http://www.4players.de/4players.php/disp…tml#showcomment
Zitat
Jetzt zu den weniger schönen Feststellungen: In den letzten Wochen und Monaten wurde man mit den PC-Impressionen von Battlefield 4 nicht nur regelrecht bombardiert, sondern auch in gewisser Weise verwöhnt. Und da gleichzeitig immer wieder die enorme Leistungsfähigkeit der PS4 angepriesen wurde, ging ich auch mit einer gewissen Erwartungshaltung in die Präsentation, an der Konsole ein ähnlich imposantes Technik-Spektakel geboten zu bekommen. Das ist leider nicht der Fall, denn im Vergleich zur PC-Version wurde grafisch auf der Sony-Konsole deutlich abgespeckt: Von den knackscharfen Texturen bleibt auf der PS4 oft nicht mehr viel übrig, auch den Waffen fehlen bei genauem Hinsehen die Details des PC-Vorbilds. Es wirkt ein bisschen so wie der Unterschied zwischen der normalen 360-Version von Battlefield 3 und dem zusätzlich installierten Texturenpaket, wenn man PC- und PS4-Fassungen miteinander vergleicht.
Die Darstellung von Partikeln meistert die Konsole ebenfalls weniger elegant – alles wirkt einen Tick grober. Ist das der Kompromiss, den man für konstante 60 Bildern pro Sekunde auf den Konsolen eingehen muss? Das wäre natürlich schade. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass Battlefield 4 auch auf der PS4 einen klasse Eindruck hinterlässt. Im Vergleich zum PC hat mich die Kulisse auf der PS4 zwar leicht enttäuscht, doch wenn sich die Bäume im Wind wiegen und um mich herum alles zusammenfällt, wird schnell klar, dass auch auf der Konsole noch genug fürs Auge geboten wird, selbst wenn der große Wow-Effekt ausbleibt und man dem PC-Vorbild technisch nicht das Wasser reichen kann.
hmm,das hört sich ja garnicht so gut anhttp://www.4players.de/4players.php/disp…tml#showcomment
Zitat
Jetzt zu den weniger schönen Feststellungen: In den letzten Wochen und Monaten wurde man mit den PC-Impressionen von Battlefield 4 nicht nur regelrecht bombardiert, sondern auch in gewisser Weise verwöhnt. Und da gleichzeitig immer wieder die enorme Leistungsfähigkeit der PS4 angepriesen wurde, ging ich auch mit einer gewissen Erwartungshaltung in die Präsentation, an der Konsole ein ähnlich imposantes Technik-Spektakel geboten zu bekommen. Das ist leider nicht der Fall, denn im Vergleich zur PC-Version wurde grafisch auf der Sony-Konsole deutlich abgespeckt: Von den knackscharfen Texturen bleibt auf der PS4 oft nicht mehr viel übrig, auch den Waffen fehlen bei genauem Hinsehen die Details des PC-Vorbilds. Es wirkt ein bisschen so wie der Unterschied zwischen der normalen 360-Version von Battlefield 3 und dem zusätzlich installierten Texturenpaket, wenn man PC- und PS4-Fassungen miteinander vergleicht.
Die Darstellung von Partikeln meistert die Konsole ebenfalls weniger elegant – alles wirkt einen Tick grober. Ist das der Kompromiss, den man für konstante 60 Bildern pro Sekunde auf den Konsolen eingehen muss? Das wäre natürlich schade. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass Battlefield 4 auch auf der PS4 einen klasse Eindruck hinterlässt. Im Vergleich zum PC hat mich die Kulisse auf der PS4 zwar leicht enttäuscht, doch wenn sich die Bäume im Wind wiegen und um mich herum alles zusammenfällt, wird schnell klar, dass auch auf der Konsole noch genug fürs Auge geboten wird, selbst wenn der große Wow-Effekt ausbleibt und man dem PC-Vorbild technisch nicht das Wasser reichen kann.
hab nur den link von 4players gesehen und musste lachenhmm,das hört sich ja garnicht so gut anhttp://www.4players.de/4players.php/disp…tml#showcomment
Zitat
Jetzt zu den weniger schönen Feststellungen: In den letzten Wochen und Monaten wurde man mit den PC-Impressionen von Battlefield 4 nicht nur regelrecht bombardiert, sondern auch in gewisser Weise verwöhnt. Und da gleichzeitig immer wieder die enorme Leistungsfähigkeit der PS4 angepriesen wurde, ging ich auch mit einer gewissen Erwartungshaltung in die Präsentation, an der Konsole ein ähnlich imposantes Technik-Spektakel geboten zu bekommen. Das ist leider nicht der Fall, denn im Vergleich zur PC-Version wurde grafisch auf der Sony-Konsole deutlich abgespeckt: Von den knackscharfen Texturen bleibt auf der PS4 oft nicht mehr viel übrig, auch den Waffen fehlen bei genauem Hinsehen die Details des PC-Vorbilds. Es wirkt ein bisschen so wie der Unterschied zwischen der normalen 360-Version von Battlefield 3 und dem zusätzlich installierten Texturenpaket, wenn man PC- und PS4-Fassungen miteinander vergleicht.
