Einfach armselig Mircosoft, jetzt habe ich das ganze Teil wieder abbestellt. 2014 ist noch weit weg und importieren werde ich bestimmt nichts weil ich danach bestimmt Probleme habe. NBA 2k14 dafür halt für die 360![]()
Kann einfach nicht verstehen dass die Schweiz da auf der Liste steht. Kann das eigentlich nur im Zusammenhang mit den vier Landessprachen sehen, wobei deutsch in Deutschland, französisch in Frankreich, italienisch in Italien eigentlich auch keine Gründe sein dürften, sei es wegen Dashboard und oder Kinect.
Ich versuche es mal positiv zu sehen, eventuell bringt die zusätzliche Wartezeit ja irgendeinen Vorteil. Demnach hat sich das Thema Xbox One vorerst erledigt für mich. 2014 dann wieder![]()
in Deutschland erscheint die Konsole doch noch 2013.
Oder bist du nicht aus Deutschland?
Der Jihad ist ein Eidgenosse...
@ Jihad
Angenommen die Konsole würde in der Schweiz erscheinen, in Deutschland aber nicht bzw. erst 2014. Ich sehe keinen Grund, warum ich mir das Gerät in dem Fall nicht aus der Schweiz importieren sollte. Bis auf evtl. etwas höhere Versandkosten ändert sich doch nichts. Kann deiner Vorgehensweise also nicht ganz folgen.
Spass bei Seite, ich will nicht importieren egal woher nur um danach Fake Accounts erstellen zu müssen.
Psst, verrat doch nicht alles, sonst gibt es hier in D wieder Geheul, weil die Schweizer uns alles weggekauft haben und die Kids nicht CoD unterm Weihnachtsbaum zocken können.Zumal die Kiste nach aktuellem Umrechnungskurs in Euroland sogar noch günstiger sein dürfte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dunkelwelt« (15. August 2013, 10:40)
Spass bei Seite, ich will nicht importieren egal woher nur um danach Fake Accounts erstellen zu müssen.
Wieso Fake-Accounts? Warum nicht einfach seinen schon bestehenden auf das Gerät downloaden?
Leute... nicht gleich wieder paranoid werden... Meine 360 funktioniert auch im Ausland super, warum sollte man da irgendwelche Sperren einbauen? rein rechtlich wäre das auch ein Problem, denn was ist, wenn du in D wohnst, dir eine XONE kaufst und einen Monat später nach CH umziehst? Ist ja kein unwahrscheinlicher Fall. Problematisch wird es, wenn man eine andere Live-Region wählen will als die, in der die Konsole gerade betrieben wird. Ansonsten gibt es da meines Wissens nach keine Probleme. Fraglich ist natürlich, ob man mit der XONE in der Schweiz auf das neue LIVE zugreifen kann... aber ich bin mir auch hier sicher, dass da ein paar findige Köpfe innerhalb weniger Stunden nach Release einen Weg gefunden haben werden.
jihad, ich fühle mit dir...bin auch aus CH und hab gestern gedacht ich sehe nicht richtig...
Zitat
"Es sind einige Fragen aufgetaucht, die wir hier gerne beantworten möchten. „Was passiert, wenn man eine Xbox One beispielsweise in Deutschland oder Österreich kauft und hier in der Schweiz benutzen will?“ Xbox One Games sind nicht länderspezifisch, sie können überall auf der Welt gezockt werden. Ebenso sind Systemupdates nicht an eine Region gebunden. Ein Internetanschluss reicht schon aus. Support und Garantie sind allerdings limitiert auf die Launch-Staaten USA, Kanada, Mexico, Brasilien, Australien, Neuseeland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Irland und Österreich. Beim Aufstarten der Xbox One muss der User eine Ländereinstellung vornehmen. Verfügbar sind dort nur Launch-Länder. Die Ländereinstellung lädt dann gleich den jeweiligen Marktplatz. Stellt man diesen also beispielsweise auf Deutschland, lädt der deutsche Martkplatz. (Das Land ist nicht mehr an den LIVE Account geknüpft, sondern kann direkt auf der Konsole definiert werden) Um Content zu kaufen oder sich für eine Goldmitgliedschaft anzumelden, müsste man dann aber über eine deutsche Zahlungsart (z.B. Kreditkarte mit deutscher Adresse, PayPal Account mit deutscher IP oder eine Wertkarte aus dem Handel, die in Euros ausgestellt ist) verfügen. Hinzu kommt: Gewisse Apps und gewisser Content ist geo-locked über die IP-Adresse, wie dies heute teilweise schon bei der Xbox 360 der Fall ist."
Wir von WoG schauen nun mit Microsoft was das nun für den CH-er Mark bedeutet. So wie es aussieht, schauen wir aber vorerst in die Röhre.. :/
Das es mit der Sprachsteuerung nicht hinhaut kann ich mir gut vorstellen, allerdings wäre genug Zeit dagewesen auch die Schweiz etc.. (einzuprogrammieren) (meiner Meinung nach).
Wenn sie dort aber ne Konsole mit Kinect anbieten und dann dort nicht alles funktioniert, dann wäre ich auf den Shitstorm gespannt bezüglich Kinect etc.. Das würde evtl. Europa - Weltweite Auswirken auf das System und auch Microsoft haben. Letztlich bewegen sie sich mit Kinect auf einen sehr schmalen Grad und es darf unter keinem Umstand negative Auswirken reproduzieren (gerade in der Anfangszeit)..
13 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!