Hab gestern mit diversen Verantwortlichen über das Thema "fanatec" gesprochen, gemeinsamer O-Ton. "Das wissen wir und wir müssen da eine Lösung finden". Also, ich bin derzeit wieder etwas zuversichtlicher. Spa wird in Kürze gezeigt, derzeit arbeitet T10 noch am "drumherum an der Strecke". Die Fahrphysik in Verbindung mit dem neuen Controller macht aus Forza 5 ein ganz neues und vor allem extrem anspruchsvolles Spiel. Die Version am Simulator ist noch die alte E3-Fassung mit der "Hybrid-Physikengine", deswegen hab ich da erst gar keine Zeit verschwendet. Das Game sieht gut aus, Aliasing ist aber ziemlich sichtbar vorhanden.
Wer hier in Köln ist, bitte darauf achten, dass ihr vor dem Fahren mit "X" die Fahrhilfen ausschaltet bzw. anpasst. Standardmäßig ist sogar Lenk- bzw. Bremshilfe aktiviert.... auch wenn man es im ersten Moment gar nicht merkt. Der neue Controller liegt super in der Hand und das Feedback der Trigger erlaubt ein genaues Fahren an der Haftungsgrenze beim Beschleunigen und Bremsen. Sehr gewöhnungsbedürftig zu Beginn, danach aber ein echtes Erlebnis.
Insgesamt macht die GC-Demo Lust auf mehr, vor allem die neue Fahrphysik hat einen richtig großen Sprung gemacht... optisch ist Forza 5 sowieso außer Konkurrenz. Die Lichteffekte sind echt atemberaubend. Bei Gegenlicht bekommt die Strecke einen Monochrom-Touch... sieht mega aus. Darüber hinaus kann ich Entwarnung geben, beim eigentlichen Fahren stören die ganzen optischen Gimmicks wie die Reflexionen so gut wie gar nicht. Wie im echten Auto hat man den Fokus auf der Strecke und nimmt diese nicht als störend wahr. Ohne Fahrhilfen ist das Teil echt anspruchsvoll... ich hab mich da gestern auf den ersten Blick ganz schön zum Affen gemacht. Ganz neues Fahrgefühl. Man merkt zwar noch, dass es Forza ist, aber im Grenzbereich verhalten sich die Fahrzeuge viel viel heftiger. Und der Grip ist richtig gut.
Mehr folgt....