Die Darstellung von Partikeln meistert die Konsole ebenfalls weniger elegant – alles wirkt einen Tick grober. Ist das der Kompromiss, den man für konstante 60 Bildern pro Sekunde auf den Konsolen eingehen muss? Das wäre natürlich schade. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass Battlefield 4 auch auf der PS4 einen klasse Eindruck hinterlässt. Im Vergleich zum PC hat mich die Kulisse auf der PS4 zwar leicht enttäuscht, doch wenn sich die Bäume im Wind wiegen und um mich herum alles zusammenfällt, wird schnell klar, dass auch auf der Konsole noch genug fürs Auge geboten wird, selbst wenn der große Wow-Effekt ausbleibt und man dem PC-Vorbild technisch nicht das Wasser reichen kann.
lassen wir uns überraschen wie es den schließlich im heimischen wohnzimmer auf der neuen konsole aussieht.
aber das hier ist der hammer, hab schon länger über genau so was nachgedacht und eben hab ich es gefunden.
ich will das teil haben, einfach fette scheiße...........
damit jet fliegen in bf4....und am besten dazu noch so ne videobrille.....träum![]()
haha,das glaub ichhab nur den link von 4players gesehen und musste lachenhmm,das hört sich ja garnicht so gut anhttp://www.4players.de/4players.php/disp…tml#showcomment
Zitat
Jetzt zu den weniger schönen Feststellungen: In den letzten Wochen und Monaten wurde man mit den PC-Impressionen von Battlefield 4 nicht nur regelrecht bombardiert, sondern auch in gewisser Weise verwöhnt. Und da gleichzeitig immer wieder die enorme Leistungsfähigkeit der PS4 angepriesen wurde, ging ich auch mit einer gewissen Erwartungshaltung in die Präsentation, an der Konsole ein ähnlich imposantes Technik-Spektakel geboten zu bekommen. Das ist leider nicht der Fall, denn im Vergleich zur PC-Version wurde grafisch auf der Sony-Konsole deutlich abgespeckt: Von den knackscharfen Texturen bleibt auf der PS4 oft nicht mehr viel übrig, auch den Waffen fehlen bei genauem Hinsehen die Details des PC-Vorbilds. Es wirkt ein bisschen so wie der Unterschied zwischen der normalen 360-Version von Battlefield 3 und dem zusätzlich installierten Texturenpaket, wenn man PC- und PS4-Fassungen miteinander vergleicht.
Die Darstellung von Partikeln meistert die Konsole ebenfalls weniger elegant – alles wirkt einen Tick grober. Ist das der Kompromiss, den man für konstante 60 Bildern pro Sekunde auf den Konsolen eingehen muss? Das wäre natürlich schade. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass Battlefield 4 auch auf der PS4 einen klasse Eindruck hinterlässt. Im Vergleich zum PC hat mich die Kulisse auf der PS4 zwar leicht enttäuscht, doch wenn sich die Bäume im Wind wiegen und um mich herum alles zusammenfällt, wird schnell klar, dass auch auf der Konsole noch genug fürs Auge geboten wird, selbst wenn der große Wow-Effekt ausbleibt und man dem PC-Vorbild technisch nicht das Wasser reichen kann.
lassen wir uns überraschen wie es den schließlich im heimischen wohnzimmer auf der neuen konsole aussieht.
aber das hier ist der hammer, hab schon länger über genau so was nachgedacht und eben hab ich es gefunden.
ich will das teil haben, einfach fette scheiße...........
damit jet fliegen in bf4....und am besten dazu noch so ne videobrille.....träum![]()
![]()
BF3 kannst du schon mit nem 700-800 Euro PC auf Ultra mit 2-4xMSAA, 1080p und flüssigen 60 fps spielen. Die letzten Vermutungen waren dass BF4 kaum höhere Anforderungen hat. Daher wirst du dafür keinen 2000 Euro PC brauchen um in der Quali zu spielen.
Laut Patrick Bach von Dice musste man auf der Konsole Kompromisse eingehen daher wird die PC Version besser aussehen laut ihm. Immerhin sind sie ehrlich.
Hab allerdings nicht erwartet das der Unterschied auch bei der PS4 so groß zu sein scheint.
... vielleicht liegt es auch daran, das die meisten Spieleentwickler ganz schön unter Zeitdruck stehen, wegen dem Release der neuen Konsolen und darum nicht die Möglichkeit haben die Spiele bis dahin richtig zu optimieren.BF3 kannst du schon mit nem 700-800 Euro PC auf Ultra mit 2-4xMSAA, 1080p und flüssigen 60 fps spielen. Die letzten Vermutungen waren dass BF4 kaum höhere Anforderungen hat. Daher wirst du dafür keinen 2000 Euro PC brauchen um in der Quali zu spielen.
Laut Patrick Bach von Dice musste man auf der Konsole Kompromisse eingehen daher wird die PC Version besser aussehen laut ihm. Immerhin sind sie ehrlich.
Hab allerdings nicht erwartet das der Unterschied auch bei der PS4 so groß zu sein scheint.
Siehe aktuell ...... wenn es jetzt schon so große Unterschiede zwischen den PC und den neuen Konsolen gibt, wie wird es in 4-6 Jahren sein. Man muss auch bedenken, das der PC auch weiter entwickelt wird, wie wird dann der Unterschied sein, zwischen den Konsolenbereich und PC ?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Freakianer« (29. August 2013, 18:49)
Und Thuna muss ich zustimmen. Alles Vorurteile.
BF3 kannst du schon mit nem 700-800 Euro PC auf Ultra mit 2-4xMSAA, 1080p und flüssigen 60 fps spielen. Die letzten Vermutungen waren dass BF4 kaum höhere Anforderungen hat. Daher wirst du dafür keinen 2000 Euro PC brauchen um in der Quali zu spielen.
Laut Patrick Bach von Dice musste man auf der Konsole Kompromisse eingehen daher wird die PC Version besser aussehen laut ihm. Immerhin sind sie ehrlich.
Hab allerdings nicht erwartet das der Unterschied auch bei der PS4 so groß zu sein scheint.
2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!