die X1 setzt also auf 768 Cores (abgespeckte Variante des identischen Chips) Dadurch sinkt der Durchsatz. Da nicht zuletzt der GDDR3 mit seinen 2133MHZ natürlich langsamer ist, dafür hat Microsoft etwas verdammt neues im phetto.. den eSRAM (um mal von Innovationen zu reden).
Durch eSRAM könnte/wird die Bandbreite rechnerisch wieder deutlich höher. Microsoft hat unlängst die "Embedded Memory Bandwith" bekanntgegeben, soweit mir bekannt Sony noch nicht.
Sony hat bisher nur den gesamten System Memory Bandwith bekanntgegeben. Der ja zu anfang ca. doppelt so hoch war als der der x1, bis Microsoft das vorgehen mit dem eSRAM bekanntgeben hat. (Seit dem ist relatives Stillschweigen über den Tatsächlichen Durchsatz, den die X1 schafft im Gaming bereich).
Aber auch SSD-Caching bringt enorm was an einem PC (was ein relativ ähnliches Verfahren ist).
Die Gpu´s laufen theorethisch beide auf 800 MHZ Core Takt. allerdings durch die Erhöhung auf 850 steigt der Durchsatz der X1, sodass ich V E R M U T E, sie dadurch die Lücke des Durchsatzes schließen / kleiner machen wollen.(das ist aber noch nicht bekannt ob wirklich beide auf 800 laufen)
Warum Microsoft letztlich GDDR3 und nicht auch GDDR5 mit eSRAm nutzt ist mir selbst noch nicht klar, logischer wäre der GDDR5 gewesen (gerade was Langlebigkeit angeht).
Bei CPU´s laufen soweit ich weiß auf max. 2,75GHZ pro Kern. Zumindest bei der PS4 ist es bekannt (Dev-Kits)
Problematisch ist immer der eSram da kaum jemand wagt, zu beurteilen wie gut er funktionieren wird.
Weitere Unterschiede sind :
A/V Inputs only X1 = HDMI
GameSharing non restricted @ PS4
@x1 = 30Day Limit and 1swap per Game(unlimited between Houshold)
Cloud Computing only @ X1 (Innovation)
Dann haste im Grunde nur noch den Controller sowie Spiele zum Unterscheiden.
Das Cloud-Computing ist auch noch eine unbekannte Größe, hier hörst du aus jedem Lager etwas anderes, Sony sagt es nützt uns nichts, Valve(als unabhängigen) beurteilt es als positiv, haben es selbst mit Steam in kleinem Format getestet.
Alles im allem bildet die PS4 die solidere Basis, denke ich.
Je nachdem wie sich Cloud und eSRAM auswirken, wird die x1 aber die Innovativere und evtl auch bessere Konsole. Fakt ist das Microsoft mit goGreen werben kann, da die Konsole deutlich weniger Strom verbrauchen muss (siehe oben).
Sprich in der heutigen Zeit, kann es mitlerweile für den Massenmarkt ein Argument sein, wenn die Konsole weniger verbraucht und die Spiele dennoch vergleichbar aussehen(wovon mal definitiv auszugehen ist).
41 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!