ihr habt gestern was interessantes angesproxhen.... nämlich das mit den spiel cds
wenn ich das rixhtig verstanden habe brauch ich zum spielen nach wie vor die spiel cds?! im prinzip gleich wie jetzt. die sprachauswahl macht dann keinen sinn weil man sowieso die cd wechseln muss.
spiele direkt von der festplatte spielen geht nur bei direktem download. und das ist wiederum bei unsrrer scheis dsl verbindung hier (3000) Mühsam....
das lahme internet ist vermutlich sowieso für viele funktionen tödlich? !
habe ich das so richtig verstanden?
achso ja ich hab 250 gb im kopp gehabt@Sithlord Auron
50gb + 35gb = 85 gb
Xbox One HDD = 500gb
100% / 500gb * 85gb = 17% belegt und noch 415gb frei (keine Ahnung wieviel das System belegt)
Also kommt ein Sechstel oder ein Fünftel eher hin als ein Drittel
Außerdem wird man externe Festplatten später verwenden können... das hat MS schon angekündigt... nur nicht zum Start.
Super Interessanter Artikel von Digital Foundry: http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-the-secret-developers-what-hardware-balance-actually-means-for-game-creators
Ich fasse einige Punkte hier mal kurz zusammen, damit auch die Englisch-Muffel mitdiskutieren können.
Der Entwickler spricht in diesem Interview interessanterweise einen ganz wesentlichen Punkt an, den MS Hardware-Ingenieure im Interview mit Digital Foundry vor ein paar Wochen ebenfalls betont haben: Die System-Balance. Hier das besagte Interview: http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-vs-the-xbox-one-architects
Abseits von reinen technischen Daten und Zahlenspielereien ist es die Systembalance, die letztlich über die Performance einer Konsole entscheidet. Unabhängig von den technischen Daten, sieht er beide Konsolen auf einem sehr ähnlichen Level. Selbiges haben auch die MS Ingenieure im Interview betont. Allerdings führt er an, dass in dieser Konsolengeneration die CPU ein limitierender Faktor ist. Im Vergleich zu 360 und PS3 ist sie zwar leistungsfähiger, jedoch ist der Sprung zur letzten Generation weitaus kleiner, als in Sachen GPU Performance. Wir haben also in beiden Konsolen ordentliche GPUs, aber gleichzeitig eher schwache CPUs. Auch diesen Punkt haben die MS Ingenieure im Interview offen angesprochen. Auf die Frage nach etwaigen Schwachstellen der One Hardware antworteten sie, dass die meisten Framerate-Einbrüche bei internen Tests nicht durch die GPU, sondern die CPU verursacht wurden. Aus diesem Grund hatte man neben der GPU (von 800 auf 853MHz) auch der CPU einen Taktratenerhöhung spendiert (von 1,6 auf 1,75GHz pro Kern). Und sie betonten immer wieder, wie wichtig es aus ihrer Sicht ist, ein ausbalanciertes System zu haben. Aus diesem Grund hat die One auch diese Vielzahl an Co-Prozessoren, die vor allem die CPU entlasten. Data Move Engine, einen dedizierten, enorm leistungsfähigen Soundprozessor, usw. All das verschafft der CPU Luft für andere Aufgaben. Xbox One und PS4 nutzen dieselbe CPU, allerdings fehlen der PS4 diese Co-Prozessoren und der Takt liegt bei 1,6GHz pro Kern.
Gleichzeitig führt der Entwickler aus, dass wir wohl auf beiden Konsolen mit Sub-1080p Spielen leben müssen. Sei es aus mangelnder Erfahrung und Entwicklungszeit zum Launch, oder weil künftig Spiele immer aufwändiger und Kompromisse notwendig werden. Auch hier hat die Xbox One mit dem Hana2 Hardware-Upscaler einen großen Vorteil, den Upscaling auf 1080p hat damit im Gegensatz zu Software-Scaling keinerlei Performance-Einbußen zur Folge. Aber das hat ja Neo Freeman hier schon mehrfach hervorgehoben. Es bleibt also spannend![]()
Ok, das mit dem Download währe dann geklärt. Ist das bei der Installation auch so oder?
Das mit den 4 gleichzeitig laufenden Apps hört sich interessant an. Hoffentlich kommt eine spotify app, mit der man während dem zocken Musik hören kann.
56 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!