Genau das war dran
Sound ist auch absolut genial gewesen, was evtl mit an den guten HS lag !
Weißt du zufällig, ob das Headset das Turtle Beach Ear Force XO Seven war?
Brauche ein neues, wenn die One raus ist und die Kopfhörer dann mal erschienen sind.
ja
und
sehr sehr positiv
Sehr interessant auch das hier: (ich würde z.B. auch gern Unitymedia an der One nutzen, hab aber keinen Receiver...ergo kein HDMI zur xbox One da ich die CI+Karte direkt im TV habe... (weniger Fernbedienungen...)
Zitat
derStandard.at: Was bedeutet diese Angleichung
Microsofts Plattformen für Spiele? Werden wir eines Tages dazu in der
Lage sein, Xbox-Games auf dem PC oder Smartphone zu spielen? Vielleicht
über einen Streaming-Dienst?
Spencer: Langfristig betrachtet werden Spiele und
Inhalte jeder Art immer weniger an spezifische Geräte gebunden sein.
Spiele sind insofern einzigartig, dass sie von Eingabemethoden wie einem
Controller oder Touchscreen abhängig sind. Diese Probleme müssen gelöst
werden. Es wird zwar Zeit brauchen, aber ich denke, der fließende
Wechsel zwischen Smartphone, Konsole und PC wird eines Tages ganz normal
sein.
derStandard.at: Dieser Wandel suggeriert, dass sich
Xbox langsam von einer Konsolen-zentrierten Erfahrung zu einem Service
verändert, der nicht an eine spezifische Plattform gebunden ist.
Spencer: So sehen wir es...
Hier viel BlaBla zur Cloud... Fazit = Cloud ist nix neues... jeder Kann Cloud anbieten... auch Sony... aber MS hat halt die beste Cloud BlaBla...
Zitat
Spencer: Es braucht einfach Zeit. TV ist global gesehen
so ein komplexes System. Es gibt so viele verschiedene Wege, wie
Fernsehen bereitgestellt wird. Deshalb haben wir uns zuerst auf den
HDMI-Eingang entschieden, weil HDMI einen Standard darstellt. Aber wir
wollen künftig auch andere Anschlüsse unterstützen.
Hier was zur Leistung und Auflösung:
Zitat
derStandard.at: Einige Ihrer Kollegen argumentieren,
dass die Xbox One auf lange Sicht von Microsofts Cloud-Diensten
profitieren könnten, die die Leistung der Konsole bei Aufgaben wie der
künstlichen Intelligenz und fortlaufenden Spielwelten steigern könnten.
Aber müsste man hier nicht fairerweise sagen, dass derartige
Technologien nicht per se neu sind und schon bei verschiedenen
Online-Games auf unterschiedlichen Plattformen zum Einsatz kommen? Was
hindert beispielsweise Activision daran, die viel zitierte "Power of the
Cloud" auch für PC, PS4 oder ältere Systeme zu nutzen?
Spencer: Für uns sind zwei Aspekte entscheidend:
Microsoft als Unternehmen investiert Millionen Dollar in Datenzentren
und Cloud-Technologien für unsere Azure-Back-end. Nicht nur im Bereich
Gaming sondern über diverse Angebote von Skype bis Office und Windows
hinweg. Für Xbox haben wir die
Möglichkeit, großen und kleinen Entwicklern diese Möglichkeiten und
deren Vorteile zur Verfügung zu stellen. Es stimmt zwar, dass ein
Konzern wie Actvision oder Electronic Arts die finanziellen Mittel hat,
um selbst Server zu betreiben. Für Indie-Entwickler, die nicht über
diese Budgets verfügen, können wir diese Dienste bereitstellen und die
Kapazitäten skalieren, wenn Spiele wachsen oder wieder schrumpfen. Neben
einem Technologie-Investment geht es für uns also auch um finanzielle
Investitionen. Wenn ich eines über Entwickler weiß, dann ist es, dass
wenn sie etwas kostenlos haben können, nutzen sie ihre Zeit lieber für
Ressourcen, die sie einzigartig machen. Wenn sie wissen, dass die
Spiel-Server, die wir ihnen bereitstellen, gut sind, dann können sie
sich mehr auf das Spiel konzentrieren. Und das führt zu besseren Spielen
für jedermann.
So verhalten wie der da darauf reagiert... = ja das Ding ist eben leistungsschwächer... es ist so, es bleibt so... und bei Fist Party Spielen werden wir euch dennoch umhauen.
Zitat
derStandard.at: Es gibt innerhalb der Branche und
der Spielerschaft heftige Diskussionen über die Hardware-Unterschiede
zwischen der Xbox One und der PS4. Jüngste Analysen und offizielle Stellungnahmen zu "Battlefield 4" und "Call of Duty: Ghosts" zeigen,
dass die PS4 tatsächlich einen Leistungsvorsprung haben dürfte und das
bei einem niedrigeren Preis. Bereiten Ihnen diese Vergleiche Sorgen?
Spencer: Ich will sicherstellen, dass Xbox
One-Kunden großartige Games zum Spielen haben. Und "Battlefield 4" sieht
auf unserer Konsole toll aus, denke ich. Als First-Party Hersteller
will ich die bestmöglichen Inhalte entwickeln, die exklusiv für diese
Plattform zu haben sind. Wenn ich Spiele wie "Forza Motorsport 5" und
"Ryse: Son of Rome" ansehe, sehe ich Spiele, die besser aussehen als
alles, was ich bisher gesehen habe. Egal auf welcher Plattform. Das ist
unser Job und dann können Leute auf die Spezifikationen schauen.
Menschen spielen aber Spiele und keine Spezifikationen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hitman006xp« (3. November 2013, 18:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hitman006xp« (3. November 2013, 18:22)
Und das ist DEFINITIV FAKT. Dazu bedarf es keiner Quelle.
Zitat
FAKT ist, dass sowas NUR online nutzbar ist... und das es eine gewisse
Bandbreite benötigt um für jeden gleiche Ergebnisse zu erzielen! Willst
du das abstreiten?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hitman006xp« (3. November 2013, 18:29)
19 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!