Also den großen Unterschied seh ich jetzt trotz der unterschiedlichen Auflösungen nicht.
Bei der XO scheint mir das Bild etwas kontrastreicher, allerdings kommen in den Schattenbereichen mehr Details auf der PS4 zum Vorschein.
Aber das sind wohl eherPeanuts, und lassen den persönlichen Geschmack entscheiden, für mich sehen beide "relativ gut" aus.
Interessant sind vlt die Unterschiede im MP. Aber auch da erkenne ich jetzt nicht die Großen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rapunzel« (29. Oktober 2013, 08:27)
Zitat
Auflösung: Die Xbox One Version arbeitet mit einer Auflösung von 1280x720. Die PS4 Version rendert das Bild in der höheren Auflösung von 1600x900. Beide Maschinen skalieren das Bild dann auf 1080p hoch. Durch den Upscale-Prozess sieht das PS4-Bild allerdings nicht so scharf aus, wie erwartet. Sie kann daher die höhere Auflösung nicht in ein besseres Bild umsetzen.
Anti-Aliasing: Durch die etwas geringere Auflösung sind auf der Xbox mehr Aliasing-Artifakte zu sehen (Treppchenmuster). Dafür wirkt das Bild insgesamt schärfer. Die stärkere Kantenglättung auf der PS4 lässt das Bild weicher und damit etwas unschärfer erscheinen.
Frame-Rate: Beide Konsolen-Versionen sind auf 60 Frames und aktiviertes V-Sync als Ziel eingestellt. In einigen rechenintensiven oder actionlastigen Szenen kann es zu Frame-Rate Reduzierungen auf 50fps kommen. Die PS4-Version liegt hier etwas deutlicher vor der Xbox One, als es im reinen Bildvergleich der Fall war. Meist liegt die Framerate der PS4 2-4fps höher und sie erholt sich auch schneller von Framerate-Drops.
Mehrspieler: Beide Konsolen bieten Mehrspielergefechte mit bis zu 64 Spielern. Im Multiplayer schwankt die Framerate auf beiden Konsolen zwischen 40 und 60 FPS.
Im Vergleich zum PC: Die Optik der Xbox One und PS4 Version entspricht der PC-Version von Battlefield 4 auf "High" Setting in den Grafikoptionen. Damit hat der PC mit der Option auf das noch bessere "Ultra"-Setting noch immer die Nase vorn, wer die BESTE Grafikqualität genießen möchte.
Fazit: Auch wenn die PS4-Version in den Bereichen Auflösung und Framerate einen leichten Vorsprung hat, so fallen diese Unterschiede im Spielbetrieb nicht besonders ins Auge. Gerade der Upscaling-Prozess auf der PS4 verhindert, dass die höhere Auflösung auch in einem gefühlt "schärferen" Bild resultiert. Im optischen Gesamteindruck liegen beide Konsolen daher näher bei einander, als die reinen Zahlen vermuten lassen.
http://www.areagames.de/games/battlefiel…-besser-127309/
1- wer ist Frontplayer? 2. an der Kante ist ein Schatten zu sehen (bei der Ps4), bei der XO hat man sich das gespart (wahrscheinlich wegen Rechenpower).Also bei dem von dir angefügten Bild sieht aber für mich als Total-Laie die XO Version enorm besser aus, was da an der Kante sein soll werde ich in 100 Jahren wohl nicht verstehen.
Und bitte, postet mehr solche Vergleichsbilder, Danke! (Direkt so wie es FrontPlayer gemacht hat)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!