Ein paar Dinge sind mir mal nach ein "paar" Spielstunden aufgefallen:
Das Bewegungstempo ist um einiges langsamer geworden im Vergleich zu BF3.
Waffenhandling ist viel schwieriger, zumindest mit den Anfangswaffen. Die verziehen ordentlich! Z.B. mit der MX4, der Anfangswaffe vom Pio, ist ab gefühlt 10m kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Gibt aber auch andere Waffen die leichter zu spielen sind.
Fahrzeugkampf gestaltet sich insgesamt viel komplexer. Alleine die Tatsache dass Muni ewig braucht zum Nachladen lässt einen doch so manche Male überlegen ob man nun schiesst oder lieber auf eine bessere Chance wartet. Bsp: Der Panzer hat 5 Hauptschüsse, danach ist erstmal für längere Zeit Schluss - Nachladen für 30 Sek (?)!
Der Luftkampf ist viel langwieriger! 2 AA Raketen hat man, sind die weg dauert es ca 1 Min (oder länger) bis die nachladen! Selbst wenn die 2 Raketen treffen ist der gegnerische Heli aber nicht down! Appropos treffen, der Heli gerät ordentlich ins Straucheln wenn man getroffen wird. Viel mehr als in BF3. Es gibt sogar ein "Perk" dagegen was wirklich angebracht ist. Strauchelt selbst mit Perk noch doll. Flares laden auch viel länger nach als in BF3. Ist dann gut für Infaterie mit Stinger/Igla.
Dazu sind viele Maps auch ziemlich verwinkelt und die Gegner können überall lauern!
Der Commander ist auch nett, allerdings behaupte ich mal etwas stark. Habe den selbst mal gespielt und auch ingame mal drauf geachtet, die Aufklärungsdrohne kann der Chef alle 5 Sek über einen Gebiet kreisen lassen und so alle! Gegner innerhalb der Drohne aufdecken auf der Minimap. Die restlichen Fähigkeiten sind okay. Übrigens man kann auch Kills mit den Commander machen. Selbst ohne Tomahawk werden einen z.B. die Gunshipkills auch gutgeschrieben.
Im Allgemeinen ist BF4 also wirklich komplexer geworden. Anfänger werden es schwierig haben, denke ich. Die 64 Mann tuen ihr übriges

.